Seite 53 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 6. Jul 2023, 20:38
von GastXY
Certa hat geschrieben: 6. Jul 2023, 20:19
Changbeer hat geschrieben: 6. Jul 2023, 19:28
Certa hat geschrieben: 6. Jul 2023, 13:38
Ich meinte nicht, dass es sinnvoll ist einen Master für den höheren Dienst zu fordern. Ich meinte, dass es die formale Zugangsvoraussetzung ist. Wir sind hier immer noch in Deutschland, wo Zettel mehr zählen als Knowhow.
Lustige Geschichte: ich betreue ja ehrenamtlich Flüchtlinge. Letztens hatte ich eine syrische Frau, die in Syrien Informatik studiert hat und vor Ort bei einer Bank für das ERP System zuständig war. Wisst ihr woran es sehr lange Zeit gescheitert ist, dass sie eine adäquate Anstellung in Deutschland bekommt (auch in der freien Wirtschaft)? Das letzte Schulzeugnis, welches sie nicht mehr hat und die zuständigen Stellen in Syrien natürlich keinen Ersatz liefern. Willkommen in Deutschland
Ich finde das verdeutlicht ziemlich genau was bei uns und der Integration falsch läuft
- keine Annerkunnung von offensichtlichen Fähigkeiten
- Arbeitsverbot trotz Arbeitswille
- die Leute zusammenpferchen, auch wenn sie teilweise aus sich hassenden Konfliktgebieten kommen ... etc
So ist es leider.
Ein weiterer Dauerbrenner sind auch Führungszeugnisse aus Syrien, welche sehr oft gefordert werden und natürlich nicht erbringbar sind. Es ist für die betroffenen Personen und mich als Helfer sehr oft sehr frustrierend. Aber jeder Erfolg motiviert zum weitermachen
Wenn du so engen Kontakt hast würde mich folgendes sehr interessieren.
Wie stehst du, und auch die „normalen“ Flüchtlinge, zu den vielen Gewalttaten die passieren?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 6. Jul 2023, 20:53
von Certa
Changbeer hat geschrieben: 6. Jul 2023, 20:38
Certa hat geschrieben: 6. Jul 2023, 20:19
Changbeer hat geschrieben: 6. Jul 2023, 19:28
Ich finde das verdeutlicht ziemlich genau was bei uns und der Integration falsch läuft
- keine Annerkunnung von offensichtlichen Fähigkeiten
- Arbeitsverbot trotz Arbeitswille
- die Leute zusammenpferchen, auch wenn sie teilweise aus sich hassenden Konfliktgebieten kommen ... etc
So ist es leider.
Ein weiterer Dauerbrenner sind auch Führungszeugnisse aus Syrien, welche sehr oft gefordert werden und natürlich nicht erbringbar sind. Es ist für die betroffenen Personen und mich als Helfer sehr oft sehr frustrierend. Aber jeder Erfolg motiviert zum weitermachen
Wenn du so engen Kontakt hast würde mich folgendes sehr interessieren.
Wie stehst du, und auch die „normalen“ Flüchtlinge, zu den vielen Gewalttaten die passieren?
Ist zwar OT aber:
Ich, sowie die meisten Menschen, lehnen Gewalttaten grundsätzlich ab, egal von wem sie begangen werden. Aus meiner ehrenamtlichen Arbeit weiß ich, dass viele dieser Menschen durch die Geschehnisse vor Ort (Syrien) in ihrem Heimatland oder die "Reise" bis zu uns stark traumatisiert sind. Ich glaube nur die wenigsten können sich vorstellen, was sowas bedeutet (Frauen werden sexuell ausgebeutet, man sieht Kinder ertrinken, Gewalt ist allgegenwärtig, in Syrien verbliebende Angehörige werden vom dortigen Regime drangsaliert usw usw.). Das ist keine Entschuldigung für Straftaten oder Gewalttaten, aber ein Puzzlestück welches für die Betrachtung von Gesamtbild wichtig ist und natürlich das Potential erhöht. Leider ist man da von staatlicher Seite auch sehr inaktiv und überlässt hier auch viel Arbeit den ehrenamtlichen Helfern.
Wer eine Perspektive hat, der baut keine Scheiße, das gilt vermutlich für alle unabhängig der Herkunft. Meiner persönlichen Erfahrung nach, ist eigentlich niemand hier her gekommen, um jahrelang auf der Bank zu sitzen und nichts machen zu können bzw. Machen zu dürfen. Auch das ist selbstverständlich keine Entschuldigung oder Grund, um Straftaten zu begehen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 6. Jul 2023, 22:36
von GastXY
Fehlende Perspektive & Untätigkeit begünstigen das Ganze sicher noch, da stimme ich zu.
Danke für deine Ausführung
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 6. Jul 2023, 23:15
von nn-
Certa hat geschrieben: 6. Jul 2023, 11:26
Noch Mal zum Thema IT und öffentlicher Dienst. Ich habe soeben gesehen, dass für "Informatiker" aktuell eine Fachkräftezulage in Höhe von 1k angeboten wird. Also TVöD 13 (startet aktuell bei 4187 Euro), Jahressonderzahlung, ministerialzulage 275 Euro, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Fachkräftezulage und remote möglich.
Finde ich gar nicht so verkehrt ehrlich gesagt
und was ist das jetzt netto?
@syrerin. meine firma kam nach einem jahr oder so erst auf die idee meine zeugnisse anzufordern

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 7. Jul 2023, 04:00
von Lauch
Also mit etwas Arbeitserfahrung zählt im IT Bereich ja wirklich nur der CV in der freien Wirtschaft.
Ansonsten ist es natürlich lächerlich, da auf ein Zeugnis zu bestehen. Ein Uni-Studium Informatik hat nur sehr weit entfernt mit der Arbeitspraxis zu tun bzw echte Arbeitserfahrung ist mMn eine bessere Qualifikation als ein Studium.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 7. Jul 2023, 09:16
von BlackStarZ
Lauch hat geschrieben: 7. Jul 2023, 04:00
Also mit etwas Arbeitserfahrung zählt im IT Bereich ja wirklich nur der CV in der freien Wirtschaft.
Ansonsten ist es natürlich lächerlich, da auf ein Zeugnis zu bestehen. Ein Uni-Studium Informatik hat nur sehr weit entfernt mit der Arbeitspraxis zu tun bzw echte Arbeitserfahrung ist mMn eine bessere Qualifikation als ein Studium.
Das gilt auch für viele weitere Berufe.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 10. Jul 2023, 14:31
von PK95
Habe in der Suche nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Hat jemand Erfahrung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch fürs Home Office und kann da was empfehlen?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 10. Jul 2023, 14:42
von donjon
PK95 hat geschrieben: 10. Jul 2023, 14:31
Habe in der Suche nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Hat jemand Erfahrung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch fürs Home Office und kann da was empfehlen?
Wir haben letztens diese bekommen.
Voll zufrieden.
https://riefler.de/designprogramm-3.html
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 10. Jul 2023, 17:16
von Landesmeister
Hab seit paar Wochen den fully Jarvis in Benutzung. Bin zufrieden, hab aber auch keine Erfahrung mit anderen Tischen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:39
von Chris5432
Hattet ihr schon mal einen Job, den ihr euch (anfangs) nicht zugetraut habt?
Bin seit 4 Jahren Marketingberater in einer Agentur, also berate Kunden zu passenden Marketingstrategien, plane die entsprechenden Kampagnen usw.
Möchte aber den Job wechseln und habe mich daher bei einem Chemieunternehmen beworben. Gestern hatte ich ein zweistündiges Gespräch mit dem Chef und heute die Zusage bekommen.
Das Unternehmen hat sein Marketing bislang über eine Agentur laufen lassen. In den letzten Jahren wurde aber stark expandiert, sodass der Vorstand das Marketing intern haben möchte.
Meine Aufgabe soll sein, dass ich das komplette Marketing für das Unternehmen aufbaue, mit allem was dazu gehört. Anforderungen definiere, Software auswähle, Prozesse gestalte, die gesamten Marketing-Aktivitäten übernehmen usw. Das würde anfangs eine One-Man-Show sein, also ich bin der einzige Marketing-Mitarbeiter und alleine verantwortlich.
Der COO kennt sich zwar im Marketing aus und könnte vereinzelt mit ihm Rücksprache halten. Aufgrund vieler Termine kann er aber kein dauerhafter Ansprechpartner sein und daher muss ich größtenteils die Entscheidungen treffen.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man einen kompletten Geschäftsbereich aufbaut. Deswegen habe ich große Zweifel, ob dass das richtige für mich wäre. Worst-Case-Szenario wäre natürlich, wenn ich den Erwartungen nicht genüge und in der Probezeit rausgeschmissen werde. Das Risiko ist natürlich beim Jobwechsel immer da, aber gefühlt ist das Risiko hier aufgrund der fehlenden Erfahrung deutlich höher.
Das Gehalt wäre aber deutlich attraktiver. Ich verdiene jetzt 48 k, der neue Arbeitgeber zahlt 70 k fix. Mit Bonuszahlungen liege ich bei 80 - 85 k.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:44
von chiki
PK95 hat geschrieben: 10. Jul 2023, 14:31
Habe in der Suche nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Hat jemand Erfahrung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch fürs Home Office und kann da was empfehlen?
habe den seit 2 jahren, absolut top
https://www.ikea.com/de/de/p/bekant-sch ... s69022537/
ist aber dauerhaft oben, hab auch keinen stuhl mehr

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:52
von TIMMY!
Jemand ne Empfehlung für nen guten Business Rucksack?
Sowohl für den täglichen Bedarf, als auch mal für Auslandsreisen.
Bin etwas erschlagen von dem Angebot
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:54
von Sonnigesgemüt
Chris5432 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 09:39
Hattet ihr schon mal einen Job, den ihr euch (anfangs) nicht zugetraut habt?
Bin seit 4 Jahren Marketingberater in einer Agentur, also berate Kunden zu passenden Marketingstrategien, plane die entsprechenden Kampagnen usw.
Möchte aber den Job wechseln und habe mich daher bei einem Chemieunternehmen beworben. Gestern hatte ich ein zweistündiges Gespräch mit dem Chef und heute die Zusage bekommen.
Das Unternehmen hat sein Marketing bislang über eine Agentur laufen lassen. In den letzten Jahren wurde aber stark expandiert, sodass der Vorstand das Marketing intern haben möchte.
Meine Aufgabe soll sein, dass ich das komplette Marketing für das Unternehmen aufbaue, mit allem was dazu gehört. Anforderungen definiere, Software auswähle, Prozesse gestalte, die gesamten Marketing-Aktivitäten übernehmen usw. Das würde anfangs eine One-Man-Show sein, also ich bin der einzige Marketing-Mitarbeiter und alleine verantwortlich.
Der COO kennt sich zwar im Marketing aus und könnte vereinzelt mit ihm Rücksprache halten. Aufgrund vieler Termine kann er aber kein dauerhafter Ansprechpartner sein und daher muss ich größtenteils die Entscheidungen treffen.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man einen kompletten Geschäftsbereich aufbaut. Deswegen habe ich große Zweifel, ob dass das richtige für mich wäre. Worst-Case-Szenario wäre natürlich, wenn ich den Erwartungen nicht genüge und in der Probezeit rausgeschmissen werde. Das Risiko ist natürlich beim Jobwechsel immer da, aber gefühlt ist das Risiko hier aufgrund der fehlenden Erfahrung deutlich höher.
Das Gehalt wäre aber deutlich attraktiver. Ich verdiene jetzt 48 k, der neue Arbeitgeber zahlt 70 k fix. Mit Bonuszahlungen liege ich bei 80 - 85 k.
Einfach machen, was soll schon schief gehen? Im schlimmsten Fall bisschen ALG1 und eine Erfarhung reicher
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:56
von Stewardess
Chris5432 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 09:39
Hattet ihr schon mal einen Job, den ihr euch (anfangs) nicht zugetraut habt?
Bin seit 4 Jahren Marketingberater in einer Agentur, also berate Kunden zu passenden Marketingstrategien, plane die entsprechenden Kampagnen usw.
Möchte aber den Job wechseln und habe mich daher bei einem Chemieunternehmen beworben. Gestern hatte ich ein zweistündiges Gespräch mit dem Chef und heute die Zusage bekommen.
Das Unternehmen hat sein Marketing bislang über eine Agentur laufen lassen. In den letzten Jahren wurde aber stark expandiert, sodass der Vorstand das Marketing intern haben möchte.
Meine Aufgabe soll sein, dass ich das komplette Marketing für das Unternehmen aufbaue, mit allem was dazu gehört. Anforderungen definiere, Software auswähle, Prozesse gestalte, die gesamten Marketing-Aktivitäten übernehmen usw. Das würde anfangs eine One-Man-Show sein, also ich bin der einzige Marketing-Mitarbeiter und alleine verantwortlich.
Der COO kennt sich zwar im Marketing aus und könnte vereinzelt mit ihm Rücksprache halten. Aufgrund vieler Termine kann er aber kein dauerhafter Ansprechpartner sein und daher muss ich größtenteils die Entscheidungen treffen.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man einen kompletten Geschäftsbereich aufbaut. Deswegen habe ich große Zweifel, ob dass das richtige für mich wäre. Worst-Case-Szenario wäre natürlich, wenn ich den Erwartungen nicht genüge und in der Probezeit rausgeschmissen werde. Das Risiko ist natürlich beim Jobwechsel immer da, aber gefühlt ist das Risiko hier aufgrund der fehlenden Erfahrung deutlich höher.
Das Gehalt wäre aber deutlich attraktiver. Ich verdiene jetzt 48 k, der neue Arbeitgeber zahlt 70 k fix. Mit Bonuszahlungen liege ich bei 80 - 85 k.
Machen.
Hol dir nen Coach (jemand richtiges, der mehrjährige Erfahrung als Führungskraft hat, kein Insta-oder Linkedin Heini) und dann geht das schon.
Außerdem was soll schon passieren?
Im schlimmsten Fall scheiterst du, hast ne krasse Erfahrung gemacht und weiter gehts.
Im besten Fall wirst du Head of Marketing und baust in den nächsten Jahren Personal und nen gesamten Marketingbereich auf.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 14. Jul 2023, 09:59
von mello
Chris5432 hat geschrieben: 14. Jul 2023, 09:39
[spoil]Hattet ihr schon mal einen Job, den ihr euch (anfangs) nicht zugetraut habt?
Bin seit 4 Jahren Marketingberater in einer Agentur, also berate Kunden zu passenden Marketingstrategien, plane die entsprechenden Kampagnen usw.
Möchte aber den Job wechseln und habe mich daher bei einem Chemieunternehmen beworben. Gestern hatte ich ein zweistündiges Gespräch mit dem Chef und heute die Zusage bekommen.
Das Unternehmen hat sein Marketing bislang über eine Agentur laufen lassen. In den letzten Jahren wurde aber stark expandiert, sodass der Vorstand das Marketing intern haben möchte.
Meine Aufgabe soll sein, dass ich das komplette Marketing für das Unternehmen aufbaue, mit allem was dazu gehört. Anforderungen definiere, Software auswähle, Prozesse gestalte, die gesamten Marketing-Aktivitäten übernehmen usw. Das würde anfangs eine One-Man-Show sein, also ich bin der einzige Marketing-Mitarbeiter und alleine verantwortlich.
Der COO kennt sich zwar im Marketing aus und könnte vereinzelt mit ihm Rücksprache halten. Aufgrund vieler Termine kann er aber kein dauerhafter Ansprechpartner sein und daher muss ich größtenteils die Entscheidungen treffen.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie man einen kompletten Geschäftsbereich aufbaut. Deswegen habe ich große Zweifel, ob dass das richtige für mich wäre. Worst-Case-Szenario wäre natürlich, wenn ich den Erwartungen nicht genüge und in der Probezeit rausgeschmissen werde. Das Risiko ist natürlich beim Jobwechsel immer da, aber gefühlt ist das Risiko hier aufgrund der fehlenden Erfahrung deutlich höher.
Das Gehalt wäre aber deutlich attraktiver. Ich verdiene jetzt 48 k, der neue Arbeitgeber zahlt 70 k fix. Mit Bonuszahlungen liege ich bei 80 - 85 k.[/spoil]
Klingt anstrengend, wirst aber jede Freiheit haben dich komplett zu entfalten. Dicke Chance. Würde.
TIMMY! hat geschrieben: 14. Jul 2023, 09:52
Jemand ne Empfehlung für nen guten Business Rucksack?
Sowohl für den täglichen Bedarf, als auch mal für Auslandsreisen.
Bin etwas erschlagen von dem Angebot
https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=961