Seite 52 von 86

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 8. Okt 2023, 23:08
von WSB
Ist ja auch ok

Und natürlich kann eine Bürgschaft auch nach hinten losgehen, wenn man in dem alter sein Haus verliert wars das halt

Versteh deinen punkt aber

Meine oma (väterlich) und opa (mütterlich) leben auch in zu großen häusern aber die hält halt der garten am leben

Wenn die sich nicht jeden tag 2-4 std um haus und garten kümmern könnten, wären die schon lange unter der erde full srs

(der punkt ist aus meiner sicht auch total unterschätzt bei der Debatte das alte doch bitte die häuser an Familien geben sollen bzw das ein haus im alter eine Belastung ist .. eher das Gegenteil, ist ein lebenselexier)

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 07:16
von Leucko
Stimmt wohl. Ähnlich wie zB einen Hund haben. Wenn man in Bewegung bleiben muss hält das tendenziell sicher gesund.

Aber schon irgendwo ärgerlich wenn man ein Haus oder die Mittel dazu erbt zu einem Zeitpunkt wo man es eigentlich nicht mehr braucht.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 08:42
von mello
WSB hat geschrieben: 8. Okt 2023, 23:08 (der punkt ist aus meiner sicht auch total unterschätzt bei der Debatte das alte doch bitte die häuser an Familien geben sollen bzw das ein haus im alter eine Belastung ist .. eher das Gegenteil, ist ein lebenselexier)
Enteignung löst also gleich zwei Probleme: Wohnraumknappheit und Rentenfinanzierung :pepetype:

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 08:48
von GoldenInside
WSB hat geschrieben: 8. Okt 2023, 23:08 (der punkt ist aus meiner sicht auch total unterschätzt bei der Debatte das alte doch bitte die häuser an Familien geben sollen bzw das ein haus im alter eine Belastung ist .. eher das Gegenteil, ist ein lebenselexier)
Ich denke das ist ziemlich individuell. Meine Großeltern sind mittlerweile an dem Punkt, an dem jeder Gang in den Garten zu anstrengend ist und genau geplant wird, wann man denn den langen Weg zu den Vorräten im Keller macht. Raus aus dem Haus wollen sie trotzdem nicht, und altersgerechter Umbau "lohnt sich nicht mehr" (Aussage meiner Großeltern). Irgendwann holt das Alter halt jeden ein.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 08:49
von donjon
Jetzt gibts hier (Allgäu, 20k Einwohner) endlich mal n Neubauprojekt. Ei dem nicht alle Wohnungen sofort weg waren.

Aber ich zahl keine halbe mio für ne 3 Zimmer Wohnung auf dem Land.
Wo soll denn das noch hinführen?

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 09:12
von WSB
GoldenInside hat geschrieben: 9. Okt 2023, 08:48
WSB hat geschrieben: 8. Okt 2023, 23:08 (der punkt ist aus meiner sicht auch total unterschätzt bei der Debatte das alte doch bitte die häuser an Familien geben sollen bzw das ein haus im alter eine Belastung ist .. eher das Gegenteil, ist ein lebenselexier)
Ich denke das ist ziemlich individuell. Meine Großeltern sind mittlerweile an dem Punkt, an dem jeder Gang in den Garten zu anstrengend ist und genau geplant wird, wann man denn den langen Weg zu den Vorräten im Keller macht. Raus aus dem Haus wollen sie trotzdem nicht, und altersgerechter Umbau "lohnt sich nicht mehr" (Aussage meiner Großeltern). Irgendwann holt das Alter halt jeden ein.
ich packe es mal in einen spoiler wegen off topic
wir können die diskussion aber gerne via pm oder einen separaten thread fortführen
[spoil]
man muss hier aber sagen das es bei den meisten eine lifestyle entscheidung ist (krankheiten mal aussen vor)
mein opa hat eine strikte routine seit er in rente ist und er geht z.b. mit 90 drei mal am tag 3km spazieren und arbeitet im sommer so viel es geht im garten und am haus, im winter freut er sich aufs schneeschaufeln etc... das ist halt sein fitnessstudio was ihn am leben hält

der opa meiner frau ging mit 82 das erste mal ins gym nach einer operation und war ein paar jahre später fitter als mit 60 (meine oma väterlicher seits ist ähnlich, sie geht zwar nicht pumpen oder spazieren aber rennoviert seit 20 jahren durchgänging das haus und garten und das ist ihr größtes hobby und macht ihr mega spaß, die verbringt locker 3-4h mit entsprechenden tätigkeiten pro tag und hat immer irgendein gartengerät in der hand wenn ich sie besuche und bleibt dadurch fit (und sie erntet auch ihr eigenes gemüse / obst etc... ))

individuell aber wenn treppensteigen zu anstrengend wird muss man halt an der fitness arbeiten und man darf halt nie aufhören, man muss jeden tag treppen laufen, sich belasten usw.. sonst baut man überproportional schnell ab, es gibt hier einen ganz prominenten artikel von der deutschen ärztekammer welcher lautet: wer seine großeltern entlastet, bringt sie um (aussage: wer ihnen die einkaufstaschen abnimmt, treppenlifts kauft etc... sorgt dafür das sie weiter abbauen und noch schneller sterben)

ich wundere mich halt immer über aussagen wie "wenn du alt bist wirst es es bereuen 2 etagen zu haben etc.." und ich beobachte halt genau das gegenteil in unserer familie, wenn man nie aufhört so ein haus + garten zu pflegen baut man auch nicht so weit ab das man es nicht mehr kann und wenn man es aufgrund von krankheiten tut, hat man genug platz das ein pfleger o.ä. einziehen kann

ich persöhnlich sehe mich im alter in einem neubau bungalow, mit sehr großen grundstück / garten, moderater wohnfläche auf einer etage und gut ausgestatteten gym)
[/spoil]

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 10:26
von Piotr
Beobachte das gleiche wie [mention]wsb[/mention]
Daher halte ich es für vertretbar das Risiko einzugehen dass es einem schlechter ergeht.
Klar, irgendwo gibt's Grenzen und man kann eine Villa nicht mehr unterhalten.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 10:29
von Leucko
[mention]wsb[/mention] Finde das Thema recht spannend da ich das in beide Richtungen auch selbst im Umfeld erlebe.
Bin da immer wieder überrascht wie fit mancher noch mit knappen 90 ist der eine dauerhafte körperliche Betätigung hat während andere mit 70 bereits an den Rollator gekettet sind.
Ganz klar ist natürlich das man zunächst das Glück braucht keine großen gesundheitlichen Einschränkungen zu haben. Daher ist das hier sicher kein Vorwurf an Leute die eben nicht mehr so fit sind.
Dennoch hoffe ich und werde auch versuchen meinen Lifestyle etwas danach auszurichten, ebenso wie du, im hohen Alter noch möglichst fit zu sein.

Dennoch muss man auch wissen wann es zu viel ist und man nicht mehr alles stemmen kann. Wie auch zB beim Auto fahren (was ich noch viel kritischer finde). Uff jetzt sind wir aber weit im OT...

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 11:12
von flow.
donjon hat geschrieben: 9. Okt 2023, 08:49 Jetzt gibts hier (Allgäu, 20k Einwohner) endlich mal n Neubauprojekt. Ei dem nicht alle Wohnungen sofort weg waren.

Aber ich zahl keine halbe mio für ne 3 Zimmer Wohnung auf dem Land.
Wo soll denn das noch hinführen?
Das sind auf dem qm 5.500€ ca.
Klar ist das teuer - aus Sicht vom Entwickler gehts aber nicht viel günstiger.
Baukosten von rund 3.000-3.500€/qm WoFl.
Grundstückskosten 500-1.000€/qm WoFl.
Vertrieb, Projektmanagement, Finanzierungskosten,... rund 500€/qm WoFl.

Entwicklermarge von 15%, darunter wirds sonst schwer zu finanzieren und Banken / MezzInvestoren / JV-Partner spielen nicht mit.

Also viel Spielraum nach unten ist bei den aktuellen Preisen nicht.
Die andere Option ist, dass einfach gar nicht gebaut wird.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 11:43
von donjon
flow. hat geschrieben: 9. Okt 2023, 11:12
donjon hat geschrieben: 9. Okt 2023, 08:49 Jetzt gibts hier (Allgäu, 20k Einwohner) endlich mal n Neubauprojekt. Ei dem nicht alle Wohnungen sofort weg waren.

Aber ich zahl keine halbe mio für ne 3 Zimmer Wohnung auf dem Land.
Wo soll denn das noch hinführen?
Das sind auf dem qm 5.500€ ca.
Klar ist das teuer - aus Sicht vom Entwickler gehts aber nicht viel günstiger.
Baukosten von rund 3.000-3.500€/qm WoFl.
Grundstückskosten 500-1.000€/qm WoFl.
Vertrieb, Projektmanagement, Finanzierungskosten,... rund 500€/qm WoFl.

Entwicklermarge von 15%, darunter wirds sonst schwer zu finanzieren und Banken / MezzInvestoren / JV-Partner spielen nicht mit.

Also viel Spielraum nach unten ist bei den aktuellen Preisen nicht.
Die andere Option ist, dass einfach gar nicht gebaut wird.
Ja, das stimmt schon - alle Projekte haben hier ähnliche Preise.

Ist trotzdem traurig wenn man schon sich langsam vom Plan Haus verabschiedet nicht mal mehr ne ETW Wohnung finanziert bekommt.
Besonders wenn man noch n Zimmer mehr braucht.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 12:01
von Landesmeister
Haben ans Haus einen Anbau gemacht, damit für später, oder auch früher jenachdem was so im Leben noch passiert, alles auf einer Ebene vorhanden ist. Wohn-Esszimmer und Küche sind im Bestandshaus im EG, im Anbau kommt ein Schlafzimmer und Badezimmer mit begehbarer Dusche rein.
Ob das ganze dann in paar Jahrzehnten auch so genutzt wird mal abwarten, aber die Option ist vorhanden. Hab es bei meinen Großeltern erlebt wie erst Opa keine Treppen mehr gehen konnte und dann im Wohnzimmer geschlafen hat und später war es bei Oma genauso.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 12:20
von WSB
Ich würde bei mir einfach das Treppenhaus durch ein aufzug ersetzen und gut ist

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 12:30
von Landesmeister
Kann man natürlich machen, denke aber dass der Anbau mit weniger Aufwand verbunden ist und eine größere Wertsteigerung bringt imm Verhältnis zum Aufzug. Hab aber auch keine Ahnung welche Bedingungen an einen Aufzug geknüpft sind und was das kostet

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 12:33
von mello
Ich würde unsere 200 qm verkaufen und in einen 80-90 qm Bungalow mit großem Garten mitten im Nirgendwo ziehen. Dazu ein paar Hunde, Esel, Hühner, die mich Tag für Tag auch noch mit 80 aus dem Bett springen lassen.
WSB hat geschrieben: 8. Okt 2023, 23:08 Meine oma (väterlich) und opa (mütterlich) leben auch in zu großen häusern aber die hält halt der garten am leben

Wenn die sich nicht jeden tag 2-4 std um haus und garten kümmern könnten, wären die schon lange unter der erde full srs
Ich bin fest davon überzeugt dass Langeweile und das Gefühl nicht gebraucht zu werden zu einem körperlichen und geistigen Verfall führen.

Re: Eigenheim oder Miete

Verfasst: 9. Okt 2023, 13:22
von clayz
Meine Großeltern haben durch unser Kind einen riesigen Aufschwung erlebt. Sind Mitte 70 (also noch Recht jung), aber waren vor der Geburt schwer krank.

Jetzt ist unsere kleine regelmäßig da und sie unterstützen uns bei der Krankheit meiner Frau sehr (wie meine Eltern auch).

Zudem helfen sie mehrmals wöchentlich bei meinen Onkel im Laden und kümmern sich ums Lager, den Gewebeschutt usw.
Das + Garten hält sie fit.

Mein Alptraum wäre im Alter keine Aufgaben mehr zu haben und auch wohnlich so umsorgt zu sein, dass ich gar nichts mehr machen muss.