Seite 509 von 527

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 16:59
von Karl_Lagerfeld
Ist halt madig wenn man eine Hure von social Media ist, man braucht die freier damit es täglich Frühstück und ein Dach über dem Kopf gibt.

Da monetarisiert man halt auch gerne seine Schwangerschaft, alle fehlgeschlagenen versuche, wie das Kind begraben wird etc.

Nur jämmerlich in meinen Augen.

Aber zeigt das normal arbeiten doch seinen Charme hat.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 17:25
von Faben
Sehe ich auch so, aber wenn du halt einmal drinsteckst und darauf basierend Verbindlichkeiten eingegangen bist, kommst du halt nur schwer wieder raus. Und nirgendwo sonst würden sie so easy so viel Geld verdienen.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 17:29
von Flocki
ich glaube auch, das sowas teilweise wirklich zum Zwang/Sucht wird
und das teilweise nicht nur Follower den Bezug zur Realität verlieren, also dass die Influenzaaass ihre Freunde/Umfeld sind, sondern auch andersrum

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 17:31
von H_B
Comeback_Kid hat geschrieben: 18. Jan 2024, 16:18 Wünsche wirklich jedem nur das Beste in Bezug auf eigene Kinder, aber JEDEN Scheiss dazu online zu posten und sein Kind ab Geburt zu monetarisieren ist einfach.... fragwürdig. :thumbdown:

Sollen sie doch gleich einen Gebärmutterhalsabdruck als Merch anbieten....
Kommt bestimmt, warte ab.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 17:47
von Bob-Tschigerillo
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 18. Jan 2024, 16:59

Da monetarisiert man halt auch gerne seine Schwangerschaft, alle fehlgeschlagenen versuche, wie das Kind begraben wird etc.
Die Bilder haben die meisten likes wenn man das mal vergleicht. Also alles richtig gemacht, finanziell gesehen

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 17:50
von Doppelgänger
Das Ding ist halt auch: fast kein Influenzer hat was gelernt/studiert. Was sollen sie denn machen, wenn sie mit social media aufhören? Wohl nicht mehr, als kellnern oder Pakete ausfahren.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 18:31
von Comeback_Kid
Doppelgänger hat geschrieben: 18. Jan 2024, 17:50 Das Ding ist halt auch: fast kein Influenzer hat was gelernt/studiert. Was sollen sie denn machen, wenn sie mit social media aufhören? Wohl nicht mehr, als kellnern oder Pakete ausfahren.
Müssen ja nicht aufhören.
Einfach Kinder inkl Gesichtern, Bildern und Krankheitsgeschichte rauslassen.

Klar, dir geht ne Menge Content, Zielgruppe und Sponsorings durch die Lappen, aber die nagen sicherlich nicht am Hungertuch deshalb.

Zeigt einfach nur, dass solche Personen eben alles für die Asche machen würden.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 19:04
von Searching

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 18. Jan 2024, 19:07
von Flocki
bisschen gewicht rupfen

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:24
von H_B
Ist es bedenklich, Kindern Süßstoffe anzupreisen? Bin mir unschlüssig, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Die eine Mutter schreibt, ihr 4-jähriges Kind nimmt haufenweise Chunky und Zerup zu sich.

Finde ich sehr schwierig.
Screenshot_2024-01-19-14-21-55-258_com.instagram.android.jpg

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:26
von Masthuhn
Der Knilch hat nen Schuss im Kopf

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:27
von Karl_Lagerfeld
"Wie meine heilige Mutter immer sagte: "Schaff sie Dir jung an, dann sind die Möglichkeiten grenzenlos"."

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:27
von runn12
Ein Schelm, wer sich Satzbau und Rechtschreibung ansieht und dann meint, Rückschlüsse auf das Niveau der Postenden ziehen zu können.

Würde man natürlich nie tun... niemals nicht. Nein, nein...

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:34
von Waschbär
Doppelgänger hat geschrieben: 18. Jan 2024, 17:50 Das Ding ist halt auch: fast kein Influenzer hat was gelernt/studiert. Was sollen sie denn machen, wenn sie mit social media aufhören? Wohl nicht mehr, als kellnern oder Pakete ausfahren.
Zumindest nicht vom ersten positiven Schwangerschaftstest an damit "prahlen" Schwanger zu sein.
Ja ist vielleicht ihr größter Wunsch, aber wenn man eh schon so Probleme hat dann würde man es als normal denkender Mensch doch ewig geheim halten (keine ahnung welche SSW die waren und ob man es ihr schon am Bauch angesehen hat) um nicht schon wieder von tausend Seiten zu hören wie traurig das ist usw..... außer man braucht dieses Mitleid unbedingt. Reicht ja dann auch von nahen Verwandten/Bekannten.

Aber gut war noch nie in der Situation und als Mumfluencer nochmal n anderer Schnack.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 19. Jan 2024, 14:43
von H_B
runn12 hat geschrieben: 19. Jan 2024, 14:27 Ein Schelm, wer sich Satzbau und Rechtschreibung ansieht und dann meint, Rückschlüsse auf das Niveau der Postenden ziehen zu können.

Würde man natürlich nie tun... niemals nicht. Nein, nein...
Du hast zu viele Punkte und Kommatas eingebaut, bitte beim nächsten Mal einfach alle Sätze ohne Satzzeichen an einem Stück. Du schaffst das :guenni: