Seite 6 von 285

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 07:59
von musclebra1n
Bin passiver Anleger und verfolge die Börse quasi 0.

ETF Sparplan auf den MSCI world und fertig. Für meine Kinder handhabe ich das ebenso. Jetzt haben die aber vom Uropa ein bisschen was bekommen, was ich per einmaligem Kauf investieren möchte.

Aktuell lieber etwas warten wegen der Bankengeschichte in den USA?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 08:27
von Gurkennascher
Lese mit.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 08:29
von Lauch
Der US Bankensektor ist doch relativ stabil. Naja, Zeit mehr Bankenaktien einzusammeln.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 08:34
von Gurkennascher
Time in the market beats timing the market, heißt es doch immer.

Wenn du wie bisher weiter machst und die Börse 0 verfolgst - leg einfach jetzt alles an. Ärgern wirst du dich nicht, da du ja gar nicht mitbekommst wenn es schlecht läuft.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 08:53
von Knolle
Gute Einstellung :-)
Banken hab ich nicht auf dem Schirm... Gibt's nen Nobrainer?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:01
von Beobachter
Gurkennascher hat geschrieben: 13. Mär 2023, 08:34 Time in the market beats timing the market, heißt es doch immer.
So ist es in der Theorie, ich fühle mich aber auch bei größeren Summen wohler, wenn ich diese auf mehrere Tranchen aufteile und zB über ein Jahr verteilt in den ETF über hohe Sparraten rein schiebe...

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:04
von Thunfischshake
In.

Knolle hat geschrieben: 13. Mär 2023, 08:53 Gute Einstellung :-)
Banken hab ich nicht auf dem Schirm... Gibt's nen Nobrainer?
Mit den großen US Banken machst du wohl wenig falsch. JP Morgan, Bank of America…
Kanadische Banken sind auch ziemlich interessant (Scotia, TD, …), aber dort ist die Quellensteuerthematik für mich bisher zu unattraktiv.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:26
von St0ckf15h
Bin auch mal wieder in hier.

Meine Titel gehen seit Monaten alle nur seitwärts, nervt mich irgendwie mehr wie das dauernde Auf und Ab die letzten paar Jahre über - Mal sehen, ob heuer noch gute Gelegenheiten zum Aufstocken kommen

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:34
von Chri3333
Langobarde hat geschrieben: 13. Mär 2023, 09:01
Gurkennascher hat geschrieben: 13. Mär 2023, 08:34 Time in the market beats timing the market, heißt es doch immer.
So ist es in der Theorie, ich fühle mich aber auch bei größeren Summen wohler, wenn ich diese auf mehrere Tranchen aufteile und zB über ein Jahr verteilt in den ETF über hohe Sparraten rein schiebe...
Jap ich mach es auch so, hätte im Okt.21 voll rein gehen müssem, habe aber beschlossen gehabt, die Summe monatlich durch höheren Sparplan auf die nächsten 3 Jahre aufzuteilen bzw. auf einen starken Rückgang zu warten, bisher damit besser gefahren *uglysmilie*

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 09:45
von Auron-Yoji
musclebra1n hat geschrieben: 13. Mär 2023, 07:59 Bin passiver Anleger und verfolge die Börse quasi 0.

ETF Sparplan auf den MSCI world und fertig. Für meine Kinder handhabe ich das ebenso. Jetzt haben die aber vom Uropa ein bisschen was bekommen, was ich per einmaligem Kauf investieren möchte.

Aktuell lieber etwas warten wegen der Bankengeschichte in den USA?
Gurkennascher hat geschrieben: 13. Mär 2023, 08:34 Time in the market beats timing the market, heißt es doch immer.

Wenn du wie bisher weiter machst und die Börse 0 verfolgst - leg einfach jetzt alles an. Ärgern wirst du dich nicht, da du ja gar nicht mitbekommst wenn es schlecht läuft.
Gebe Gurkennascher da voll Recht.

Solltest du es dennoch ausprobieren wollen, guck dir die Gewichtung deines ETFs an welche, Firmen dort am Meisten vertreten sind und investiere einen kleinen Teil davon, da rein. (Keine Anlageberatung, nur ein Tipp) ;)

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 10:31
von Certa
Silicon Valley Bank’s Chief Risk officer Kim Olson was the Managing Director at Deutsche Bank during the 2008 crisis AND led credit ratings in 2007.

Nicht schlecht

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 11:55
von Kämpfernatur
GFC vibes :bohoo:

[media]https://www.youtube.com/watch?v=KNWibT1JNXo[/media]

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:58
von Knolle
Thunfischshake hat geschrieben: 13. Mär 2023, 09:04 In.

Knolle hat geschrieben: 13. Mär 2023, 08:53 Gute Einstellung :-)
Banken hab ich nicht auf dem Schirm... Gibt's nen Nobrainer?
Mit den großen US Banken machst du wohl wenig falsch. JP Morgan, Bank of America…
Kanadische Banken sind auch ziemlich interessant (Scotia, TD, …), aber dort ist die Quellensteuerthematik für mich bisher zu unattraktiv.
Hmm, wäre ne Überlegung wert. Ich hab mich da bisher fern gehalten, aber vielleicht gibt es ja bald nen Schnapper mit guter Dividende ;)

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:04
von Vreneli
Certa hat geschrieben: 13. Mär 2023, 10:31 Silicon Valley Bank’s Chief Risk officer Kim Olson was the Managing Director at Deutsche Bank during the 2008 crisis AND led credit ratings in 2007.

Nicht schlecht

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 13. Mär 2023, 13:14
von Robin
Uff hätte Mal lieber Schaltermitarbeiter werden sollen