Seite 6 von 31
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 21. Mär 2023, 08:03
von onelife
KiCat hat geschrieben: 21. Mär 2023, 07:00
Versteh das Problem mancher Eltern nicht. Wir treffen uns regelmässig mit Freunden bzw haben wir auch als die Kids klein waren. Er mit seinen Jungs (Sind auch viel übers WE nach Holland Kiten) und ich mit den Mädels. Entsprechend war dann immer einer von uns zuhause.
Wenn wir gemeinsam weg waren, haben die Kids bei Oma geschlafen.
Tagsüber haben wir oftmals die Kids mitgeschleppt wenn wir gemeinsam mit Freunden was gemacht haben. War uns aber auch immer ein Anliegen nicht nur Eltern zu sein sondern eben auch noch ein Paar und eben für Freunde entsprechend Kumpel usw.
Ich mag es zb gar nicht, wenn Eltern nur noch das Thema Kind haben.
seh ich auch so - gemeinsam mit anderen Eltern machen wir auch regelmäßig was - eigentlich fast jedes Wochenende. Aber ich will eben wie du sagst nicht nur in Eltern-Bubbles abhängen - die meisten meiner Freunde haben Kinder und sind sowieso weg gezogen aus der Stadt - die wenig übrig gebliebenen mit Kindern haben so gut wie nie alleine/abends mal nach der Arbeit Zeit "weil die Frau sonst sauer wäre" - und so sehe ich im Prinzip nur eine Gruppe von 3-4 Leuten gemeinsam regelmäßiger, immerhin darunter einen Freund mit dem schon seit über 25 Jahren Freundschaft besteht...
hätte eh Bock auf neue Leute - aber auch das wird im Alter schwieriger - aber gut immerhin gibt es noch Freunde - kenne ja welche die haben nur noch sich und die Familie.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 21. Mär 2023, 08:47
von löti144
Ging mir ähnlich wie einigen der anderen hier, mein Freundes-/ Bekanntenkreis hat sich ca. halbiert als wir Nachwuchs bekommen haben. War aber auch früher als der Rest des Umfelds (Ende 20). Jetzt ist mein Sohn aus dem gröbsten raus und die meisten meiner Freunde haben Kleinkinder
Die guten Freunde trifft man weiter, aber es geht halt nicht mehr so spontan wie früher. Wobei mittlerweile auch fast alle weiter weg wohnen

Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 21. Mär 2023, 09:13
von KiCat
onelife hat geschrieben: 21. Mär 2023, 08:03
KiCat hat geschrieben: 21. Mär 2023, 07:00
Versteh das Problem mancher Eltern nicht. Wir treffen uns regelmässig mit Freunden bzw haben wir auch als die Kids klein waren. Er mit seinen Jungs (Sind auch viel übers WE nach Holland Kiten) und ich mit den Mädels. Entsprechend war dann immer einer von uns zuhause.
Wenn wir gemeinsam weg waren, haben die Kids bei Oma geschlafen.
Tagsüber haben wir oftmals die Kids mitgeschleppt wenn wir gemeinsam mit Freunden was gemacht haben. War uns aber auch immer ein Anliegen nicht nur Eltern zu sein sondern eben auch noch ein Paar und eben für Freunde entsprechend Kumpel usw.
Ich mag es zb gar nicht, wenn Eltern nur noch das Thema Kind haben.
seh ich auch so - gemeinsam mit anderen Eltern machen wir auch regelmäßig was - eigentlich fast jedes Wochenende. Aber ich will eben wie du sagst nicht nur in Eltern-Bubbles abhängen - die meisten meiner Freunde haben Kinder und sind sowieso weg gezogen aus der Stadt - die wenig übrig gebliebenen mit Kindern haben so gut wie nie alleine/abends mal nach der Arbeit Zeit "weil die Frau sonst sauer wäre" - und so sehe ich im Prinzip nur eine Gruppe von 3-4 Leuten gemeinsam regelmäßiger, immerhin darunter einen Freund mit dem schon seit über 25 Jahren Freundschaft besteht...
hätte eh Bock auf neue Leute - aber auch das wird im Alter schwieriger - aber gut immerhin gibt es noch Freunde - kenne ja welche die haben nur noch sich und die Familie.
Das habe ich bei Freundinnen erlebt die dann gar keine Zeit mehr hatten und wenn dann nur im Set mit Mann und Kind. Kann ich gar nicht ab. Habe aber das Glück auch Freundinnen ohne Kinder zu haben.
Och neue Leute kann man das ganze Leben finden.
Hehe lustigerweise hab ich jetzt in der Grossen jemanden mit dem ich auch mal rausgehen kann wenn sonst keiner Lust hat

Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 21. Mär 2023, 10:14
von GastA2
Hätte ernsthaft auch keine Lust drauf mich mit nem Pärchen und deren Kind zu treffen

Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 21. Mär 2023, 12:42
von Chri3333
Wir sind jetzt 10Jahre in einer Beziehung und haben einen 15monate alten Sohn.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das ganze unterschätzt habe, es ist viel anstregender wie erwartet und so viele Streits wie in den letzten 1,5 Jahren hatten wir in den 8,5 Jahre zuvor nicht
Habe die ersten Monate leider auch nicht viel positives verbunden mit dem Kind, weil wir kurz nach der Geburt Krebs bei unserem geliebten Hund festgestellt wurde und wir ihn auch 1Monat später erlösen mussten
Das ganze 1Jahr war wirklich die härteste Zeit meines Lebens aber nun die rasante Entwicklung zu sehen ist auch wirklich was schönes und es wird von Woche zu Woche besser
Heiraten möchte ich eigentlich nicht wirklich bzw. wenn mit Ehevertrag, meine Freundin eigentlich schon mal sehen was.hier die Zukunft bringt aber es wird zu 95% bei einem Kind bleiben

Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 13:41
von clayz
Ist gut jetzt, zurück zum Thema. Den Rest trenne ich Mal ab.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:12
von onelife
clayz hat geschrieben: 22. Mär 2023, 13:41
Ist gut jetzt, zurück zum Thema. Den Rest trenne ich Mal ab.
Danke

Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:20
von Lauch
Nächste Woche geht es wieder abends mit dem Baby ins Restaurant mit Freunden - immerhin zum Nepalesen mit Essen am Boden.

Und zum Glück ist die Zeitumstellung davor, dh die Schlafenszeit ist eine Stunde später.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:24
von Leucko
Lauch hat geschrieben: 22. Mär 2023, 14:20
Nächste Woche geht es wieder abends mit dem Baby ins Restaurant mit Freunden - immerhin zum Nepalesen mit Essen am Boden.

Und zum Glück ist die Zeitumstellung davor, dh die Schlafenszeit ist eine Stunde später.
Hehe, bin gespannt was die Zeitumstellung bei uns aus dem Schlafrythmus macht.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:47
von cometome
Ich 41, sie 36. Seit +3 Jahren zusammen und gerade im Endstadion vom Hauskauf. +3 Jahre hoert sich zwar wenig an, aber eine Beziehung in dem "Alter" fuehlt sich komplett anders an als wie es mit Mitte 20 oder bei mir mit Mitte 30 war.
Sie wuenscht sich vor 40 verheiratet oder verlobt zu sein, werde sie also in en naechsten Jahren fragen. Kinder wird es zu 99% nicht geben und dieses Jahr ist noch die Vasektomie bei mir geplant. Aber Ihr finales "ok" fehlt noch. Sie will auch 2 Jahren die Kosten fuers Einfrieren bezahlen fuer den Fall das auf einmal doch noch der Wunsch kommen sollte.
Wir lieben beide Kinder und haben keinerlei Probleme mit Kids. Sie hat eine Schwester, bei mir Pflegefamilie und Einzelkind. Wir tun uns beide schwer die Verantwortung fuer ein Kind zu uebernehmen in der heutigen Zeit, auch wenn sich das seltsam anhoert fuer viele.
Vor 2 Jahren erfuellten wir uns den Traum von einem Hund bzw. Welpen. Der zeigte uns ganz genau wo unsere Grenzen sind und wieviel man selbst "aufgeben" muss. Wir sind noch nicht bei 100%, aber der Welpe bzw. jetzt Teenager lehrte uns unglaublich vieles & lehrt uns immer noch.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 14:59
von clayz
Finde das sehr verantwortungsbewusst. Trotz der zu geringen Population, habe ich lieber zwei verantwortungsvolle Erwachsene, die sich gegen Kinder entscheiden als zwei, die ein Kind nur kriegen, weil man das halt so macht und dann heillos überfordert sind.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 15:14
von cometome
Jupp, sehe es auch so. Entweder A/Kind oder B/kein Kind, aber beides hat seine Konsequenzen. Wenn aber A versucht wird, dann muss 100% Ueberzeugung dahinter sein.
Einzig die Kommentare von Omi & Co. sind teils strange. Ala "na super, wenn alle so denken wuerden = dann Gute Nacht", "gerade bei euch haette es ein Kind wunderschoen", "etwas Eigensinnig von euch, Probleme und Herausforderungen gab es immer", "was wollt ihr mit so einem Haus, das ist doch viel zu gross fuer euch zwei!?!?", "Im Alter werdet ihr einsam sein" usw. .
Meine Cousine komplett anders, 4 Kinder und das 5te ist unterwegs. Alle wuenschen sich ein eigenes Zimmer, weil sie bereits einen eigenen Vater haben

lebt in AT und bekommt alles gestellt vom Staat.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 15:17
von KiCat
Finde es gut, wenn man die Vor- und Nachteile abwägt. So manche Menschen hätten eben besser keine Kinder bekommen.
Generell darf man halt auch nicht vergessen wieviel Zeit, Arbeit, Nerven und auch Geld Kinder kosten. Zudem sollte man sich bewusst machen, dass Kinder durchaus auch eine Belastung für so manche Beziehung darstellen. Ich glaube das wird gerne, besonders von Frauen, verklärt gesehen.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 16:10
von onelife
Ja... wobei ich schon auch sagen muss in meinem persönlichen Umfeld sind schon viele Helikopter Eltern die alles über analysieren. Das macht dann das Leben mit Kind noch schwerer. Ich hab früher immer überall 100e Stunden eingelesen in jedes Thema und bemerkt, dass mich das total unfrei macht. Beim Thema Kind hab ich das bewusst Mal nicht gemacht und schau nur ab und an Mal was nach... versuch aber mit meinem grundlegenden Verständnis / Intuition/ pädagogischen KnowHow (1. Bildungsweg Lehrer) das meiste zu lösen.
Re: Heiraten/Kinder
Verfasst: 22. Mär 2023, 16:18
von clayz
Klassiker: Vorm Kind 10 Bücher gelesen und dann mit Kind in stressiger Situation das Kind vorm Tablet geparkt
Problem ist hier mMn, dass Eltern oft denken, dass Kindererziehung so funktioniert wie Auswendig Lernen in der Schule.
Die schlimmsten Kinder bei uns im Neubaugebiet haben Lehrer oder Erzieher als Eltern
