Seite 6 von 11

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 07:37
von Eric
Brick hat geschrieben: 28. Mär 2023, 21:12
Eric hat geschrieben: 28. Mär 2023, 21:07
Hebenichts hat geschrieben: 27. Mär 2023, 22:43 Darf ich fragen, warum du das gemacht hast?
Klar. Es war zu der Zeit einfach noch unglaublich günstig in Frankreich und man spart auch noch einiges an Steuern.
Und jetzt? Nur noch steuerlich günstiger?
Es hat alles Vor- und Nachteile. Steuerlich lohnt es sich immer noch und auch die normalen Nebenkosten wie Strom und Wasser sind im Vergleich zu Deutschland sehr günstig.

Man muss aber immer bedenken, dass man in einem anderen Land lebt und sich auch darauf einlassen sollte. Also Sprache lernen und sich nicht isolieren. Viele Grenzgänger schicken zum Beispiel ihre Kinder in deutsche Schulen und Kindergärten und haben dann keinerlei Kontakt zur einheimischen Bevölkerung.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 07:56
von Knolle
Lese auch mal mit.
Finde das Thema sehr spannend und hätte es mir auch gut vorstellen können, auszuwandern.
Leider ist das schwierig, da meine Frau Bein Staat arbeitet und es da nicht so einfach ist. Und natürlich spielt das Thema Familie ne große Rolle, um die möchte man sich ja auch kümmern.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 08:03
von TheMoonDog
Knolle hat geschrieben: 29. Mär 2023, 07:56 Lese auch mal mit.
Finde das Thema sehr spannend und hätte es mir auch gut vorstellen können, auszuwandern.
Leider ist das schwierig, da meine Frau Bein Staat arbeitet und es da nicht so einfach ist. Und natürlich spielt das Thema Familie ne große Rolle, um die möchte man sich ja auch kümmern.
Welches Land wäre für dich zum auswandern infrage gekommen? *thinkabout*

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 08:12
von Knolle
TheMoonDog hat geschrieben: 29. Mär 2023, 08:03
Knolle hat geschrieben: 29. Mär 2023, 07:56 Lese auch mal mit.
Finde das Thema sehr spannend und hätte es mir auch gut vorstellen können, auszuwandern.
Leider ist das schwierig, da meine Frau Bein Staat arbeitet und es da nicht so einfach ist. Und natürlich spielt das Thema Familie ne große Rolle, um die möchte man sich ja auch kümmern.
Welches Land wäre für dich zum auswandern infrage gekommen? *thinkabout*
Schweiz fände ich am Interessantesten. Ich könnte mir aber auch vorstellen, irgendwo bei beständig gutem Wetter zu sein :-)
Griechenland? Spanien? Portugal?
Auf jeden Fall wäre die Sprache noch ein Problem.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 08:41
von Bb.adept
Vor allem in der Schweiz wäre die Sprache ein Problem, inb4 Salär.

Die Schweiz wäre bei mir auch zum jetzigen Zeitpunkt und wäre ich single das Land der Wahl. Dort würde ich für die gleiche Arbeit das dreifache oder mehr netto verdienen. Die Lebenshaltungskosten wären nicht im gleichen Verhältnis höher.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 09:05
von Bina
Die Sprache in der Schweiz unterschätzen tatsächliche viele Auswanderer *uglysmilie*
Die meisten denken, dass das schon irgendwie "Deutsch" ist, was es im Kern ja auch ist. Aber a) hat selbst das schweizer Hochdeutsch erhebliche Unterschiede zum deutschen "Hochdeutsch" und b) hat es gefühlt alle 10km einen neuen, anderen Dialekt.
Ich versteh den Raum Thurgau noch ganz gut, ab Zürich geht das fast nicht mehr.

Vieles lernt man schnell ein Dubel (nein, nicht Dübel) ist ein Idiot. Finken sind Hausschuhe, es wird Parkiert und Grilliert, wir fahren Velo usw.

Mit Kind ist man im übrigen recht schnell wenigstens in Kontakt zu Schweizern, integriert (zumindestens im dörflichen Bereich) erst kurz vor dem Sterbebett :o.
KindergartenPFLICHT (also wie Schulpflicht) ab dem 4. Lebensjahr.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 10:04
von Knolle
Ja, das glaube ich. Ich mag den Schweizer Dialekt sehr gerne und würde mich da auch dran versuchen. Viele Deutsche kommen wahrscheinlich hin und erwarten, dass jeder auch richtig Hochdeutsch kann :-)

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:23
von Jck
ELPocoLoco hat geschrieben: 28. Mär 2023, 21:17
TheMoonDog hat geschrieben: 28. Mär 2023, 19:43
ELPocoLoco hat geschrieben: 28. Mär 2023, 19:40 Das wäre doch was
Wie machen sich eigentlich so Sachen wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarriere, Heimweh, etc. beim dauerhaften Auswandern bemerkbar? Fehlt dir dein Heimatland, oder hast du dich schon voll an Spanien gewöhnt?
Ach das geht, kulturelle Unterschiede sind bis aufs Autofahren (ein Graus) easy. Sprachbarriere schon eher (muss man halt lernen und üben, gibt aber viel Sprachschulen hier).Heimweh? NIEMALS, es ist jedes mal ein Graus, deutschen Boden zu betreten bei einem Besuch zuhause :-)
Dieses, jedesmal wenn ich in DE bin bekomm ich das kotzen :-).
Oder wenn ich hier auf Gruppen aus DE treffe, die sich meist komplett aoszial benehmen ,und meinen nur weil man aus DE oder sonst woher kommt koennte man hier voll aufs Gas treten.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:26
von Jck
Bina hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:05 Die Sprache in der Schweiz unterschätzen tatsächliche viele Auswanderer *uglysmilie*
Die meisten denken, dass das schon irgendwie "Deutsch" ist, was es im Kern ja auch ist. Aber a) hat selbst das schweizer Hochdeutsch erhebliche Unterschiede zum deutschen "Hochdeutsch" und b) hat es gefühlt alle 10km einen neuen, anderen Dialekt.
Mal versucht tschechisch zu sprechen bzw zu lernen? :-) :-)

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:27
von Jck
Knolle hat geschrieben: 29. Mär 2023, 08:12
TheMoonDog hat geschrieben: 29. Mär 2023, 08:03
Knolle hat geschrieben: 29. Mär 2023, 07:56 Lese auch mal mit.
Finde das Thema sehr spannend und hätte es mir auch gut vorstellen können, auszuwandern.
Leider ist das schwierig, da meine Frau Bein Staat arbeitet und es da nicht so einfach ist. Und natürlich spielt das Thema Familie ne große Rolle, um die möchte man sich ja auch kümmern.
Welches Land wäre für dich zum auswandern infrage gekommen? *thinkabout*
Schweiz fände ich am Interessantesten. Ich könnte mir aber auch vorstellen, irgendwo bei beständig gutem Wetter zu sein :-)
Griechenland? Spanien? Portugal?
Auf jeden Fall wäre die Sprache noch ein Problem.
Wie schaut es wirtschaftlich aus, beim Umzug in ein anderes Land muss natuerlich auch die Jobumgebung in dem Feld gegeben sein.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:28
von TheMoonDog
Was genau stößt euch an Deutschland denn am meisten ab, @Jck , @ElPocoLoco ? Ich bin aus Österreich, und kann in der Hinsicht daher nichts beurteilen

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:30
von Bina
Jck hat geschrieben: 29. Mär 2023, 13:26
Bina hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:05 Die Sprache in der Schweiz unterschätzen tatsächliche viele Auswanderer *uglysmilie*
Die meisten denken, dass das schon irgendwie "Deutsch" ist, was es im Kern ja auch ist. Aber a) hat selbst das schweizer Hochdeutsch erhebliche Unterschiede zum deutschen "Hochdeutsch" und b) hat es gefühlt alle 10km einen neuen, anderen Dialekt.
Mal versucht tschechisch zu sprechen bzw zu lernen? :-) :-)
noch nie :-)

Ne, das Problem ist in CH halt, dass fast jeder Deutsche davon ausgeht es hier sprachlich einfach zu haben. Was in der Theorie stimmt, aber in der Praxis dann oft ganz anders aussieht.
In allen fremdsprachigen Ländern ist das halt von Anfang an klar, in CH wird etwas erwartet, was dann oft zur völligen Überraschung wird. :D

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:42
von Jck
[spoil]
Bina hat geschrieben: 29. Mär 2023, 13:30
Jck hat geschrieben: 29. Mär 2023, 13:26
Bina hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:05 Die Sprache in der Schweiz unterschätzen tatsächliche viele Auswanderer *uglysmilie*
Die meisten denken, dass das schon irgendwie "Deutsch" ist, was es im Kern ja auch ist. Aber a) hat selbst das schweizer Hochdeutsch erhebliche Unterschiede zum deutschen "Hochdeutsch" und b) hat es gefühlt alle 10km einen neuen, anderen Dialekt.
Mal versucht tschechisch zu sprechen bzw zu lernen? :-) :-)
noch nie :-)

Ne, das Problem ist in CH halt, dass fast jeder Deutsche davon ausgeht es hier sprachlich einfach zu haben. Was in der Theorie stimmt, aber in der Praxis dann oft ganz anders aussieht.
In allen fremdsprachigen Ländern ist das halt von Anfang an klar, in CH wird etwas erwartet, was dann oft zur völligen Überraschung wird. :D
[/spoil]
Glaub mir die Leute meinen man spreche hier ueberall deutsch, weil es ist ja ein Nachbarland sei und wegen der Habsburger Geschichte.
Arroganz pur.

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:58
von Jck
TheMoonDog hat geschrieben: 29. Mär 2023, 13:28 Was genau stößt euch an Deutschland denn am meisten ab, @Jck , @ElPocoLoco ? Ich bin aus Österreich, und kann in der Hinsicht daher nichts beurteilen
Uff :-) ..ich glaube das wird einigen nicht schmecken aber ich spreche es mal aus wie ich es empfinde.
Die meisten Punkte sind eher "Global" also nicht auf spezifische Personen etc ausgerichtet, man kann diese auch ignorieren oder halt wie ich einfach gehen.
  • Die deutsche Bahn :-) ..Gott ist die schlecht, an Peinlichkeit kaum noch zu uebertreffen und eigentlich ein klares Bild unseres Landes
  • Zumeist komplett gescheiterte Masseneinwanderung aus dem mittleren Osten mitsamt der Folgen fuer beide Seiten
  • Der daraus resultierende zunehmende Rechtsruck ist auch nicht unbedint positiv
  • Deutsche Buerokratie ist unsagbar nervig, nach meinem Umzug nach NL / CZ hat sich die Anzahl an Behoerdengaengen und Briefen um locker 95% verringert
  • Zumeist gilt nur die Massenmeinung und wenn man eine andere hat wird man direkt als Nazi oder Menschenfeind oder sonstiger Unfug abgestempelt, Dialog meist kaum moeglich
  • Diese unsagbaren Genderdiskussionen und kulturelle Aneignung usw., hat man hier noch nie was von gehoert und wuerde man auch niemanden mit auf den Sack gehen
  • Viele deutsche sind der Meinung man muesse den Mitbuerger erziehen und ueber die letzten Regeln informieren sobald man auch nur einen Regelbruch wittert

Re: Der Auswanderer Log

Verfasst: 29. Mär 2023, 14:29
von Knolle
Jck hat geschrieben: 29. Mär 2023, 13:27
Knolle hat geschrieben: 29. Mär 2023, 08:12
TheMoonDog hat geschrieben: 29. Mär 2023, 08:03

Welches Land wäre für dich zum auswandern infrage gekommen? *thinkabout*
Schweiz fände ich am Interessantesten. Ich könnte mir aber auch vorstellen, irgendwo bei beständig gutem Wetter zu sein :-)
Griechenland? Spanien? Portugal?
Auf jeden Fall wäre die Sprache noch ein Problem.
Wie schaut es wirtschaftlich aus, beim Umzug in ein anderes Land muss natuerlich auch die Jobumgebung in dem Feld gegeben sein.

Ich hab ja weiter oben geschrieben, dass es durch meine Frau sowieso kein Thema wäre.
Mit Kenntnissen im QM und Grundkenntnissen im Medizinproduktebereich sowie Arzneimittelbereich könnte ich wahrscheinlich auch in der Schweiz unterkommen, weil es da Überschneidungen gibt. Aber generell müsste ich mich dann eher wieder dem IT-Sektor zuwenden, am besten Beratung oder sowas.