Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr nett
Verfasst: 12. Mär 2023, 10:47
In
http://testforum.lilo-dev.de:80/
Ja dann ist die Frage doch Banane. Das Finanzamt zahlt doch keine hätte wenn und aber Dinge.Knolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:47Ich wollte, durfte aber Corona bedingt nichtRaptor Jesus hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:58Kommt drauf an.Knolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:46 Kann ich verpflegungsaufwand geltend machen wenn die Weiterbildung im Homeoffice stattgefunden hatte?
Warst du mehr als 8 Stunden am Stück weg von Zuhause oder deiner ersten Tätigkeitsstätte?![]()
Hmm.oldschool87 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:44 Du setzt erstmal pauschal die Kilometer für Hin- und Rückfahrt (sofern mit eigenem Kfz gefahren, nicht Dienstwagen) mit je 0,30ct an. Dann für Anreise- und Abreisetag jeweils 14€, für alle vollen Tage 24€. Im Gegensatz gibst du den vom AG erstatteten Betrag in einer Summe an, das wird dann entsprechend gegengerechnet.
Ja, das war ohne denken vor dem PostenGurkenplatzer hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:50Ja dann ist die Frage doch Banane. Das Finanzamt zahlt doch keine hätte wenn und aber Dinge.Knolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:47Ich wollte, durfte aber Corona bedingt nichtRaptor Jesus hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:58
Kommt drauf an.
Warst du mehr als 8 Stunden am Stück weg von Zuhause oder deiner ersten Tätigkeitsstätte?![]()
Bb.adept hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:55Hmm.oldschool87 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:44 Du setzt erstmal pauschal die Kilometer für Hin- und Rückfahrt (sofern mit eigenem Kfz gefahren, nicht Dienstwagen) mit je 0,30ct an. Dann für Anreise- und Abreisetag jeweils 14€, für alle vollen Tage 24€. Im Gegensatz gibst du den vom AG erstatteten Betrag in einer Summe an, das wird dann entsprechend gegengerechnet.
Leider werde ich aus meinen Gehaltsmitteilungen nicht so richtig schlau. Als Beispiel: Im Monat September hatte ich eine Fortbildung außer Haus. Dort bin ich gesamt 200km gefahren. Ich habe dies in Wiso eingetragen, hier wird mir, warum auch immer, aber auch 60 Cent pro km angezeigt. MMn sind es nur 30 Cent. In dem betreffenden Monat habe ich vom AG kein Geld erhalten. Auch im Folge oder Vormonat nicht. Also auf den Abrechnungen geht nicht hervor dass ich Fahrtkosten erstattet bekommen hätte. Ich kann mich aber, wie gesagt, selber echt nicht mehr erinnern ob ich das auch für diese Fortbildung beispielsweise beantragt habe oder nicht. Eigentlich müsste es ja aus den Abrechnungen hervorgehen.
ohne mit Wiso zu arbeiten, 60 ct ggf weil er den einfachen Weg abfragt und die Pauschale entsprechend verdoppelt
mach es wie gesagt wurde, alle Strecken abrechnen und anschließend alle NACHWEIßBAR gezahlten Zuschüsse angeben
Achso und für die sechstägige Fortbildung: Dort bin ich ja vor Ort geblieben, aber unentgeltlich bei Freunden. Vom AG habe ich keine Zuschüsse erhalten da die Distanz von AG zu Fortbildungsort zu gering war. Von zu Hause aus war es weiter. Gebe ich da jetzt an dass ich vor Ort übernachtet habe oder dass ich jeden Tag gefahren wäre?
Also ich z.B. bin bei zumutbaren Entfernungen täglich von Zuhause aus gefahren unabhängig von Kollegen die ich vllt. vor Ort besuchen konnte![]()
Und du warst nochmal in einer "außerordentlichen" Führungsposition ?Knolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 11:02Ja, das war ohne denken vor dem PostenGurkenplatzer hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:50Ja dann ist die Frage doch Banane. Das Finanzamt zahlt doch keine hätte wenn und aber Dinge.![]()
Same
Das ist ja kaum aufgefallenKnolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 11:02Ja, das war ohne denken vor dem PostenGurkenplatzer hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:50Ja dann ist die Frage doch Banane. Das Finanzamt zahlt doch keine hätte wenn und aber Dinge.![]()
Sehe das auch so. Knolle. noch Restalkohol im Blut?Gurkenplatzer hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:44Knolle hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:46 Kann ich verpflegungsaufwand geltend machen wenn die Weiterbildung im Homeoffice stattgefunden hatte?
Was für eine bescheuerte Frage.
Gib es so an wie du es gemacht hast, also nur die Hin- und Rückfahrt angeben. Plus die Übernachtungspauschale 24€, weil mehr als 24 Stunden von daheim weg. Für Anreise- und Abreisetag jeweils 14€ wie oben bereits beschrieben.Bb.adept hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:55oldschool87 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:44 Du setzt erstmal pauschal die Kilometer für Hin- und Rückfahrt (sofern mit eigenem Kfz gefahren, nicht Dienstwagen) mit je 0,30ct an. Dann für Anreise- und Abreisetag jeweils 14€, für alle vollen Tage 24€. Im Gegensatz gibst du den vom AG erstatteten Betrag in einer Summe an, das wird dann entsprechend gegengerechnet.
Achso und für die sechstägige Fortbildung: Dort bin ich ja vor Ort geblieben, aber unentgeltlich bei Freunden. Vom AG habe ich keine Zuschüsse erhalten da die Distanz von AG zu Fortbildungsort zu gering war. Von zu Hause aus war es weiter. Gebe ich da jetzt an dass ich vor Ort übernachtet habe oder dass ich jeden Tag gefahren wäre?
Zu Wiso: da steht bestimmt, dass du die einfache Entfernung angeben sollst, Wiso rechnet es dann mit 0,60ct, weil man bei Reisekosten die Hin- und Rückfahrt mit 0,30ct abrechnen kann (bei Fahrten Wohnung-erste Tätigkeitsstätte gibt es nur 0,30ct für die einfache Entfernung).Bb.adept hat geschrieben: 12. Mär 2023, 10:55 Hmm.
Leider werde ich aus meinen Gehaltsmitteilungen nicht so richtig schlau. Als Beispiel: Im Monat September hatte ich eine Fortbildung außer Haus. Dort bin ich gesamt 200km gefahren. Ich habe dies in Wiso eingetragen, hier wird mir, warum auch immer, aber auch 60 Cent pro km angezeigt. MMn sind es nur 30 Cent. In dem betreffenden Monat habe ich vom AG kein Geld erhalten. Auch im Folge oder Vormonat nicht. Also auf den Abrechnungen geht nicht hervor dass ich Fahrtkosten erstattet bekommen hätte. Ich kann mich aber, wie gesagt, selber echt nicht mehr erinnern ob ich das auch für diese Fortbildung beispielsweise beantragt habe oder nicht. Eigentlich müsste es ja aus den Abrechnungen hervorgehen. Edit: Ich habe gerade gesehen dass ich in diesem Januar einen Hinweis habe dass Geld für den Tag im Sept. ausgezahlt wurde. Das kann ich ja dann einfach eintragen.
Achso und für die sechstägige Fortbildung: Dort bin ich ja vor Ort geblieben, aber unentgeltlich bei Freunden. Vom AG habe ich keine Zuschüsse erhalten da die Distanz von AG zu Fortbildungsort zu gering war. Von zu Hause aus war es weiter. Gebe ich da jetzt an dass ich vor Ort übernachtet habe oder dass ich jeden Tag gefahren wäre?
Wenn du weitereEinnahmen hattest (alles was zusätzlich zum Gehalt ist):husefak hat geschrieben: 12. Mär 2023, 14:16 Wann ist man eigtl. als Arbeitnehmer zur Abgabe der Einkommenssteuer Erklärung verpflichtet?