Seite 6 von 16
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thr
Verfasst: 23. Jul 2023, 14:52
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 10. Mär 2023, 20:26
Betrifft:
ATX Beinstrecker/Beuger Kombi
Vorschlag zur Verbesserung der Kraftkurve, die speziell beim Beuger, in der vollen Kontraktion, sehr nachlässt.
https://youtu.be/-qOFhAp5wKc
Lg
Bist du schon an die Grenze des Gewichts gekommen? Auf die Hantelscheibenaufnahme passt ja nicht so viel Gewicht drauf.
Ich benutze aber auch nur maximal 5kg Scheiben.
Wie machst du das, damit du einen ordentlichen Reiz setzen kannst?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 23. Jul 2023, 14:56
von barbell0123
Macht es vom Widerstand einen Unterschied, ob man beim Beincurl, 2 x das gleiche Theraband (auf jeder Seite ein Band) benutzt oder nur ein Theraband verwendet?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thr
Verfasst: 23. Jul 2023, 15:27
von Gollimolli
barbell0123 hat geschrieben: 23. Jul 2023, 14:52
Gollimolli hat geschrieben: 10. Mär 2023, 20:26
Betrifft:
ATX Beinstrecker/Beuger Kombi
Vorschlag zur Verbesserung der Kraftkurve, die speziell beim Beuger, in der vollen Kontraktion, sehr nachlässt.
https://youtu.be/-qOFhAp5wKc
Lg
Bist du schon an die Grenze des Gewichts gekommen? Auf die Hantelscheibenaufnahme passt ja nicht so viel Gewicht drauf.
Ich benutze aber auch nur maximal 5kg Scheiben.
Wie machst du das, damit du einen ordentlichen Reiz setzen kannst?
Ich packe die Scheiben auf die Original-, und die zwei, von mir angeschraubten Scheibenaufnahmen (links und rechts)
Je nachdem, wie ich die Scheiben verteile, kann ich die Kraftkurve schön anpassen.
Auf die Zusatz Aufnahmen passen bis zu je 2x20er drauf (Gummigripper)
Also 80kg plus alles was noch auf den original Pin draufgekommen.
So viel verwende ich aber natürlich nicht

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:04
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 16. Jul 2023, 13:25
Das ist eine 10cm Ring-Schraube (glaube M8) plus 3stk Gewinde Muffen (M8 je 2,5cm lang) um das Gewinde abzudecken.
Der ATX Bein-Stecker/Beuger hat an der Stelle ein Gewinde (eine Schraube plus Beilagscheibe sichert dort die Polster Rolle)
LG
Ich habe es heute bei mir versucht (sind übrigens M10). Wie weit drehst du die Ring Schraube rein?
Bei dir im Video siehts so aus, als ob du sie nicht ganz drin hast.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:59
von Gollimolli
Die Schraube hat, glaube ich, ein 10cm langes Gewinde (bin im Urlaub, kann jetzt nicht checken

)
Da hab ich drei Muffen à 2,5cm drauf geschraubt (um das Gewinde abzudecken)
die restlichen 2,5cm hab ich voll reingeschraubt (soll ja halten)
Du kannst auch auf die Muffen verzichten, dann brauchst du aber eine Mutter zum kontern.
Die Schraube soll weit genug raus stehen, damit Platz für die Scheiben ist, durch die Kontermutter bleibt dann alles schön am Platz
LG
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 30. Jul 2023, 10:05
von alaspuh
Moin, ich überlege als, wo ich Human Flags dran trainieren kann. Hab da nur leider keine Möglichkeit zu Hause. Bis jetzt. Dachte, ich könnte eine Metallstange (nur welche?) an einem 12 x 12 cm-Holzpfosten hier am Carport befestigen. Kennt sich damit jemand aus, ob das gehen und halten wird? Falls das physikalisch passt sozusagen, bräuchte ich nur noch ne passende Stange! ;-) Danke Euch. Grüße
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 30. Jul 2023, 10:36
von Gollimolli
Vielleicht eine Pole dance Stange ?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 30. Jul 2023, 10:57
von sf2driver
Die Hebelkraft würde ich nicht unterschätzen.
Kenne mich zwar nicht aus aber ob es mir das Risiko wert wäre, dass mir was aufs Auto kracht....
Hast du denn die Möglichkeit die Metallstange einfach in den Boden zu betonieren?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 30. Jul 2023, 11:54
von alaspuh
Die Möglichkeit des Betonierens muss ich mal - als Mieter - abchecken.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 10. Aug 2023, 08:43
von RomeoBravo
Einen kleinen Life-hack, wenn es um Zubehör für das Rack geht und die Durchmesser der Aufnahmen sind unterschiedlich.
Hintergrund: Mein Rack hat 25mm Löcher, mein Zubehör (Dip Horn, Jammer Arms, J-Hooks etc) hat teilweise nur 20mm oder 16mm Stahlbolzen.
Es hält, ist aber etwas laut und hat recht viel Spiel.
Für die gängigsten Maße gibt es sog. Achsbuchsen, die eben diese Differenz ausgleichen.
Als Beispiel:
Achsbuchse 16mm ->25mm
Bisschen Metallkleber dabei und es passt wie gewollt.
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 11:15
von Asstograss
Brauche mal etwas Hilfe / Input von Euch!
Ich habe das SQMIZE Multicross mit Löchern seitlich:
Dazu letzte Woche ein ATX Chest Support Pad sehr günstig bekommen:
Aufnahme passt wunderbar, aber ich müsste das Pad seitlich anbringen, was beim SQMIZE sehr wackelig ist, da kein komplettes Rack. Besser wäre von vorne...
Rumliegen hätte ich noch einen Kingsbox Wall Mount:

auch mit passenden Aufnahmen.
Ideen:
1. Das SQMIZE obenrum irgendwie stabilisieren mit Spannset um die beiden Pfosten, um mehr STabilität zu erreichen... Wird aber ein Gefummel und unschön.
2. Den Kingsbox Wall Mount an den einen Pfosten anbringen, damit die Aufnahmen beim Wall Mount von vorne sind. Unten steht er ja auf dem Boden auf, da bräuchte es dann nicht viel, um das Pad, mich und die Gewichte zu tragen oder was meint Ihr?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 12:25
von Gollimolli
Wie wäre es, mit einem Stufen-Bohrer, passende Löcher ins Rack zu bohren ?
Lg
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 12:32
von Asstograss
Nicht die favorisierte Lösung... Ein zerbohrtes Rack verkaufst Du gebraucht kaum mehr... Und ich verkaufe mein Equipment eigentlich immer weiter, wenn ich was anderes kaufe...
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 12:35
von barbell0123
Ich will mir so eine Belt Squat Plattform selber machen und an meinem Latzug befestigen.
https://youtu.be/DfocYj0hGoM
Habe nur die Befürchtung, dass keine ass to grass KB möglich sind und die Plattform nur mit wenig Gewicht einwandfrei funktioniert.
Habt ihr selbst scbon mal etwas ähnliches gebaut oder habt Tipps für mich?
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Verfasst: 15. Aug 2023, 23:21
von Diogaines
barbell0123 hat geschrieben: 15. Aug 2023, 12:35
Ich will mir so eine Belt Squat Plattform selber machen und an meinem Latzug befestigen.
https://youtu.be/DfocYj0hGoM
Habe nur die Befürchtung, dass keine ass to grass KB möglich sind und die Plattform nur mit wenig Gewicht einwandfrei funktioniert.
Habt ihr selbst scbon mal etwas ähnliches gebaut oder habt Tipps für mich?
Schau dir mal das Video von Kaizen an. Der hat unterschiedliche Belt Squats hergestellt, diese hier sieht mMn am stabilsten aus. Vllt kannst du sowas für deinen Latzug bauen. Durch das Gewicht des Latzugs, der dann auf der Plattform der DIY-BeltSquat steht, sollte das ganze auch bei hohen Gewichten klappen. Gegen ATG Squats spricht eigentlich nichts.
https://youtube.com/shorts/AUF4CdKnciw?feature=share