Seite 6 von 10
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 11. Okt 2023, 08:15
von Wuchtbert Eisenstoß
H_D hat geschrieben: 9. Okt 2023, 21:13
Wie sieht es denn bei euch mit Intensitätstechniken aus?
Früher gab es nie eine Einheit wo nicht mindestens der letzte Satz einer Übung mit irgendwas versucht wurde möglichst "intensiv" zu machen.
Heutzutage liest man kaum noch davon
Bei bestimmten Übungen habe ich das Gefühl, den Zielmuskel am Ende des Satzes, wenn ich keine ganze Wiederholung mehr schaffe, noch nicht komplett ausbelastet zu haben. Dann hänge ich - je nach Übung - noch ein paar Sekunden Haltedauer, Teilwiederholungen oder einen Dropsatz dran. Finde ich, gerade wenn man nur wenige Arbeitssätze in einer Übung hat, schon sinnvoll, um sicherzugehen, dass der Muskel genug arbeiten musste.
Habe aber auch erst vor kurzem wieder damit angefangen, als ich das Volumen reduziert habe.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 19. Nov 2023, 03:07
von barbell0123
Mutantenmännchen hat geschrieben: 14. Sep 2023, 10:07
2 Dinge zum Thema Beintraining:
1. Beintraining ist Kopfsache:
Beim bspw Brusttraining ist es relativ simple, man drückt und irgendwann hat man einfach nicht mehr die Kraft um das Gewicht hochzubekommen. Passt.
Beim Beintraining schreitet euer Kopf viel früher ein als euer Muskel aufgibt und redet euch ein "okay genug, lass die Scheisse, mehr geht nicht". An dem Punkt geht aber noch VIEL mehr. Deswegen ist Beintraining für mich mehr eine mentale Challenge als alles Andere.
2. Knievorschub für Quads.
Meine Sprunggelenke (vor allem das Linke) sind sehr steif. So, dass ich ohne einen Keil beim Beugen meine Knie eigentlich gar nicht über meine Fußspitzen bekomme. Da dies gewünscht ist, wenn wir beim Beugen vor allem unsere Quads nutzen wollen, sind diese bei mir auch ewig nicht gewachsen. Erst seit ich mit Keil beuge und bei der Beinpresse meine Technik etwas angepasst habe passiert da langsam was.
Edit: Wenn man in den Sprunggelenken mobil genug ist und ohne Keil einen vernünftigen Knievorschub hinbekommt, braucht man das natürlich nicht.
Wie hast du deine Technik in der BP anhepasst? Was hast du anders gemacht?
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 20. Nov 2023, 10:09
von Mutantenmännchen
barbell0123 hat geschrieben: 19. Nov 2023, 03:07
Mutantenmännchen hat geschrieben: 14. Sep 2023, 10:07
2 Dinge zum Thema Beintraining:
1. Beintraining ist Kopfsache:
Beim bspw Brusttraining ist es relativ simple, man drückt und irgendwann hat man einfach nicht mehr die Kraft um das Gewicht hochzubekommen. Passt.
Beim Beintraining schreitet euer Kopf viel früher ein als euer Muskel aufgibt und redet euch ein "okay genug, lass die Scheisse, mehr geht nicht". An dem Punkt geht aber noch VIEL mehr. Deswegen ist Beintraining für mich mehr eine mentale Challenge als alles Andere.
2. Knievorschub für Quads.
Meine Sprunggelenke (vor allem das Linke) sind sehr steif. So, dass ich ohne einen Keil beim Beugen meine Knie eigentlich gar nicht über meine Fußspitzen bekomme. Da dies gewünscht ist, wenn wir beim Beugen vor allem unsere Quads nutzen wollen, sind diese bei mir auch ewig nicht gewachsen. Erst seit ich mit Keil beuge und bei der Beinpresse meine Technik etwas angepasst habe passiert da langsam was.
Edit: Wenn man in den Sprunggelenken mobil genug ist und ohne Keil einen vernünftigen Knievorschub hinbekommt, braucht man das natürlich nicht.
Wie hast du deine Technik in der BP anhepasst? Was hast du anders gemacht?
Mittlerweile mache ich auch die Beinpresse mit Gewichtheberschuhen (Keil), so kann ich mich tief genug positionieren um für einen ordentlichen Knievorschub zu sorgen.
Davor hab ich meine Fersen leicht abheben lassen, das rate ich aber nur wenn man sehr sauber trainiert und das Gewicht wirklich kontrolliert, ansonsten ist das schon etwas riskant.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 21. Nov 2023, 12:10
von Asstograss
Ebiator hat geschrieben: 14. Sep 2023, 08:21
Einbau von RIR bzw. systematischer Belastungssteuerung:
Kann ich das angewendete Prinzip irgendwo nachlesen [smention u=60]Ebiator[/smention]
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:24
von Matze
Obwohl es doch wieder so scheint, als sei Muskelversagen der King. Dann wahrscheinlich bessere Technik & weniger Volumen.
Hartes Training, ordentliche Technik, nicht zu viel Volumen, vernünftige Ernährung, viel Schlaf und konstantes Training ist eigentlich alles, was man braucht.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:28
von Zwerg
Weniger Sciencebased trainieren, dafür hart und intensiv. Kein RIR Kram machen, jeden Satz bis ans Limit bei wenig Volumen und ausreichend Regeneration. Das würde ich jedem empfehlen, der mich nach meinem Top Tipp fürs Training fragt.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:32
von Matze
Genau das ist aber science-based. Die Daten in Verbindung mit vernünftiger Interpretation deuten viel eher auf dein genanntes Vorgehen hin. Du bist also science-based unterwegs damit!
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:36
von Zwerg
Matze hat geschrieben: 24. Nov 2023, 11:32
Genau das ist aber science-based. Die Daten in Verbindung mit vernünftiger Interpretation deuten viel eher auf dein genanntes Vorgehen hin. Du bist also science-based unterwegs damit!
Ich glaub wir verstehen unter dem Begriff beide etwas anderes. Ich meinte man soll nicht alles zerdenken und einfach machen.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:44
von Matze
Ah okay, das ist aber vollkommen klar, wenn man sich nicht aus großem Interesse für die Wissenschaft an und für sich interessiert. Konsistenz & hartes Training schlägt im Grunde alles.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:58
von Cool42
Neben den genannten (und nicht für Anfänger zwingend gültig)
Wo unilaterales Training möglich ist, da unilateral trainieren bzw. das Training vermehrt darauf ausrichten
Schwachstellen immer an erster Stelle (und bestenfalls unilateral trainieren)
Verzicht auf Intensitätstechniken, es sei denn die Zeit ist knapp
Training nahe ans MV (würde es aber nicht als "hartes Training" bezeichnen, wenn die Rep Range und Übung passt)
Die Übungen mit der höchsten Stabilität sind meistens auch die besten Übungen um den Zielmuskel zu treffen
Genügend Carbs im System haben für das Training, wer mit halbleeren Speichern rumläuft wird nichts großartig aufbauen
Und wie ich bereits am Anfang des Threads gesagt habe: Cardio 3 x 45 Minuten steady state sollte drin sein. Wer im Schnitt mit einem Puls von 120 im Training rumläuft, brennt schneller aus
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 20:01
von Matze
Hartes Training meint aber genau das: unter einer konstant guten Technik ohne Ausweichbewegung den Zielmuskel so zum Versagen bringen, dass die Bewegung extrem langsam wird und man sich mal wirklich anstrengen muss.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 20:08
von Cool42
Matze hat geschrieben: 24. Nov 2023, 20:01
Hartes Training meint aber genau das: unter einer konstant guten Technik ohne Ausweichbewegung den Zielmuskel so zum Versagen bringen, dass die Bewegung extrem langsam wird und man sich mal wirklich anstrengen muss.
Empfinde das nicht als hart. Denke aber wenn man Ausdauerbelastungen im hohen HF Bereich gewöhnt ist, ist „Härte“ ein relativer Begriff.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 24. Nov 2023, 20:37
von Matze
Okay, du empfindest es vll nicht so, ist aber eben das, woran es bei den meisten Trainierenden scheitert. Anstrengen & hart meint im Hypertrophie-Kontext genau das und wird auch von den Vorreitern der Wissenschaft bzw. Wissenschaftskommunikation so genutzt.
Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 19:38
von shazor
Matze hat geschrieben: 24. Nov 2023, 11:24
Hartes Training, ordentliche Technik, nicht zu viel Volumen, vernünftige Ernährung, viel Schlaf und konstantes Training ist eigentlich alles, was man braucht.
Finde deine Definition von hartem Training etwas ungenau. Ausserdem verstehe ich darunter auch, dass das Gesammtvolumen hoch ist, also neben der relativen Intensität.
Zu viel Volumen würde ich streichen. Mir kann keiner erzählen, dass er zuviele Seitenhebensätze macht und deswegen sich nicht erholen kann. Stattdessen würde ich ein ausreichendes Erschöpfungsmanagment hinzufügen: Es reicht ja schon, wenn man frühzeitig auf seinen Körper hört und dann mal ein workout etwas weniger macht. Wobei das vermutlich die aller-allermeisten sowieso schon automatisch machen. Ausser vielleicht übermotivierte oder Wettkampfathleten. Konstant würde ich nicht nur auf das Training beziehen. Viel Schlaf finde ich auch nicht korrekt: Ich würde aus jemanden der ein 7.h-Schläfer ist keinen 8.h Schläfer machen. Somit:
Konstant: hartes Training, ordentliche Technik, vernünftige Ernährung, ausreichend Schlaf und bei Bedarf (hohe Trainingserschöpfung) mehr Erholung bzw. weniger hart trainieren.
Wobei es in diesem Thread vermutlich um die restlichen 5% geht.

Re: Eure besten Tipps und Tricks zum Thema Training
Verfasst: 27. Nov 2023, 20:07
von Ebiator
shazor hat geschrieben: 27. Nov 2023, 19:38
Matze hat geschrieben: 24. Nov 2023, 11:24
Hartes Training, ordentliche Technik, nicht zu viel Volumen, vernünftige Ernährung, viel Schlaf und konstantes Training ist eigentlich alles, was man braucht.
Finde deine Definition von hartem Training etwas ungenau. Ausserdem verstehe ich darunter auch, dass das Gesammtvolumen hoch ist, also neben der relativen Intensität.
Zu viel Volumen würde ich streichen. Mir kann keiner erzählen, dass er zuviele Seitenhebensätze macht und deswegen sich nicht erholen kann. Stattdessen würde ich ein ausreichendes Erschöpfungsmanagment hinzufügen: Es reicht ja schon, wenn man frühzeitig auf seinen Körper hört und dann mal ein workout etwas weniger macht. Wobei das vermutlich die aller-allermeisten sowieso schon automatisch machen. Ausser vielleicht übermotivierte oder Wettkampfathleten. Konstant würde ich nicht nur auf das Training beziehen. Viel Schlaf finde ich auch nicht korrekt: Ich würde aus jemanden der ein 7.h-Schläfer ist keinen 8.h Schläfer machen. Somit:
Konstant: hartes Training, ordentliche Technik, vernünftige Ernährung, ausreichend Schlaf und bei Bedarf (hohe Trainingserschöpfung) mehr Erholung bzw. weniger hart trainieren.
Wobei es in diesem Thread vermutlich um die restlichen 5% geht.
Man muss jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Dass man nicht zwangsläufig ne Stunde länger liegen bleiben muss wenn man bereits wach ist und sich gut erholt fühlt sollte eigentlich klar sein, ebenso dass Schlafbedarf individuell ist. Und wieso Volumen streichen? Wenn man ein mörderisches Volumen fährt tut man sich damit auf Dauer keinen Gefallen und viele merken es nicht direkt wenn sie es übertreiben sondern schieben es auf andere Faktoren. Insofern macht es schon Sinn von Anfang an ein moderates Volumen zu fahren.