Seite 6 von 9
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 5. Okt 2023, 19:55
von chiki

6 los bei 16:45 absolute last chance ist aber auch auf Rille kalkuliert hahahaha, net schlecht.
Würde für mich dann wohl 3000-4000kcal essen und 5-6L trinken dann aimen, einfach jede Stunde was rein auch wenn man keinen Hunger hat.
Werde die Tour (hattest du nicht gesagt ohne Klettersteig?) nächstes Jahr machen
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 5. Okt 2023, 22:46
von Knolle
chiki hat geschrieben: 5. Okt 2023, 19:55

6 los bei 16:45 absolute last chance ist aber auch auf Rille kalkuliert hahahaha, net schlecht.
Würde für mich dann wohl 3000-4000kcal essen und 5-6L trinken dann aimen, einfach jede Stunde was rein auch wenn man keinen Hunger hat.
Werde die Tour (hattest du nicht gesagt ohne Klettersteig?) nächstes Jahr machen
Viele Texte im Internet haben auch Zeiten von 10h oder sogar weniger angegeben, aber das ist nicht zu schaffen gewesen

Wir waren ja gut in der Zeit und hatten eigentlich Puffer, haben dann im Restaurant Sonnalpin zu lange Pause gemacht und da war es eigentlich sau knapp.
Alternativ hätten wir ja auch nach Österreich abfahren können an dem Tag und das wäre unser Plan B gewesen. Dann muss man halt einmal um den Berg herum fahren, aber ginge auch.
Von Juli bis August fährt die Bahn sogar bis 17:45. Ich würde aber auf jeden Fall früher starten und dann in den Hütten pausieren, dann geht's.
Respekt, wenn dus durchziehst.
Und da ist ein Klettersteig dabei, aber sehr einfach. Man braucht keinen Gurt. Es sei denn, du fühlst dich sicherer mit.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 07:54
von Landesmeister
Geile Tour
Das mit dem wenig essen fühle ich. Bei Wanderungen esse ich meistens auch recht wenig. Hunger nicht vorhanden und macht am Ende nur träge.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:30
von chiki
Bin nun auf der Suche nach einem etwas größeren Daypack, so 20-26L.
aktuell habe ich einen 12L pack, der ist optimal für den Sommer, passt alles rein was ich brauche (man braucht ja quasi keine Zustzkleidung)
pflicht beim größeren: Trinkblasentauglich, gescheiter Hüftgurt, Nicht bunt wie ne Werbetafel, nicht von Deuter
hab schonmal bisschen geschaut, auch bei Youtube schon reviews, das hier wären kandidaten, wobei ich versuche mir die in echt auch nochmal anzusehen bei Globetrotter und co.
Lowe Alpine Airzone Active 22
https://www.globetrotter.de/lowe-alpine ... 5638021802
Osprey Stratos 24
https://www.globetrotter.de/osprey-tage ... 5637922083
Tatonka Hike pack 22
https://www.tatonka.com/de/produkt/hike-pack-22/
5.11 Skyweight 24
https://www.tacwrk.com/p/511-tactical-s ... anic-71801
Thule Alltrail X 25
https://www.bergzeit.de/p/thule-alltrai ... H8QAvD_BwE
Arc'teryx Mantis 20 (wobei der glaub ich schon raus ist weil wenig features und der Hüftgurt ist wirklich nur so ein Band)
https://www.bergfreunde.de/arcteryx-man ... rrucksack/
Favorite so vom bisher schauen wenn ich spontan entscheiden müsste wären der Osprey und der Thule.
desweiteren wollte ich mir mal stöcke holen, was muss man da beachten? sollten faltbar sein und mein Gewicht aushalten
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:33
von Netzokhul
Landesmeister hat geschrieben: 6. Okt 2023, 07:54
Geile Tour
Das mit dem wenig essen fühle ich. Bei Wanderungen esse ich meistens auch recht wenig. Hunger nicht vorhanden und macht am Ende nur träge.
+1
Koffein ist mein Benzin.

Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 11:54
von LeifEriksson
Sauber [mention]Knolle[/mention]
Kumpel (mit dem ich an der Mosel geradelt bin und gern wandern gehe) & Ich wollen das auch mal machen. Weiß nicht ob nächstes Jahr schon oder doch eher übernächstes. Steht noch etwas in den Sternen und läuft nicht davon.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 13:59
von donjon
chiki hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:30
Bin nun auf der Suche nach einem etwas größeren Daypack, so 20-26L.
aktuell habe ich einen 12L pack, der ist optimal für den Sommer, passt alles rein was ich brauche (man braucht ja quasi keine Zustzkleidung)
pflicht beim größeren: Trinkblasentauglich, gescheiter Hüftgurt, Nicht bunt wie ne Werbetafel, nicht von Deuter
hab schonmal bisschen geschaut, auch bei Youtube schon reviews, das hier wären kandidaten, wobei ich versuche mir die in echt auch nochmal anzusehen bei Globetrotter und co.
Lowe Alpine Airzone Active 22
https://www.globetrotter.de/lowe-alpine ... 5638021802
Osprey Stratos 24
https://www.globetrotter.de/osprey-tage ... 5637922083
Tatonka Hike pack 22
https://www.tatonka.com/de/produkt/hike-pack-22/
5.11 Skyweight 24
https://www.tacwrk.com/p/511-tactical-s ... anic-71801
Thule Alltrail X 25
https://www.bergzeit.de/p/thule-alltrai ... H8QAvD_BwE
Arc'teryx Mantis 20 (wobei der glaub ich schon raus ist weil wenig features und der Hüftgurt ist wirklich nur so ein Band)
https://www.bergfreunde.de/arcteryx-man ... rrucksack/
Favorite so vom bisher schauen wenn ich spontan entscheiden müsste wären der Osprey und der Thule.
desweiteren wollte ich mir mal stöcke holen, was muss man da beachten? sollten faltbar sein und mein Gewicht aushalten
Ich habe seit paar Jahren den Talon22 von Osprey, welchen ihc uneingeschränkt empfehlen kann.
Auch mit Trinkblase super nutzbar und sehr angenehm zum Tragen.
https://www.osprey.com/de/osprey-talon- ... lor=L%2FXL
Bzgl. Stöcke habe ich die Sherpa von Leki - nutze ich aber meistens im Hochgebirge.
Sind aber auch super
https://www.leki.com/de/de/Sherpa/65220282
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 14:58
von chiki
Danke dir, den Talon hatte ich mir auch angesehen, der Stratos scheint sehr sehr ähnlich zu sein nur mit etwas mehr belüftung/Komfort
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 15:21
von Knolle
Ich kann zu den Modellen nix sagen, aber ich bin mit Osprey super zufrieden. Hatte für die Tour einen von meinem Schwager, war top
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 18:11
von HungrigerBiber
Hab seit 8 Jahren 5.11 Rush und Amp Backpacks und bin extrem zufrieden. Leider kein Hüftgurt sonst würde ich die verlinken für dich. Ergonomisch wie Sau. Halten ewig. Kann man echt schwer beladen.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 18:12
von Drunken Monkey
LeifEriksson hat geschrieben: 6. Okt 2023, 11:54
Sauber @Knolle
Kumpel (mit dem ich an der Mosel geradelt bin und gern wandern gehe) & Ich wollen das auch mal machen. Weiß nicht ob nächstes Jahr schon oder doch eher übernächstes. Steht noch etwas in den Sternen und läuft nicht davon.
Schau, dass du unter der Woche außerhalb der Ferien gehst und dann je nach Konditionen Level eventuell auf der Knorr Hütte übernachtest.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 18:17
von HungrigerBiber
Knolle hat geschrieben: 5. Okt 2023, 07:12
So, gestern die härteste sportliche Leistung meines Lebens geschafft:
Von Garmisch-Partenkirchen durchs Reintal komplett auf die Zugspitze hoch.
War eine wirklich traumhafte Tour, aber sowas anstrengendes hab ich noch nicht erlebt. Gepäck war viel zu schwer, aber ich habe mit vielem gerechnet.
Waren insgesamt dann über 2300hm und fast 27km in knapp 11h
Sehr strong, die Höhenmeter würde ich niemals packen. Seid ihr quasi hochgelaufen und mit Öffis runtergefahren? Ist die deutlich einfachere Variante für die Knie. Abstiege fordern die extrem und führen schnell zu Patellaspitzen-Syndrom. Aufsteigen ist dagegen wie man bei dir sieht halt konditionell und mental herausfordernd. Gut durchgezogen

Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 18:43
von chiki
HungrigerBiber hat geschrieben: 6. Okt 2023, 18:11
Hab seit 8 Jahren 5.11 Rush und Amp Backpacks und bin extrem zufrieden. Leider kein Hüftgurt sonst würde ich die verlinken für dich. Ergonomisch wie Sau. Halten ewig. Kann man echt schwer beladen.
Hab selbst seit ewig nen rush 24, ist unverwüstlich aber nicht wirklich ergonomisch komfortabel fürs Wandern geeignet. Der wird ja eigentlich auch über einem Plattenträger getragen

Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 18:49
von HungrigerBiber
Ja der Amp ist deutlich ergonomischer. Rush eher für Lasten.
Nutze ja mittlerweile zum Wandern keine Rucksäcke mehr sondern nur noch eine Aufklärungsweste mit MOLLE System an der dann Taschen angebracht sind für Verpflegung und 1-2 Trinkflaschen. Nachgefüllt wird dann auf dem Weg.
Hasse es einfach nen kalten schwitzigen Rücken zu haben, die Weste ist hinten also nicht geschlossen sondern hat nur ein minimales Mesh.
Re: Der große LiLo-Wanderthread
Verfasst: 6. Okt 2023, 22:52
von Ronja4711
@Knolle Respekt


Das würde ich aktuell aufgrund fehlendem Wandertrainings dieses Jahr nicht schaffen.
Würde mich aber tatsächlich auch mal reizen.
@chiki: wir haben den Stratos und kann den absolut empfehlen.
Ich habe auch für mehrtägige Touren einen Osprey, die sind einfach gut.
