Re: Kampf gegen den körperlichen Verfall
Verfasst: 19. Sep 2023, 12:43
Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: 19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Lustigerweise habe ich sogar etwas Muskelkater im oberen Rücken, vermutlich weil ich ausnahmsweise eine Pulleinheit ausfallen ließ und nun neun Tage Pause für die entsprechenden Muskeln gab.Waldo hat geschrieben: 20. Sep 2023, 06:23 Klingt nach einem gelungenen Einstieg in den Plan. Lieber zu leicht als zu schwer geschätzt. Schwer wird es von allein.
Da ich arbeitstechnisch sehr oft mit Staatbediensteten zu tun habe und der Umgang viel entspannter und menschlicher ist.Man wird nicht von Oben herab behandelt als Externer Dienstleister.Alt, aber weise? hat geschrieben: 19. Sep 2023, 22:45Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: 19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Das ist aber mal ein seltenes Lob für meine Zunft. Schön zu hören.Atze. hat geschrieben: 20. Sep 2023, 12:20Da ich arbeitstechnisch sehr oft mit Staatbediensteten zu tun habe und der Umgang viel entspannter und menschlicher ist.Man wird nicht von Oben herab behandelt als Externer Dienstleister.Alt, aber weise? hat geschrieben: 19. Sep 2023, 22:45Woher kommt die seltene Sympathie für die Zunft der Staatsdiener?Atze. hat geschrieben: 19. Sep 2023, 12:43 Ich bin mal in.
Ich habe ein Herz für alte Leute die gleichzeitig beamtet sind.
Mir fällt es auch schwer, mich auch im letzten Satz strikt an den Plan zu halten... Aber ich versuche mich zu disziplinieren... Ich bin ja selbst gespannt, ob das der richtige Weg ist. Die Forschung sagt ja, mein Gefühl eher nein... Bisher habe mich eigentlich immer im letzten Satz so viel gemacht wie geht und auch bei den Sätzen davor war selten mehr als RIR 1-2. Aber auch mit 52 will ich mich mal einem neuen System öffnen.Quickhatch hat geschrieben: 20. Sep 2023, 11:48 Bis auf die Klimmzüge sehe ich überall 5x8 Wdh. Heißt das Du nutzt das Progressionsschema für fast alle Übungen, auch die bei denen die lineare Progression noch nicht am Ende war?
Ansonsten spricht m.M.n. wenig dagegen, wenn Du Dich durch den leichten Einstieg unterfordert fühlst, im letzten Satz Vollgas zu geben und keine 3,4 Wdh. im Tank zu lassen. Mit einem Satz in die Nähe des MV schießt Du Dich kaum ab und bekommst mit wenig Mehraufwand noch ein paar effektive Wdh. Das erledigt sich im Laufe des Plans wahrscheinlich eh von alleine.
Wenn es nicht klappt, bist Du Schuld.nieto6 hat geschrieben: 20. Sep 2023, 13:56 schön, dass du das Ganze umsetzt.
Und die Unterforderung (wenn sie denn aktuell tatsächlich besteht) wird schnell nachlassen :3
Alt, aber weise? hat geschrieben: 22. Sep 2023, 19:37 Kleine Anekdote am Rande: Als ich so die T-Bar-Maschine beladen will, nehme ich zwei Scheiben vom Nachbargerät. Dumm nur, dass da gerade jemand am trainieren war. Typisch zerstreuter Professor...
. Nein, ich bin kein Professor, werde aber öfter so genannt.