Neuer Trainingsplan für Krafttraining
Ich hatte ja schon gesagt, dass ich mein Krafttraining bisschen anpasse. Warum?
- Ich sehe einen Vorteil darin mal wieder weniger wechselnde Trainingseinheiten zu haben sondern eher konstant an gleiche Übungen auf etwas Progression zu achten
- Ich spare Geld
- Ich kann mittelfristig versuchen gezielt Übungen einzubringen, die mich auch im Triathlon weiterbringen
- Ich kann mich an einem gezielten Belastungsmanagement versuchen. Bisher hat mein Krafttraining natürlich keine Rücksicht auf das Ausdauertraining genommen
Orientiert hab ich mich mal an Plänen aus "Functional Training" von Micheal Boyle. Das Buch ist echt ganz gut, auch wenn ich jetzt nicht allen Sachen zu 100% zustimmen würde. Was aber daran liegt, dass ich halt in meinem Herzen noch ein kleiner Kraftdreikämpfer bin. Das Buch ist ja für Athleten gedacht, die Krafttraining nur ergänzend zu einer Hauptsportart machen. Z.B. nutzt der keine Kniebeugen oder reguläres Kreuzheben sondern eben viele unilaterale Übungen und Trapbar Kreuzheben. Nüchtern betrachtet, kann man das schon machen. Ich will trotzdem weiter beugen

.
Ich würde den Plan gern in einer Tabelle vorstellen, bin aber irgendwie zu doof eine zu erstellen. Was ist die Idee: Beintraining eher spärlich, da ich durch das viele Laufen und Radeln da wirklich Probleme mit der Regeneration habe und auch für das Ausdauertraining einigermaßen fit wäre. Durch den Split trainiere ich jede Muskelgruppe zumindest 2 mal pro Woche. Ich kann die Einheiten gleichmäßig über die Woche verteilen oder durch OK/UK auch zwei Tage hintereinander trainieren. Gibt mir flexibilität. Und wenn mal eine TE ausfällt hab ich trotzdem alles zumindest ein mal trainiert.
Es sind relativ viele Stabi-Übungen dabei oder Übungen, die als Nebeneffekt förderlich für die Stabilisierung sind (Split Squats, Single Leg RDLs und so).
So fahre ich das jetzt erstmal ab und schaue wie es läuft. Hab mal bei den Grundübungen mit 3x8 gestartet, irgendwann werde ich stagnieren und dann eher auf 4x6 und dann 5x5 umsteigen vermute ich. Grundsätzlich ist das denke ich irgendwie ganz solides Krafttraining ohne viel Schischi mit French Contrast, Tempotraining, Cluster oder wasweißich. Das kann ich später immer noch alles machen. Jetzt ist der Gedanke erstmal mich auf wenige Sachen zu fokusieren und da mal besser zu werden: Kniebeuge, Split Squats, Bankdrücken, Liegestütze, Klimmzüge und Ring Rows. Der Rest ist mehr oder weniger Beigabe entweder um ausgeglichen zu trainieren, für Stabi oder bei Schultern/Armen für meine Eitelkeit. Die explosiven/dynamischen Übungen am Beginn, also Swings und Cleans, um früh schon mal neuronal auf Drehzahl zu kommen. Da ist jetzt garnicht mein Ziel ein gigantisches Gewicht zu bewegen.
Bzgl. der Progression muss ich noch bisschen spielen, nagelt mich da bitte nicht zu 100% drauf fest. So ein bisschen kommt das auch nach Gefühl.
OK Push
Warm Up
A) 2x10 YTW
Horizontal Push
B1) Brankdrücken 2x8, 1xAMRAP (Idee wäre es hier abhängig vom AMRAP-Satz zu steigern um da irgendwo zwischen 8 und 10 rauszukommen im dritten Satz)
B2) Lat Stretch 2x5 Atemzüge
Vertical Push
C1) KB Press 2x8-12, 1xAMRAP (Bei KB sind die Sprünge größer, daher lass ich mir hier ein bisschen Spiel. Gesteigert wird erst bei min 3x12)
C2) T-Spine Mobilisation
Accesoires
D1) Push Up Progression 2x10, 1xAMRAP (Bei 3x10 Gewicht drauf bzw. wenn die Weste nicht reicht eine schwerer Variation)
D2) Renegade Row 3x8-12 (Steigern bei 3x12)
D3) Suitcase Carry 2x hin und her
Optional
E1) seitliche Schulter
E2) Bizeps
E3) Trizeps
UK + Pull
Prep
A1) Hang Power Clean 3x5
A2) Swiss Ball Rollout 2x10 (Muss ich mal gegen eine schwerere Variante tauschen)
Strength
B1) Kniebeugen 2x8, 1xAMRAP (Wie beim Bankdrücken)
B2) Chin-Up 3x10 (Gewicht drauf bei 3x10, andere Variante wenn die Gewichtsweste an ihre Grenzen stößt)
Accesoires
C1) Single Leg KB RDL 3x8-12 (steigern bei 3x12)
C2) Ring Row 3x8-12 (steigern bei 3x12 mit Weste oder schwererer Variante)
C3) Lift Progression 2x10
Optional
D1) Wadenheben
D2) Tibialis
GK
Prep
A1) KB Swing 3x10
A2) Chop Progression 2x10
A3) Half Get Up 2x5
Strength
B1) DB Incline Press 2x8-12, 1xAMRAP (Gewicht gesteigert wird bei mindestens 3x12)
B2) Split Squat 3x8-12 (Ohne AMRAP um die Haxen zu schonen. Außerdem ist beim zweiten Bein eh schon immer die Luft das Problem)
Accessoires
C1) One Arm DB Row 3x8-12
C2) Hip Lift Progression 3x8-12
C3) One Arm Push Up Progression 2x10, 1xAMRAP
Optional
je nachedm was ich bei den anderen Tagen schon optional gemacht habe...