Seite 50 von 59
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 25. Nov 2023, 11:12
von Christoph
Höfer hat geschrieben: 24. Nov 2023, 17:33
Christoph hat geschrieben: 24. Nov 2023, 16:09
Kollege aus der Betriebssportgruppe trainiert mit einem Trainer vom Olympia Stützpunkt. Der meint: auch ein Spaziergang belastet den Bewegungsapperat und wird getrackt.
Finde ich legitim. Ich tracke das auch mit als Training.
Fake News, die Profisportler die ich kenne fahren mit dem Auto zum Briefkasten, weil die kein Bock haben auch nur einen Meter zu Laufen. Und wenn die dann wirklich Spazieren gehen, dann hat denen dass ein Trainer als Regenerations- Einheit aufgeschrieben.
Hab nicht von Profisportler gesprochen sondern von jemandem, der sich mit einem Profitrainer auf die Challenge Roth vorbereitet und diese auch gefinisht hat. Knapp unter 11 h. Und trotzdem belastet eine Wanderung oder Stand Up paddeln den Bewegungsapparat. Training? Nee. Und muss man den Weg zum Briefkasten notieren? Nee. Aber 10+ km in die Arbeit radeln sind ja auch nicht die 300 m zum Bäcker. Wenn zwei das gleiche Training machen und der eine noch drei Mal die Woche in die Firma radeln weiß ich, auf wen ich wetten würde.
Bin da beim Bieber. Lasst die Leute doch loggen was sie wollen ohne dem logger das Gefühl zu geben, dass alles ins lächerliche gezogen wird.
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 25. Nov 2023, 11:58
von Barbellmonkey
Lauch hat geschrieben: 25. Nov 2023, 09:36
Monkey, was sind denn deine Ziele beim Ausdauersport? Weil hier schon wieder diskutiert wird. Ich konnte das noch nicht herauslesen.
Also angefangen habe ich wieder wegen dem Bluthochdruck & weil es mir Spaß macht. Krafttraining mache ich auch grundsätzlich, weil es mir Spaß macht. Bei mir geht es aber nun auch viel mehr um meine Gesundheit. Mein Hauptziel ist, dass ich bis ins hohe Alter sportlich bin (Laufen, Wandern, Schwimmen, Kraftsport, Radeln, usw...)
Aktuell ist nun meim Ausdauertraining der VCM 2024 unter 1:40 angepeilt und der Marathon in Valencia 2024 unter 3:50
Also mein Training wird definitiv nicht perfekt sein, weil ich sicher Einheiten einbaue einfach weil sie Spaß machen und weil ich jetzt schon weiß, dass ich das Krafttraining nicht im vernüftigen Maße reduzieren werde

Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 25. Nov 2023, 12:02
von Barbellmonkey
B3T14: Pull
Uhrzeit / Dauer: 09:16 / 47 min
Gewicht: 86,3 kg
Schritte vom Vortag: 16.938
Die Einheit war heute auch richtig angenehm. So ein Deload ist schon was feines.
Klimmzug-Cluster
BW x 10
BW x 10
BW x 10
Rudern (Plate Loaded)
80kg x 14
80kg x 14
Latzug eng
65kg x 12
65kg x 12
Kabelzug-Rudern sitzend
35kg x 14
35kg x 14
Curls und Reverse Flys KH im Supersatz
Klimmzug (UG)
BW x 5
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 25. Nov 2023, 12:35
von Netzokhul
Beine skippen reicht doch.
Trainier die auch eher nurnoch alle 6 Tage.

Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 25. Nov 2023, 13:18
von Lauch
Barbellmonkey hat geschrieben: 25. Nov 2023, 11:58
Lauch hat geschrieben: 25. Nov 2023, 09:36
Monkey, was sind denn deine Ziele beim Ausdauersport? Weil hier schon wieder diskutiert wird. Ich konnte das noch nicht herauslesen.
Also angefangen habe ich wieder wegen dem Bluthochdruck & weil es mir Spaß macht. Krafttraining mache ich auch grundsätzlich, weil es mir Spaß macht. Bei mir geht es aber nun auch viel mehr um meine Gesundheit. Mein Hauptziel ist, dass ich bis ins hohe Alter sportlich bin (Laufen, Wandern, Schwimmen, Kraftsport, Radeln, usw...)
Aktuell ist nun meim Ausdauertraining der VCM 2024 unter 1:40 angepeilt und der Marathon in Valencia 2024 unter 3:50
Also mein Training wird definitiv nicht perfekt sein, weil ich sicher Einheiten einbaue einfach weil sie Spaß machen und weil ich jetzt schon weiß, dass ich das Krafttraining nicht im vernüftigen Maße reduzieren werde
Das klingt doch gut. Und genau das macht das Gelabere darüber, was jetzt Training sei, so sinnlos.
Niemand braucht für eine gute Fitness ein strukturiertes Training, dafür muss man einfach nur was machen und man sollte dann auch etwas machen, das Freude bereitet, damit man lange am Ball bleibt.
"Training" ist für Spezialisten, die sich in einer gewissen Sportart auf Wettkämpfen messen wollen, also Leistungssport.
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 27. Nov 2023, 14:24
von Barbellmonkey
Cardio: Laufen
Uhrzeit / Dauer: 05:55 / 120 min
Gewicht am Morgen: 85,1 kg
Schritte vom Vortag: 16.031
Bin wieder in die Arbeit gelaufen. Diesmal war der Rucksack aber um einiges schwerer und das hat sich auch in der Pace niedergeschlagen. Das Wetter war hingegen top - Temperatur schön kühl und leichter Schneefall/leichter Regen.
Distanz: 15,02 km
Pace: 7:57
HF ⌀: 134
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 27. Nov 2023, 14:35
von Berliner
Durch Schneefall laufen ist einfach episch

Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 13:01
von Barbellmonkey
B4T1: Push
Uhrzeit / Dauer: 06:08 / 50 min
Gewicht: 85,6 kg
Schritte vom Vortag: 23.715
Ein guter Start in den neuen Block.
LH-Schrägbankdrücken
75kg x 11
60kg x 10
40kg x 12 (1s paused)
Brustpresse(Plate Loaded)
70kg x 11
70kg x 10
70kg x 9
Flys am Kabelzug
10kg x 16
10kg x 15
KH Schulterdrücken
22kg x 9
20kg x 9
Trizeps Seil ÜK und KH Seitheben im Supersatz
Dips
BW x 12
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 13:20
von Henne
Gute Schrägbank, welchen Winkel hast du da ca?
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 14:38
von Barbellmonkey
Henne hat geschrieben: 28. Nov 2023, 13:20
Gute Schrägbank, welchen Winkel hast du da ca?
Genau den hier
Screenshot 2023-11-28 143727.png
Hab leider keine Ahnung. Das hier ist aber ein Foto direkt aus meinem Gym. Der Winkel ist halt maximal blöd, aber das Foto ist von der Homepage. Ist die Standard Technogym-Schrägbank
Technogym-Homepage
Aber auf der HP habe ich auf die Schnelle auch keine Winkelangabe gefunden
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 14:49
von Leucko
Würde 30° schätzen.
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 15:02
von Christoph
Aus meiner Sicht zu steil, aber die sind irgendwie ja alle so. Hat mir persönlich noch nie getaugt, aber das ist vielleicht auch nur mein eigenes Problem.
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 15:03
von Berliner
Leucko hat geschrieben: 28. Nov 2023, 14:49
Würde 30° schätzen.
Schon ein bisschen mehr, oder?
[spoil]

[/spoil]
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 16:02
von Netzokhul
Berliner hat geschrieben: 28. Nov 2023, 15:03
Leucko hat geschrieben: 28. Nov 2023, 14:49
Würde 30° schätzen.
Schon ein bisschen mehr, oder?
[spoil]

[/spoil]
Ne, glaube auch das es 30Grad sind.
Re: Monkey-Training: Lifting and running
Verfasst: 28. Nov 2023, 16:04
von -theANIMAL-
Handy -> Google Suche -> "Spirit Level"
Voila -> Winkelmesser
