Seite 49 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 21. Aug 2023, 19:51
von Barberry
sf2driver hat geschrieben: 21. Aug 2023, 09:15
Was bedeutet denn verstauen für dich?
Muss du die nach dem Training wieder in irgend eine Abstellkammer schleppen
oder sollte es nur möglich platzsparend an der Wand stehen können?
Je nachdem könntest du mal über ein klappbares Rack nachdenken.
https://www.megafitness.shop/atxr-fold- ... unted.html
Und bei der Bank würde ich auch etwas stabiles nehmen.
https://www.megafitness.shop/internatio ... black.html
Die Bank ist so konzipiert, dass du Sie hochkant stellen kannst.
Die Sachen habe ich jetzt einfach mal bei mfs rausgesucht
Gibt natürlich mehrere Hersteller die sowas anbieten.
'Ne Abstellkammer würde schon helfen
Hätte die Bank zwischen Schrank und Wand stellen wollen. Um sie hochkant zu verstauen, müsste ich noch ein bisschen Platz schaffen. Die von dir verlinkte Bank wäre gerade auch nicht mehr im Budget. Die Atletica B1 hätte ebenfalls eine höhere Belastbarkeit und ist hochkant zu verstauen. Aber keine Schrägbank.
WSB hat geschrieben: 21. Aug 2023, 10:29
aber halt im verein und oft mit leuten die helfen beim "re-racken"
alleine sind die echt bescheiden, habe meine free stands von schnell daher schon lange eingelagert
immer nervig wenn man beim rauslaufen mit den scheiben dagegen kommt und die verschiebt etc...
Hatte auch gedacht, dass ich die Füße des Ständers dann noch ein bisschen fixiere bzw. ne Matte dahinter lege, oder so.
Optimal ist es auf jeden Fall nicht, aber optimal geht gerade auch leider einfach nicht. In ~3 Jahren werde ich auf jeden Fall noch mal umziehen und dann hab ich auch mehr Platz. Dann wär ich auch bereit das Equipment wieder zu verkaufen, um was besseres anzuschaffen.
Jetzt gerade würde ich mir erst mal gerne für ca. 800-900€ 'ne Ausstattung anschaffen, mit der ich wieder loslegen und Spaß haben kann. Muss also qualitativ noch nichts sein, was ein Leben lang halten könnte.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 21. Aug 2023, 21:27
von sf2driver
Warum für so kurze zeit kein Studio
Und dann in 3 jahren was richtiges gekauft?
Ansonsten wird es wohl erstmal reichen.
Du kannst ja mal schauen es gibt auch Ablagen mit safetys dran. Ob dir die eher taugen
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 07:03
von Thorsten90
Könnt ihr mir eine Klimmzugstange für den Türrahmen empfehlen?
Habt ihr selbst eine Klimmzugstange Zuhause im Türrahmen?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 07:35
von Sorrow66
Thorsten90 hat geschrieben: 22. Aug 2023, 07:03
Könnt ihr mir eine Klimmzugstange für den Türrahmen empfehlen?
Habt ihr selbst eine Klimmzugstange Zuhause im Türrahmen?
Hatte ich früher, war aber noch nie eine wirklich geile Sache.
Warum geht keine andere Stange?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 09:58
von Gollimolli
Klimmzugstange für den Türrahmen?
Noch nie "lustige" YT Videos gesehen?
Im Ernst:
Ich kann von den Dingern nur abraten.
Wenn du die Wände nicht anbohren kannst/darfst, dann stell dir einen Powertower rein.
Selbst der Billigste ist noch besser als ein Türrahmen-Reck.
lg
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 10:00
von Heyson
Moin,
ich suche aktuell ein Latzuggerät, an dem ich auch rudern ausführen kann.
Das problem dabei ist, das das Gerät nicht höher als 2m sein soll.
Habt ihr da gute Erfahrungen mit einem Gerät sammeln können?
Ich habe mir etwas um die 500€ vorgestellt. Wenn es für diesen Preis nichts anständiges gibt kann ich aber auch noch 100-200€ hoch gehen
Edit: ich besitze auch das ATX® Power Rack PRX-610 Höhe 195 cm. Dort gibt es eine Latzug Erweiterung, wäre das auch eine solide Möglichkeit?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 10:13
von sf2driver
Heyson hat geschrieben: 22. Aug 2023, 10:00
Moin,
ich suche aktuell ein Latzuggerät, an dem ich auch rudern ausführen kann.
Das problem dabei ist, das das Gerät nicht höher als 2m sein soll.
Habt ihr da gute Erfahrungen mit einem Gerät sammeln können?
Ich habe mir etwas um die 500€ vorgestellt. Wenn es für diesen Preis nichts anständiges gibt kann ich aber auch noch 100-200€ hoch gehen
Edit: ich besitze auch das ATX® Power Rack PRX-610 Höhe 195 cm. Dort gibt es eine Latzug Erweiterung, wäre das auch eine solide Möglichkeit?
Wäre auf jeden Fall das Platzsparendste.
Und Qualitativ ist ATX auch voll ok.
Musst du halt wissen ob du lieber ein freistehendes Gerät haben möchtest.
Ansonsten kenne ich leider nicht viele Geräte unter 2m
Gorilla Sports hat einen zur Wandmontage und sonst wohl eher Flame Sports
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 10:13
von ColonelHapablap
Thorsten90 hat geschrieben: 22. Aug 2023, 07:03
Könnt ihr mir eine Klimmzugstange für den Türrahmen empfehlen?
Habt ihr selbst eine Klimmzugstange Zuhause im Türrahmen?
Wenn schon an den Türrahmen, dann so eine:
Klimmzugstange
Die Bauart ist dann doch stabiler, als zwischen dem Türrahmen

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 11:16
von donjon
Kennt jemand von euch die Geräte von Hoist Fitness?
Meinung dazu?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 16:30
von barbell0123
Weiß jemand, woher ich J-Hooks für mein Barbarian Line Rack bekomme?
Da drauf soll eine Fat Bar mit 50mm Durchmesser draufliegen.
Das Rack ist 75mm breit und die Löcher im Rack haben einen Durchmesser von 25mm.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 17:06
von Gollimolli
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 17:19
von Bieser
barbell0123 hat geschrieben: 22. Aug 2023, 16:30
Weiß jemand, woher ich J-Hooks für mein Barbarian Line Rack bekomme?
Da drauf soll eine Fat Bar mit 50mm Durchmesser draufliegen.
Das Rack ist 75mm breit und die Löcher im Rack haben einen Durchmesser von 25mm.
Atletica hat J-Hooks für diese Maße in drei verschiedenen Ausführungen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:02
von Gollimolli
Link, du fauler Sack

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:39
von Funki
Hey Leute, habe ein Problem...wollte mir von Strongains die WB1 Hantelbank mit Strecker kaufen. Heute schaue ich mir die Maße an und die ist 156cm lang. Das passt nicht ganz in mein Homegym. Kennt jemand ne alternative die Kürzer ist? Würde schon gern eine neue Bank Habe an der ich einen Beinstrecker dran bauen kann. Ein einzelner Strecker würde zuviel Platz weg nehmen .....
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:48
von sf2driver
Gollimolli hat geschrieben: 22. Aug 2023, 20:02
Link, du fauler Sack
Link.png
https://atletica.de/search?type=product ... R8+j+hooks