Re: Zeigt her euren Style - Regeln beachten!
Verfasst: 19. Sep 2023, 21:43
Vater im Anzug, Sohn mit Polo, rosa Pulli über den Schultern und Bootsschuhe. Damit Lehrer*in direkt weiß was Sache ist
Vater im Anzug, Sohn mit Polo, rosa Pulli über den Schultern und Bootsschuhe. Damit Lehrer*in direkt weiß was Sache ist
genau so sahs bei der einschulung unseres sohnes vor ein paar wochen aus.chiki hat geschrieben: 19. Sep 2023, 19:08 Kenne auch das Eltern und Patenonkel zur Einschulung mitgehen und da viel los ist, aber niemand war/ist festlicher gekleidet gewesen bzw im Anzug. Vllt sieht man mal n Sakko, aber sonst ganz normale Alltagskleidung. Keine Ahnung ob es da regionale Unterschiede gibt
Wohnst du nicht in Berlin? *lul*runn12 hat geschrieben: 20. Sep 2023, 05:56genau so sahs bei der einschulung unseres sohnes vor ein paar wochen aus.chiki hat geschrieben: 19. Sep 2023, 19:08 Kenne auch das Eltern und Patenonkel zur Einschulung mitgehen und da viel los ist, aber niemand war/ist festlicher gekleidet gewesen bzw im Anzug. Vllt sieht man mal n Sakko, aber sonst ganz normale Alltagskleidung. Keine Ahnung ob es da regionale Unterschiede gibt
wir schlagen da im anzug auf, um mich herum zu 99% menschen, die irgendwelche shorts, yakuza / la marina o.ä. shirts und flip flops tragen / trugen.
eine jeans war schon ein highlight - und nein, wir wohnen nicht im ghetto.
ja. die typen, die so richtig aus der reihe fallen, schicken wir nach hannover.mrz hat geschrieben: 20. Sep 2023, 06:06Wohnst du nicht in Berlin? *lul*runn12 hat geschrieben: 20. Sep 2023, 05:56genau so sahs bei der einschulung unseres sohnes vor ein paar wochen aus.chiki hat geschrieben: 19. Sep 2023, 19:08 Kenne auch das Eltern und Patenonkel zur Einschulung mitgehen und da viel los ist, aber niemand war/ist festlicher gekleidet gewesen bzw im Anzug. Vllt sieht man mal n Sakko, aber sonst ganz normale Alltagskleidung. Keine Ahnung ob es da regionale Unterschiede gibt
wir schlagen da im anzug auf, um mich herum zu 99% menschen, die irgendwelche shorts, yakuza / la marina o.ä. shirts und flip flops tragen / trugen.
eine jeans war schon ein highlight - und nein, wir wohnen nicht im ghetto.
imagine dieser Thread plötzlich sinnlos wärehartza hat geschrieben: 19. Sep 2023, 21:08 imagine einen fick drauf geben, was andere darüber denken
Kleidung dient in Deutschland halt den meisten Menschen (vor allem Männern) lediglich der Funktion. Gut gekleidet ist hier kaum jemand bzw. selbst diejenige, die es versuchen bekommens nicht wirklich hin. Wir sind international bekannt schlecht gekleidet zu sein. War jetzt knapp zwei Wochen in Frankreich (vier Städte inklusive Paris) und im Mai in Italien, der Unterschied ist so massiv im Straßenbild. Achte da erst seit kurzem drauf, aber dort war gefühlt jede zweite Person gut gekleidet. In Deutschland lauf ich durch die Fußgängerzone hier in Leipzig und mir fällt eigentlich keine einzige Person aufgrund der Kleidung postiv auf, Männer wie auch Frauen.runn12 hat geschrieben: 20. Sep 2023, 05:56genau so sahs bei der einschulung unseres sohnes vor ein paar wochen aus.chiki hat geschrieben: 19. Sep 2023, 19:08 Kenne auch das Eltern und Patenonkel zur Einschulung mitgehen und da viel los ist, aber niemand war/ist festlicher gekleidet gewesen bzw im Anzug. Vllt sieht man mal n Sakko, aber sonst ganz normale Alltagskleidung. Keine Ahnung ob es da regionale Unterschiede gibt
wir schlagen da im anzug auf, um mich herum zu 99% menschen, die irgendwelche shorts, yakuza / la marina o.ä. shirts und flip flops tragen / trugen.
eine jeans war schon ein highlight - und nein, wir wohnen nicht im ghetto.
hartza hat geschrieben: 19. Sep 2023, 21:08 imagine einen fick drauf geben, was andere darüber denken
Voll. Wenn die Sachen gut sitzen und man bisschen kombiniert, gibt's da auch im casual Look Sachen, die einfach besser aussehen als "jeans, Print Shirt und Vans"clayz hat geschrieben: 22. Sep 2023, 10:52 Gehe ich mit. Man kann sich übrigens auf jedem Level gut kleiden.
Jeans + Shirt t geht halt so:
[spoil][/spoil]
oder so
[spoil]
[/spoil]
anzug geht auch so oder so
[spoil][/spoil]
man sieht eben leider eher immer die negativ beispiele und das ist gerade in frankreich/italien, aber auch UK tatsächlich komplett anders