Seite 48 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Aug 2023, 14:11
von Omnimodo
Erheblich günstigere Lever Arms habe ich auch noch nicht gesehen, vor allem nicht mit Trolley.
Vielleicht kommt das noch in Betracht:
https://thehenny.com/products/the-henny-attachment
Probiert habe ich es allerdings nie.
Handwerker können sich allerdings ggf. selbst was basteln, z. B.:
https://www.youtube.com/watch?v=VKTx4IaeRIM
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Aug 2023, 16:57
von WSB
Kennt jemand eine rudermaschine mit dem fußabdruck von der GYM80 die man sich leisten kann?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Aug 2023, 17:29
von Asstograss
WSB hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:57
Kennt jemand eine rudermaschine mit dem fußabdruck von der GYM80 die man sich leisten kann?
"man sich leisten" ist ein dehnbarer Begriff... Bis zu welchem Budget?
Ich hatte mal die von Steelflex, war ganz ok:
https://www.weberfitness.com/kraftstati ... -plsr.html
Footprint keine Ahnung im direkten Vergleich zur Gym80
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Aug 2023, 17:31
von sf2driver
Such mal nach steelflex
Zumindest optisch macht die einen schmalen Eindruck
Gibts auch öfter in den Kleinanzeigen
Edit
Asstograss war schneller
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Aug 2023, 18:49
von barbell0123
Omnimodo hat geschrieben: 14. Aug 2023, 18:28
Definitv SSB, die kann das mindestens das Gleiche wie dieser Leg Master, ist flexibler und nimmt weniger Platz in Anspruch.
Die SSB bleibt ebenfalls auf den Schultern liegen, ohne dass du sie festhalten musst. Du kannst dich dementsprechend etwa am Rack festhalten, z. B. für Hatfield Squats.
Ich habe mir daher im Lockdown die SSB von ATX besorgt (200 km, einfache Fahrt) und sie nachträglich - wie auch hier empfohlen - mit dem neuen Pad aus dem Strength Shop ergänzt, was ein echter "game changer" war:
https://www.strengthshop.eu/products/ri ... -duty-pads
Insgesamt habe ich den Kauf nie bereut, es ist die von mir am häufigsten verwendete Spezialhantel und wird jede Woche neben Kniebeugen auch fürs Wadenheben eingesetzt, seltener auch für split squats/lunges.
Welche Safety Squat Bar von ATX hast du benutzt?
Bei Strength Shop muss ich für die SSB 50€ Versandkosten zahlen.
Und passt die SSB auf die J-Hooks drauf? Die sieht ziemlich dick aus.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Aug 2023, 19:52
von Omnimodo
Das alte Modell. Du hast schon Recht, das ist in den hooks von ATX sehr eng, aber nicht so, dass es mich stören würde.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Aug 2023, 19:52
von Omnimodo
Doppelpost
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Aug 2023, 22:32
von barbell0123
Omnimodo hat geschrieben: 19. Aug 2023, 19:52
Das alte Modell. Du hast schon Recht, das ist in den hooks von ATX sehr eng, aber nicht so, dass es mich stören würde.
Die SSB fällt, aber auch nicht runter, wenn man da etwas rumwackelt am Rack bzw. Stange?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 20. Aug 2023, 15:53
von Diogaines
barbell0123 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 22:32
Omnimodo hat geschrieben: 19. Aug 2023, 19:52
Das alte Modell. Du hast schon Recht, das ist in den hooks von ATX sehr eng, aber nicht so, dass es mich stören würde.
Die SSB fällt, aber auch nicht runter, wenn man da etwas rumwackelt am Rack bzw. Stange?
Ich habe die Multigrip Hantel von ATX, die hat außen denselben Durchmesser wie die SSB von ATX. Ich finde es etwas zu dick für normale J-cups, weshalb ich überlege mir so eine SSB hier zuzulegen. Bin aber noch unschlüssig. Was haltet die anderen hier von der Stange und dem Preis?
https://unistrength.fr/en/62-56-ssb-uni ... gnees-sans
Ansonsten überlege ich auch darauf zu warten, dass REP Fitness auch in Europa erhältlich sein wird und kaufe eine von denen. REP will ja bereits diesen Sommer in der EU tolles Equipment zu fairen Preisen verkaufen.

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 20. Aug 2023, 17:03
von Barberry
Grüßt euch,
Nach ein paar Jahren sporadischem Training im Gym und einer mittlerweile längeren Pause will ich wieder einsteigen und mir dafür ein kleines Home Gym einrichten. Ich bin räumlich allerdings etwas eingeschränkt und bin dadurch auf Geräte angewiesen, die sich nach Gebrauch gut verstauen lassen.
Hab mir ein paar Sachen rausgesucht und wollte mal nachfragen, ob das so klargeht, um damit für die nächsten 2-3 Jahre "anständig" trainieren zu können.
Bank:
ATX Flachbank
https://www.megafitness.shop/atx-foldab ... bench.html
oder
SQMIZE Schrägbank FB2i
https://www.simpleproducts.de/sale/1478 ... fb2i?c=214
Hantelablage:
ATX Free Stands 510
https://www.megafitness.shop/atx-free-stands-510.html
Langhantel:
https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... black?c=48
Mit 'ner 220cm Standard Hantel würde es sehr eng werden, weshalb ich da lieber auf ne kürzere Variante zurückgreifen würde.
Wenn das alles aber Müll ist, bin ich auch für Anregungen offen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 20. Aug 2023, 18:22
von Netzokhul
Ich steole es mir ehrlich gesagt ziemlich beschissen vor mit Free Stands zu trainieren.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 20. Aug 2023, 19:37
von Diogaines
Netzokhul hat geschrieben: 20. Aug 2023, 18:22
Ich steole es mir ehrlich gesagt ziemlich beschissen vor mit Free Stands zu trainieren.
Das haben selbst die besten olympischen Gewichtheber der Welt gemacht und dir beugen mehr als wir Normalsterbliche. *lul*
Sofern man Bumper plates nutzt, kann man vorne rausspringen, wenn man die Kniebeuge nicht mehr schafft und der mit Gummimatten ausgelegte Boden sollte das schadlos überstehen. Bankdrücken sollte man aber auf keinen Fall alleine, wenn die Free Stands nicht mit Safeties ausgestattet sind.
Würde mich über Meinungen zur oben verlinkten SSB freuen

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 21. Aug 2023, 08:07
von Gast
Diogaines hat geschrieben: 20. Aug 2023, 15:53
barbell0123 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 22:32
Omnimodo hat geschrieben: 19. Aug 2023, 19:52
Das alte Modell. Du hast schon Recht, das ist in den hooks von ATX sehr eng, aber nicht so, dass es mich stören würde.
Die SSB fällt, aber auch nicht runter, wenn man da etwas rumwackelt am Rack bzw. Stange?
Ich habe die Multigrip Hantel von ATX, die hat außen denselben Durchmesser wie die SSB von ATX. Ich finde es etwas zu dick für normale J-cups, weshalb ich überlege mir so eine SSB hier zuzulegen. Bin aber noch unschlüssig. Was haltet die anderen hier von der Stange und dem Preis?
https://unistrength.fr/en/62-56-ssb-uni ... gnees-sans
Ansonsten überlege ich auch darauf zu warten, dass REP Fitness auch in Europa erhältlich sein wird und kaufe eine von denen. REP will ja bereits diesen Sommer in der EU tolles Equipment zu fairen Preisen verkaufen.
Also ich habe die aktuelle sqmize ssb als auch die atx SSB mit strengthshop Pad benutzt. Die sqmize habe ich schnell wieder verkauft , da 32 kg Eigengewicht + zu lang für mein gym .
Würde dir raten entweder die atx mit strengthshop Pads zu holen... Oder direkt die strengthshop SSB. Ist wohl fast identisch mit der atx (ein wenige länger) .
Und Rep möchte seit Sommer 2021 bereits nach/ aus Europa liefern. Woher hast du die Info dass es jetzt dann so weit sein soll? Über den Newsletter kommt da nichts neues- obwohl da ja Details können sollten wenn es so weit ist. Denke die haben es sich eventuell anders überlegt.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 21. Aug 2023, 09:15
von sf2driver
Was bedeutet denn verstauen für dich?
Muss du die nach dem Training wieder in irgend eine Abstellkammer schleppen
oder sollte es nur möglich platzsparend an der Wand stehen können?
Je nachdem könntest du mal über ein klappbares Rack nachdenken.
https://www.megafitness.shop/atxr-fold- ... unted.html
Und bei der Bank würde ich auch etwas stabiles nehmen.
https://www.megafitness.shop/internatio ... black.html
Die Bank ist so konzipiert, dass du Sie hochkant stellen kannst.
Die Sachen habe ich jetzt einfach mal bei mfs rausgesucht
Gibt natürlich mehrere Hersteller die sowas anbieten.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 21. Aug 2023, 10:29
von WSB
Diogaines hat geschrieben: 20. Aug 2023, 19:37
Netzokhul hat geschrieben: 20. Aug 2023, 18:22
Ich steole es mir ehrlich gesagt ziemlich beschissen vor mit Free Stands zu trainieren.
Das haben selbst die besten olympischen Gewichtheber der Welt gemacht und dir beugen mehr als wir Normalsterbliche.
aber halt im verein und oft mit leuten die helfen beim "re-racken"
alleine sind die echt bescheiden, habe meine free stands von schnell daher schon lange eingelagert
immer nervig wenn man beim rauslaufen mit den scheiben dagegen kommt und die verschiebt etc...