Seite 48 von 78
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 17:49
von Moseltaler
Schau dass du ein gut gebrauchtes LifeFitness aus der IC-Reihe bekommst (ggf. aus einer Studioauflösung o.ä.) … die sind unverwüstlich. Oder kauf dir ein neues Rogue Echo Air-Bike, was „nur“ 950€ kostet.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:33
von Höfer
Ein Air Bike und ein klassisches Ergometer sind aber Welten auseinander.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:37
von Moseltaler
Höfer hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:33
Ein Air Bike und ein klassisches Ergometer sind aber Welten auseinander.
Ja … persönlich würde ich immer das Air-Bike vorziehen, weil es vielseitiger ist.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:38
von Höfer
Und ich würde es geschenkt nicht nehmen.
Aber da darf jeder für sich schauen.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:39
von Moseltaler
Höfer hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:38
Und ich würde es geschenkt nicht nehmen.
Aber da darf jeder für sich schauen.
Und ich hab beides plus ein RuderErg in der Garage stehen

Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:39
von chiki
Moseltaler hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:37
Höfer hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:33
Ein Air Bike und ein klassisches Ergometer sind aber Welten auseinander.
Ja … persönlich würde ich immer das Air-Bike vorziehen, weil es vielseitiger ist.
Kenne, liebe und hasse es. Aber so 45min+ Grundlage damit fahren stell ich mir weniger geil vor
Re: Cardio Thread
Verfasst: 18. Okt 2023, 20:40
von Moseltaler
chiki hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:39
Moseltaler hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:37
Höfer hat geschrieben: 18. Okt 2023, 20:33
Ein Air Bike und ein klassisches Ergometer sind aber Welten auseinander.
Ja … persönlich würde ich immer das Air-Bike vorziehen, weil es vielseitiger ist.
Kenne, liebe und hasse es. Aber so 45min+ Grundlage damit fahren stell ich mir weniger geil vor
Man kann schon auch LISS drauf machen … muss aber gestehen, dass es bei längeren Einheiten unbequem wird.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 04:04
von Altmeister
Würde wie Moseltaler schon geschrieben, auch ein ic2 oder ic4 hohlen. Bekommt man nur sehr schwer kaputt, selbst nach Jahren intensiver Nutzung.
Ic1 reicht mMn nicht, wenn es auch halbwegs Spaß machen soll, über ic4 ist aber auch Unnötig.
Vernünftigen Sattel würde ich da trotzdem noch nachrüsten, besonders wenn auch längere Ga1 Einheiten mal Thema werden.
Nutze es selber Zuhause neben einer guten Rolle, wenn zu faul hin und her zu Spannen.
Concept2 ist auch am Start, taugt auch gut.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 09:31
von Moseltaler
Triple H hat geschrieben: 19. Okt 2023, 04:04
Würde wie Moseltaler schon geschrieben, auch ein ic2 oder ic4 hohlen. Bekommt man nur sehr schwer kaputt, selbst nach Jahren intensiver Nutzung.
Ic1 reicht mMn nicht, wenn es auch halbwegs Spaß machen soll, über ic4 ist aber auch Unnötig.
Vernünftigen Sattel würde ich da trotzdem noch nachrüsten, besonders wenn auch längere Ga1 Einheiten mal Thema werden.
Nutze es selber Zuhause neben einer guten Rolle, wenn zu faul hin und her zu Spannen.
Concept2 ist auch am Start, taugt auch gut.
Ich hatte ein fast neues IC5 bei einer Studioauflösung für 450€ geschossen
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:51
von 22Siebtel
Wenn es rein um die Gesundheit geht, kann man eine grundsätzliche Empfehlung aussprechen, wie lange am Stück die Herzfrequenz ungefähr in Zone2 sein sollte?
Also sind täglich x Minuten besser, als 3 mal die Woche x*7/3 Minuten, sprich auf die Woche gesehen, macht man gleich viel
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:55
von Netzokhul
Bin gespannt auf die Antworten weil auch unsicher.
Aber anekdotisch und Vermutubg wäre für Cardiovaskuläre Benefits/Verbesserung musst du auch eine gewisse Dauer erreichen bzw dich steigern.
Schon diverses diesbezüglich gehört von min 30/60min.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 11:00
von 22Siebtel
Netzokhul hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:55
Bin gespannt auf die Antworten weil auch unsicher.
Aber anekdotisch und Vermutubg wäre für Cardiovaskuläre Benefits/Verbesserung musst du auch eine gewisse Dauer erreichen bzw dich steigern.
Schon diverses diesbezüglich gehört von min 30/60min.
Ich meine Peter Attia meinte irgendwo mal, dass es schon eine halbe Stunde sein sollte, dann aber auch regelmäßiger.
Wobei die Antwort auf die Frage bezogen war, ob es gleichwertig ist, ob man 1x die Woche sehr lange Cardio macht, oder öfters und kürzer. Hier wurden also vorallem die Extreme betrachtet. Aber ob das mit jeweils moderaten Werten einen Unterschied macht?

Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 11:26
von Netzokhul
Ich würde das einfach logistisch betrachten.
Du machst dein Cardio im Studio und vermutlich nach dem Krafttraining?
Dann würde ich nach vllt. 4x Krafttraining die Woche noch 4x45min anhäbgen wenn möglich.
Du fährst extra fürs Cardio ins Studio?
Dann vllt eher 2x90min
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 12:22
von Leucko
Mehr ist vermutlich bis zu einem recht hohem Punkt immer besser. Aber die Verbesserungen werden abnehmen.
Daher würde mich auch der Sweetspot interessieren.
Auf der anderen Seite eh egal. Mehr als 2x50min/Woche ist aktuell nicht drin.
Re: Cardio Thread
Verfasst: 19. Okt 2023, 13:02
von Cool42
22Siebtel hat geschrieben: 19. Okt 2023, 11:00
Netzokhul hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:55
Bin gespannt auf die Antworten weil auch unsicher.
Aber anekdotisch und Vermutubg wäre für Cardiovaskuläre Benefits/Verbesserung musst du auch eine gewisse Dauer erreichen bzw dich steigern.
Schon diverses diesbezüglich gehört von min 30/60min.
Ich meine Peter Attia meinte irgendwo mal, dass es schon eine halbe Stunde sein sollte, dann aber auch regelmäßiger.
Wobei die Antwort auf die Frage bezogen war, ob es gleichwertig ist, ob man 1x die Woche sehr lange Cardio macht, oder öfters und kürzer. Hier wurden also vorallem die Extreme betrachtet. Aber ob das mit jeweils moderaten Werten einen Unterschied macht?
3-4 x 45 Minuten Zone2 ist seine Empfehlung mit 2 Einheiten Krafttraining die Woche und 1-2 mal 15-30 Minuten Zone5 (hinzu kommt noch sein Stabilitätstraining)
Alles unter 30 Minuten macht aus meiner Sicht nur wenig Sinn (außer bei Anfängern), da es man sich auch einläuft und wenn man dann in der Zone ist, die Effizienz ausnutzen will.