Seite 47 von 100

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Aug 2023, 14:38
von bilbo
Jannik1 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 13:12 Grundfalsch ist es bestimmt nicht. Und reichen würde es auch, mit- wie bereits geschrieben wurde- richtiger Planung.

Mit 6er Split (mein bevorzugter Plan) hingegen schwierig...
Mit so einer Trainingsplanung natürlich nicht möglich. Wär für mich aber nichts.
Ich will es zeitsparend aber trotzdem effektiv. *professor*

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Aug 2023, 14:40
von Piotr
Bin zufrieden mit 3 Einheiten die Woche
Aber 4 wären und waren besser

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Aug 2023, 14:45
von bilbo
Piotr hat geschrieben: 1. Aug 2023, 14:40 Bin zufrieden mit 3 Einheiten die Woche
Aber 4 wären und waren besser
Ist definitiv so, aber mit mehr als vier könnte ich nix anfangen. Drei reichen mir aber auch.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Aug 2023, 15:23
von nichtrondelhunte
bilbo hat geschrieben: 1. Aug 2023, 12:41 Bin wahrscheinlich der Einzige hier, der das für absolut richtig erachtet.
Bei vernünftiger Planung erreicht man damit genau so viel, wie wenn man fast jeden Tag ins Training rennt.
Allerdings bin ich auch schon Jahrzehnte dabei und habe fast alles mal durch.

Noch ein Vorteil ist, dass man die Zeit, die man einspart für etwas anderes sinnvoll verwenden kann.
Das unterschreibe ich. Das ZNS-Argument aus dem Video ist eher Quatsch, aber das Kosten-Nutzen-Argument ist gut.

Also die Aussage aus dem Video ist Unsinn, die dahinterstehende Idee - nicht übertreiben - die ist richtig.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Aug 2023, 21:20
von H_D
Robstar922 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 11:29 Hab gestern ein Video gesehen zum Thema Trainingsplanung.

Dort wurde propagiert, dass man niemals 2 Tage hintereinander trainieren darf. Also unabhängig vom Muskel oder ob Krafteinheit/Kardioeinheit.
Grund war "angeblich" die Belastung des ZNS und Immunsystems.
Würde Quasi immer bedeuten: Training, Pause, Training, Pause etc.

Würde ja auch heißen man darf maximal an 3-4 Tagen in der Woche trainieren. Ich sehe das nicht so.
Wie würdet ihr das sehen?
ich würde es so sehen, dass ein Video, dass absolute Aussagen trifft pauschal wenig taugt.
Schick mal den Link

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 06:41
von MattDemon
führt hier jemand Aufrechtes Rudern z. B. mit der SZ Stange durch und findet das ist eine richtig gute Übung? (nicht partiell)

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 07:56
von Moseltaler
MattDemon hat geschrieben: 2. Aug 2023, 06:41 führt hier jemand Aufrechtes Rudern z. B. mit der SZ Stange durch und findet das ist eine richtig gute Übung? (nicht partiell)
Nope

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 09:17
von Robstar922
H_D hat geschrieben: 1. Aug 2023, 21:20
Robstar922 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 11:29 Hab gestern ein Video gesehen zum Thema Trainingsplanung.

Dort wurde propagiert, dass man niemals 2 Tage hintereinander trainieren darf. Also unabhängig vom Muskel oder ob Krafteinheit/Kardioeinheit.
Grund war "angeblich" die Belastung des ZNS und Immunsystems.
Würde Quasi immer bedeuten: Training, Pause, Training, Pause etc.

Würde ja auch heißen man darf maximal an 3-4 Tagen in der Woche trainieren. Ich sehe das nicht so.
Wie würdet ihr das sehen?
ich würde es so sehen, dass ein Video, dass absolute Aussagen trifft pauschal wenig taugt.
Schick mal den Link
Hatte nur einen Ausschnitt davon auf Instagram gesehen.
War aber von "gotti fitness" muss gleich mal raussuchen aus welchem Video das war.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 09:22
von Cool42
Robstar922 hat geschrieben: 2. Aug 2023, 09:17
H_D hat geschrieben: 1. Aug 2023, 21:20
Robstar922 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 11:29 Hab gestern ein Video gesehen zum Thema Trainingsplanung.

Dort wurde propagiert, dass man niemals 2 Tage hintereinander trainieren darf. Also unabhängig vom Muskel oder ob Krafteinheit/Kardioeinheit.
Grund war "angeblich" die Belastung des ZNS und Immunsystems.
Würde Quasi immer bedeuten: Training, Pause, Training, Pause etc.

Würde ja auch heißen man darf maximal an 3-4 Tagen in der Woche trainieren. Ich sehe das nicht so.
Wie würdet ihr das sehen?
ich würde es so sehen, dass ein Video, dass absolute Aussagen trifft pauschal wenig taugt.
Schick mal den Link
Hatte nur einen Ausschnitt davon auf Instagram gesehen.
War aber von "gotti fitness" muss gleich mal raussuchen aus welchem Video das war.
Der Gotti redet viel. Natürlich ist es möglich jeden Tag zu trainieren. Kommt immer auf die Trainingsplanung an. Selbst Kraft und Cardio täglich ist möglich. Man muss halt das Volumen anpassen und auf alles verzichten, was unnötig die Regeneration beeinflusst. Man merkt ja relativ zügig, wenn man doch über das Ziel hinausgeschossen ist und mal ein oder zwei Tage pausiert.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 10:35
von Asmodäus
Moseltaler hat geschrieben: 2. Aug 2023, 07:56
MattDemon hat geschrieben: 2. Aug 2023, 06:41 führt hier jemand Aufrechtes Rudern z. B. mit der SZ Stange durch und findet das ist eine richtig gute Übung? (nicht partiell)
Nope
Könntest du begründen warum nicht, Mosel?
Yates z.B. hat meines Wissens nach aufrechtes Rudern auch mal als "silly exercise" bezeichnet. Liest man die alten Vogelmann Pläne/Posts, hat der ja auf die partielle Variante als DIE Übung schlechthin für die seitlichen Deltas geschworen.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 10:58
von MattDemon
kk1710 hat geschrieben: 2. Aug 2023, 10:35
Könntest du begründen warum nicht, Mosel?
Yates z.B. hat meines Wissens nach aufrechtes Rudern auch mal als "silly exercise" bezeichnet. Liest man die alten Vogelmann Pläne/Posts, hat der ja auf die partielle Variante als DIE Übung schlechthin für die seitlichen Deltas geschworen.
Habe die Übung auch partiell ausgeführt. Derzeit normal mir macht sie einfach spaß und ich treffe auch bei normaler enger Ausführung und Zug bis zum Kinn meine seitlichen delts gut + oberen Kapuzenmuskel (habe ich heute auch Muskelkater von Gestern)

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 11:13
von Jan
Muskelkater ist nicht zwingend ein Indikator für effektives Hypertrophietraining ;)

Sowohl für seitliche Delts wie auch Nacken gibt es effektivere, aber v.a. auch sicherere Übungen. Kosten/Nutzen der Übung = :thumbsdown:

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 11:16
von MattDemon
es juckt aber nicht ob etwas 0,5 % effektiver ist, Übung macht spaß, man kann sich gut steigern und ich kann sie ohne Risiko machen (verletzungsfrei)

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 11:21
von Jan
Ohne Risiko...
Ok :D

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Aug 2023, 11:23
von MattDemon
du musst ja wissen, wer welche Übung anatomisch gut auführen kann
ist ja auch bei jedem Menschen gleich