Seite 47 von 72
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 17. Aug 2023, 21:53
von Piotr
labil hat geschrieben: 17. Aug 2023, 21:52
der hat nur 3.500 follower. dem glaub ich nix
Und seine Arme hinken hinterher
Sus
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 18. Aug 2023, 11:46
von H_D
Er sieht halt manche Sachen etwas einseitig, aber hier wollen ja viele Praxistipps
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 18. Aug 2023, 12:01
von Arjen
Piotr hat geschrieben: 17. Aug 2023, 21:53
labil hat geschrieben: 17. Aug 2023, 21:52
der hat nur 3.500 follower. dem glaub ich nix
Und seine Arme hinken hinterher
Sus
Wenn ne Scheiß Armgenetik hast wirst halt selbst mit optimalen Training nicht die weltbesten Arme aufbauen
Trifft natürlich auf alle Muskelgruppe zu, man bügelt Schwachstellen halt so gut aus wie es eben möglich ist
Sollte es dennoch deine absolute Stärke werden, hast wahrscheinlich absoluten Müll vorher zusammentrainiert für diese Muskelgruppe
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 22. Aug 2023, 20:38
von H_D
Piotr hat geschrieben: 17. Aug 2023, 21:22
Finde 8 pro Woche nicht wenig
https://www.instagram.com/p/CwPbdOOODMK/
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 23. Aug 2023, 10:15
von Cool42
Immer wieder erstaunlich. Chris postet morgens etwas und im Laufe des Tages springt die ganze Fitnessszene auf. Den sinnvollsten Post zu der ganzen Thematik hat dann doch wieder Carter gebracht. 8 wirklich schwere Sätze mit ausreichend Pause für die Arme sind moderat bis high volume.
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 23. Aug 2023, 17:16
von Piotr
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 23. Aug 2023, 19:09
von Matt-Eagle
Max Ot und Ende
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 23. Aug 2023, 22:34
von labil
kann auch aus der praxis berichten, dass es 12 sätze pro woche durchaus tun. das ist das volumen, mit dem die meisten unserer kunden trainieren. 3x /woche GK. für die beinvorderseite oft nur 6 sätze pro woche und selbst da findet progression statt. eric helms predigt auch schon ewig, dass der gainz-unterschied zwischen MEV und MAV marginal ist: "there are no magic gains zu achieve." insofern durchaus pragmatischer ansatz einfach so viel bzw. wenig zu trainieren, dass man sich verbessert und um noch einen schritt weiter zu gehen, kann man ja vlt 2 muskelgruppen pro makrozyklus mit höherem volumen trainieren (schwachstellentraining). mach ich btw ähnlich.
und dass da jz eine studie aus 2017 gehyped wird, ist iwie bisschen weird. die jüngste meta zu dem thema ist von 2022 glaub ich (baz-vale et al.) und grenzt den optimalbereich für fortgeschritte auf 10-20 sätze pro muskelgruppe und woche ein. wenn man sich daran orientiert, macht man nix falsch.
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 23. Aug 2023, 22:42
von labil
im übrigen "predigen" viele praktiker schon ewig "minimaltraining". pürzel(s), gottlob, helms, jeff alberts, uvm.
klar, um zur absoluten spitze zu gehören, muss man 100% trainieren - führt kein weg dran vorbei.
wobei es natürlich auch im spitzenbereich beispiele gibt. dorian yates (6x mr. o) oder mike mentzer (kontroverser 2. platz beim mr. o 1980) ...
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 10:15
von Toto1980
Welchen Influencern kann man denn folgen??
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 11:21
von labil
leuten die hauptberuflich influencer sind? garkeinen am besten

Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 12:16
von H_D
Was habt ihr für ein Klientel labil?
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 13:06
von labil
ländliches commercial gym.
haben 10-jährige, 86 jährige rentner, leistungsorientiert trainierende und alles dazwischen. natürlich auch haufenweise teveo-mausis hehe.
ca. 90% der kundschaft sind in der betreuung und laufen mit plänen von uns rum (und füllen die auch aus).
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 14:16
von Toto1980
labil hat geschrieben: 24. Aug 2023, 11:21
leuten die hauptberuflich influencer sind? garkeinen am besten
Hab mich falsch ausgedrückt, welche Sportler, die auch in sozialen Medien aktiv sind mit Rat und Tat, kann man empfehlen?
Re: Sciencethread Training
Verfasst: 24. Aug 2023, 14:21
von labil
borge fagerli, alex pürzel, stronger by science, physio meets science, eric helms, brad schoenfeld, menno henselmans, jeff alberts, chris beardsley, alan aragon, nsca
aber full srs, wenn man wirklich was lernen will, empfiehlt es sich, bücher zu lesen. bringt 1000x mehr als irgendwelche instagram posts.