[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Lifters Lounge • Rund um die Arbeit / der große Job-Thread - Seite 45
Seite 45 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 09:44
von cometome
donjon hat geschrieben: 28. Jun 2023, 08:06 Wenn ihr mit dem Gedanken spielen würdet in eine Stadt in Österreich oder Schweiz zu ziehen - wie würdet ihr vorgehen?

Direkt über diverse Portale nach Jobs suchen oder über Personalvermittlungen?

Momentan nichts konkretes, mich würde nur mal interessieren ob es was interessantes gibt.
Sind mMn zuviele unbekannte Faktoren. z.b. in AT sind DE Leute "gern" gesehen und habens "einfach" Anschluss zu finden. In der CH sind DE Leute eher "nicht gern" gesehen und haben es "schwer" Anschluss zu finden. Sind aber nur Erfahrungen von Freunden und was ich so hoere bei meinem AG.
In bestimmten Branchen sind gut ausgebildete MA Willkommen und sehr gesucht aktuell. In der Schweiz z.b. ist Miete und Gehalt ein sehr grosses Thema (klar ist das ueberall so...). Aber z.b. in Zuerich, Bern oder Basel spielt es eine grosse Rolle ueberhaupt eine tolle und bezahlbare Wohnung zu finden.
Ich ging 2001 in die CH wegen mehr Gehalt bzw. dem CH-Mindestohn welcher hoeher war als mein verdienst in AT, lebte damals aber Grenznah und war AT-Einkaufstouri.
Je nach Ausbildung usw. wuerde ich ueber ein Pesonalvermittler gehen.
Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:40 Na dann bewirb dich auf entsprechende Stellen. Viele Firmen bieten ja bei Interesse auch relocation Support an
Jupp :thumbsup: auch da aber wieder der Faktor Konzern, kleines Unternehmen usw., bist du ein Talent mit guter Ausbildung, Studium usw. . No offense, aber glaube z.b. als Strassenbauer wird kein Unternehmen i.d. CH Support beim Umzug anbieten.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 10:00
von donjon
Ist zur Zeit noch nur ein Gedanke, deshalb habe ich mich noch nicht so mit den Details der jeweiligen Städte/Regionen/Länder befasst.

Welche Seiten sind denn zu empfehlen für AT und CH?
Habe mal jobs.at und thejob.ch gefunden.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 10:59
von Barbellmonkey
In Österreich ist noch karriere.at sehr beliebt. Ansonsten LinkedIn/Xing

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 20:06
von GastXY
Bin an dem Thema auch interessiert (Arbeiten/Auswandern nach Österreich).

Können die Österreicher vllt ein paar Fragen beantworten?

- Wie gern habt ihr Deutsche bei euch (ehrlich & ernstgemeint)
- in den Stellenanzeigen steht oft sowas wie „ab 3500€, je nach Qualifikation mehr“.. wie viel mehr kann das denn sein und was würden von ca 3.500 netto über bleiben?
- Lebenshaltung ist ja sehr ähnlich wie bei und oder?
- Ist der Arbeitsmarkt aktuell für Fachkräfte im Kaufmännischen Bereich auch so offen wie hier in DE, sodass man mit etwas Erfahrung sehr gut unterkommt?

Danke vorab und Grüße aus Deutschland

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 20:29
von Barbellmonkey
1. Es kommt immer darauf an, wo du in Österreich bist. In Wien ist es doch besser als auf dem Land. Kommt dann eher auf Auftreten/Akzent an. Vielen Leuten sind die deutschen Begriffe (Quark, usw.) ein Dorn im Auge.
2. In Österreich unterliegen nahezu alle Branchen einem KV (Kollektivvertrag). In diesem ist der Lohn/das Gehalt vorgeschrieben und die Unternehmen sind gewzungen, das Mindestgehalt in der Stellenbeschreibung anzugeben. Im Normalfall gibt es bei höheren Positionen eine Überbezahlung. Das zu verhandlen ist aber nicht immer leicht - aufgrund des veränderten Arbeitsmarktes wird es aber deutlich besser für Angestellte. Brutto/Netto kannst du einfach über den Bruttp/Netto-Rechner AK der AK ermitteln. Die Arbeiterkammer ist eine gesetztliche Vertretung der ArbeitnehmerInnen in Österreich und auf deren Homepage kannst du dich viele Themen einlesen. Nicht vergessen - in Österreich gibt es standardgemäß 14 Gehälter, wovon das 13 und 14 bzgl. Steuer und SV begünstigt sind.
3. Miete ist je nach Wohnort unterschiedlich, dürfte aber mWn etwas günstiger sein. Wien hat im Vergleich zu anderen internationalen Städten günstige Mieten. Es kommt hierbei aber auch auf die Art der Wohnung an.
4. Wie bei euch ist der Arbeitsmarkt bei uns ebenfalls "leergefegt" und es werden die Zumutbarkeitskriterien für Arbeitslose schon verschärft. Ob das im kaufmännischen Bereich ebenfalls ist, kann ich nicht sagen - ich denke aber schon. Einfach mal nach Jobs suchen. Platzhirsch bei Jobanzeigen ist www.karriere.at

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 28. Jun 2023, 20:35
von Barbellmonkey
ad 3. Lebensmittel und Drogerieartikel sind in Österreich um einiges teurer. Gibt genügend Leute die regelmäßig nach Deutschland einkaufen fahren. Autos sind bei uns ebenfalls empfindlich teurer. Einerseits NOVA (fällt bei der Anschaffung an), sowie Versicherungssumme nach PS. Strom war hingegen bis zur Krise bei uns sehr günstig

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 1. Jul 2023, 20:36
von Comeback_Kid
Wie sieht es mit Kindern aus (Betreuung, Versicherung, etc)?

Ist ja in der Schweiz schon ein deutlicher Kostenfaktor.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 08:03
von Beobachter
Barbellmonkey hat geschrieben: 28. Jun 2023, 20:29 [spoil]1. Es kommt immer darauf an, wo du in Österreich bist. In Wien ist es doch besser als auf dem Land. Kommt dann eher auf Auftreten/Akzent an. Vielen Leuten sind die deutschen Begriffe (Quark, usw.) ein Dorn im Auge.
2. In Österreich unterliegen nahezu alle Branchen einem KV (Kollektivvertrag). In diesem ist der Lohn/das Gehalt vorgeschrieben und die Unternehmen sind gewzungen, das Mindestgehalt in der Stellenbeschreibung anzugeben. Im Normalfall gibt es bei höheren Positionen eine Überbezahlung. Das zu verhandlen ist aber nicht immer leicht - aufgrund des veränderten Arbeitsmarktes wird es aber deutlich besser für Angestellte. Brutto/Netto kannst du einfach über den Bruttp/Netto-Rechner AK der AK ermitteln. Die Arbeiterkammer ist eine gesetztliche Vertretung der ArbeitnehmerInnen in Österreich und auf deren Homepage kannst du dich viele Themen einlesen. Nicht vergessen - in Österreich gibt es standardgemäß 14 Gehälter, wovon das 13 und 14 bzgl. Steuer und SV begünstigt sind.
3. Miete ist je nach Wohnort unterschiedlich, dürfte aber mWn etwas günstiger sein. Wien hat im Vergleich zu anderen internationalen Städten günstige Mieten. Es kommt hierbei aber auch auf die Art der Wohnung an.
4. Wie bei euch ist der Arbeitsmarkt bei uns ebenfalls "leergefegt" und es werden die Zumutbarkeitskriterien für Arbeitslose schon verschärft. Ob das im kaufmännischen Bereich ebenfalls ist, kann ich nicht sagen - ich denke aber schon. Einfach mal nach Jobs suchen. Platzhirsch bei Jobanzeigen ist www.karriere.at[/spoil]
Danke für die Auflistung, sehr interessant!

Ein alter Studienkollege von mir ist nach Wien gegangen, Informatiker, Gehalt 65.000 € p.a., natürlich nicht repräsentativ und ich denke auch, dass er eher der typ ist der sich schlecht verkaufen kann, nichtsdestotrotz sind die gehälter anscheinend schon deutlich unter deutschem (DAX-) niveau bei akademischen berufen. auch im medizinischen bereich sind die gehaltsstrukturen ja relativ transparent und man kann sehen, dass die wesentlich unattrativer als in DE sind, dafür natürlich lebensqualität in wien und AT allgemein top notch.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 10:30
von Atze.
15Juli fange ich auch mal wieder bei einem neuen AG an.Arbeite bis zum 14ten noch beim alten und wechsel 1Tag später dann die Dienstklamotten.

Geldtechnisch alles unverändert da ja selbe Tarif.Aufgabengebiete Kein Plan,werde ich sehen.Aber letztendlich auch egal,hauptsache Geld verdienen.Rest juckt...

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 11:57
von musclebra1n
Warum der Wechsel? Kann mich noch an TA Posts erinnern, dass du super zufrieden warst.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 11:59
von Barbellmonkey
Comeback_Kid hat geschrieben: 1. Jul 2023, 20:36 Wie sieht es mit Kindern aus (Betreuung, Versicherung, etc)?

Ist ja in der Schweiz schon ein deutlicher Kostenfaktor.
Die Kinderbetreuung wird vom Bund finanziert, die Länder geben einen Rahmen vor und die Ausgestaltung erfolgt durch die Gemeinden. Es kommt also drauf an :guenni:

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 12:20
von Atze.
musclebra1n hat geschrieben: 2. Jul 2023, 11:57 Warum der Wechsel? Kann mich noch an TA Posts erinnern, dass du super zufrieden warst.
Richtig.War. Gibt paar Dinge die mich nicht zufrieden stellen.Daher der Wechsel...

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 12:24
von Certa
Atze. hat geschrieben: 2. Jul 2023, 12:20
musclebra1n hat geschrieben: 2. Jul 2023, 11:57 Warum der Wechsel? Kann mich noch an TA Posts erinnern, dass du super zufrieden warst.
Richtig.War. Gibt paar Dinge die mich nicht zufrieden stellen.Daher der Wechsel...
Alles Gute und viel Erfolg!

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 14:51
von Jag.uar
Atze. hat geschrieben: 2. Jul 2023, 12:20
musclebra1n hat geschrieben: 2. Jul 2023, 11:57 Warum der Wechsel? Kann mich noch an TA Posts erinnern, dass du super zufrieden warst.
Richtig.War. Gibt paar Dinge die mich nicht zufrieden stellen.Daher der Wechsel...
Schreib doch mal was zu den Gründen und was Du Dir vom neuen Job erhoffst...

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 2. Jul 2023, 15:37
von Comeback_Kid
Barbellmonkey hat geschrieben: 2. Jul 2023, 11:59
Comeback_Kid hat geschrieben: 1. Jul 2023, 20:36 Wie sieht es mit Kindern aus (Betreuung, Versicherung, etc)?

Ist ja in der Schweiz schon ein deutlicher Kostenfaktor.
Die Kinderbetreuung wird vom Bund finanziert, die Länder geben einen Rahmen vor und die Ausgestaltung erfolgt durch die Gemeinden. Es kommt also drauf an :guenni:
Also immerhin keine 800-2k/Monat für Kita :-) :thumbsup: