Seite 45 von 86
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 13:28
von donjon
Knolle hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:56
clayz hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:45Nicht geringer

hmm, wer weiß. Ein bisschen Preisverfall würde ich mir schon noch erhoffen, da teilweise noch nicht zu viel passiert ist. Und evtl. gibt es noch ein paar weitere Förderungen der Regierung, gerade ein paar nette KfW Kredite sind hilfreich. Jetzt soll doch die Eigenheimförderung von 60k auf 90k zvE steigen. Das wäre ja schon mal ein Anfang
pro haushalt oder pro Person?
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 13:48
von Knolle
donjon hat geschrieben: 28. Sep 2023, 13:28
Knolle hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:56
clayz hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:45Nicht geringer

hmm, wer weiß. Ein bisschen Preisverfall würde ich mir schon noch erhoffen, da teilweise noch nicht zu viel passiert ist. Und evtl. gibt es noch ein paar weitere Förderungen der Regierung, gerade ein paar nette KfW Kredite sind hilfreich. Jetzt soll doch die Eigenheimförderung von 60k auf 90k zvE steigen. Das wäre ja schon mal ein Anfang
pro haushalt oder pro Person?
https://www.merkur.de/wirtschaft/baugip ... 41029.html
Natürlich pro Familie.
Wenn da aber nochmal 10k pro Kind drauf kommt, ginge es für manche.
Aber wenn der EH40 Standard abgeschafft werden soll, dann ist es ja auch schwachsinnig, dass man nur dafür die Förderung bekommt?
Da gehe ich davon aus, dass vielleicht insgesamt nochmal nachgebessert wird.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 14:07
von GoldenInside
Soll auch ein Programm namens "Jung kauft Alt" geben, welches junge Familien beim Kauf von sanierungsbedürftigen Immos unterstützt. Gibt aber noch keine Details.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 14:17
von Knolle
GoldenInside hat geschrieben: 28. Sep 2023, 14:07
Soll auch ein Programm namens "Jung kauft Alt" geben, welches junge Familien beim Kauf von sanierungsbedürftigen Immos unterstützt. Gibt aber noch keine Details.
Ist alles dann auch Auslegungssache, was besser ist. Bestandimmos haben häufig auch ne gute Lage und könnten günstiger sein. Plus man kann die Sanierungen etwas strecken und nach für nach etwas machen und das auch steuerlich geltend machen.
Ich frage mich auch, wie es bei den Bestandimmos so laufen wird. Man kann ja jeden Neubau mit nem Standard 40 versehen, aber ne Bestandsimmo kann man eben nur begrenzt dämmen und sanieren. Dann kommt man vielleicht auch günstiger weg als mit nem Neubau.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 14:20
von Leoric
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 15:12
von Bb.adept
Würden denn die Kaufanreize über diese Subventionen nicht eher zu einer Steigerung oder zumindest Stabilisierung der Marktpreise beitragen Knolle? Es erhöht ja eher die Nachfrage, auch wenn eine Familie mit 90k wohl immer noch keine Immo für 500 sucht. Mit aktuell 60k wüsste ich nicht, wie man damit ein Haus kaufen soll.
Du alleine liegst ja wahrscheinlich schon über den 60k, bringt dir also gar nichts

Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 15:22
von GoldenInside
Die 60k bzw. 90k beziehen sich ja auf Neubau, und da gibt es halt aktuell quasi keinen Markt.
Würde mir tatsächlich helfen, da wir 2023 und 2024 wegen Elternzeit wohl unter 90k sind.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 15:36
von GastXY
Knolle hat geschrieben: 28. Sep 2023, 10:28
Warum reichen da 6-7k nicht aus?
3k Hausrate
0,5k Nebenkosten
1k für Essen, Versicherungen, Handy, Internet etc. vielleicht sogar Urlaub
0,5k für Rücklagen
0,5-1k für Auto(s)
Weil du den Faktor potenzielles Kind ausklammerst

Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 15:48
von Bb.adept
GoldenInside hat geschrieben: 28. Sep 2023, 15:22
Die 60k bzw. 90k beziehen sich ja auf Neubau, und da gibt es halt aktuell quasi keinen Markt.
Würde mir tatsächlich helfen, da wir 2023 und 2024 wegen Elternzeit wohl unter 90k sind.
Elternzeit lohnt bald auch nicht mehr

Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 19:51
von Leoric
Changbeer hat geschrieben: 28. Sep 2023, 15:36
Knolle hat geschrieben: 28. Sep 2023, 10:28
Warum reichen da 6-7k nicht aus?
3k Hausrate
0,5k Nebenkosten
1k für Essen, Versicherungen, Handy, Internet etc. vielleicht sogar Urlaub
0,5k für Rücklagen
0,5-1k für Auto(s)
Weil du den Faktor potenzielles Kind ausklammerst
Wollte das noch aufnehmen, hatte zuvor nur keine Zeit.
Wir haben 6k netto und mein Banker will mir ne Rate von 1850 geben, „damit wir normal leben können“. Sein „stretch“ lag bei 2,2k, mehr würde er auf keinen Fall machen. Er hat mir mehrere Beispiele seiner Kunden aufgezählt bei denen dies nicht funktioniert hat; oder auch mit deshalb mit Scheidung endete.
Wir haben zwei Kids und meine Frau ist in geringfügiger Teilzeit und kann, wenn die Kids älter werden, wieder aufstocken.
Wir haben keine Familie hier und sind zu 100% selber für die Kinderbetreuung zuständig, was im Umkehrschluss heißt weniger Arbeit, da weniger Kapazitäten frei, ergo auch wieder weniger Geld.
Unterschätzt den Faktor Kinder nicht. Wenn ich keine hätte dann würde ich easy chillig in nem kleinen Häuschen wohnen können, das ich von unten bis oben durchsaniere. Aber bei 5 Zi bist hier halt auf verlorenen Posten ohne Erbe oder Finanzspritzen.
Und je älter die Kinder desto teurer wird das Ganze. Da kommen dann Dinge wie Kleidungswünsche, Ausflüge, Technik, Handys etc. etc.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 21:27
von Maxim
Leoric hat geschrieben: 28. Sep 2023, 19:51
Changbeer hat geschrieben: 28. Sep 2023, 15:36
Knolle hat geschrieben: 28. Sep 2023, 10:28
Warum reichen da 6-7k nicht aus?
3k Hausrate
0,5k Nebenkosten
1k für Essen, Versicherungen, Handy, Internet etc. vielleicht sogar Urlaub
0,5k für Rücklagen
0,5-1k für Auto(s)
Weil du den Faktor potenzielles Kind ausklammerst
Wollte das noch aufnehmen, hatte zuvor nur keine Zeit.
Wir haben 6k netto und mein Banker will mir ne Rate von 1850 geben, „damit wir normal leben können“. Sein „stretch“ lag bei 2,2k, mehr würde er auf keinen Fall machen. Er hat mir mehrere Beispiele seiner Kunden aufgezählt bei denen dies nicht funktioniert hat; oder auch mit deshalb mit Scheidung endete.
Wir haben zwei Kids und meine Frau ist in geringfügiger Teilzeit und kann, wenn die Kids älter werden, wieder aufstocken.
Wir haben keine Familie hier und sind zu 100% selber für die Kinderbetreuung zuständig, was im Umkehrschluss heißt weniger Arbeit, da weniger Kapazitäten frei, ergo auch wieder weniger Geld.
Unterschätzt den Faktor Kinder nicht. Wenn ich keine hätte dann würde ich easy chillig in nem kleinen Häuschen wohnen können, das ich von unten bis oben durchsaniere. Aber bei 5 Zi bist hier halt auf verlorenen Posten ohne Erbe oder Finanzspritzen.
Und je älter die Kinder desto teurer wird das Ganze. Da kommen dann Dinge wie Kleidungswünsche, Ausflüge, Technik, Handys etc. etc.
True. Wie gesagt: Wenn die Bank davon ausgeht, dass 40% Belastung grenzwertig sind, hat das gute Gründe, weil die natürlich wollen dass der Deal hinhaut. Langfristig zahlender Kunde = gute Bilanzplanung. Das kann man denen schon glauben, die empfehlen das nicht, weil sie einen lieb haben.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 22:36
von GastXY
bringt mich wieder an den Punkt an dem ich mich hart frage, ob kinder sein müssen
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 28. Sep 2023, 22:44
von Alt, aber weise?
Changbeer hat geschrieben: 28. Sep 2023, 22:36
bringt mich wieder an den Punkt an dem ich mich hart frage, ob kinder sein müssen
Nein, Kinder müssen nicht sein. Es ist die Frage, ob man ein Kind will und nicht ob es sein muss.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 29. Sep 2023, 06:04
von Harun
Changbeer hat geschrieben: 28. Sep 2023, 22:36
bringt mich wieder an den Punkt an dem ich mich hart frage, ob kinder sein müssen
Ja. Beste im Leben.
Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 29. Sep 2023, 07:07
von Landesmeister
Changbeer hat geschrieben: 28. Sep 2023, 22:36
bringt mich wieder an den Punkt an dem ich mich hart frage, ob kinder sein müssen
Ist halt ein Langzeitinvest. Bestenfalls holt es am Ende mehr Geld rein als es gekostet hat.