Seite 431 von 527
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 12:51
von Stewardess
Knoedl hat geschrieben: 10. Nov 2023, 11:49
Robstar922 hat geschrieben: 10. Nov 2023, 11:42
Knoedl hat geschrieben: 10. Nov 2023, 11:37
Schonmal eine Sendung von ihm gesehen?
Fast jede.
Fand bisher vielleicht 1-2 Themen etwas uninterssant.
Aber wie kommst du darauf das was dazuerfunden wurde, hä
Auch die Sendungen zu Christian Schmidt oder Arne Schönbohm, bei denen er nachweislich Dinge behauptet hat, die nicht stimmen?
Böhmermann profitiert immer noch stark von solchen Geschichten wie SChwiegertochter gesucht oder Fynn Kliemann, aber im Endeffekt nimmt er sich eine schwache/dünne Story und bauscht die dann emotional von so stark auf um es wie einen Skandal erscheinen zu lassen - war ja bspw. bei den Polizeichats letztens nichts anderes, als er die Geschichte so gedreht hat, dass einzelne Chats beweisen sollen wie schlimm rechtsextrem die Polizei sei
Bruder du weißt ich mag dich als einen von wenigen.
Aber einem Satiriker vorzuwerfen, dass er Themen in Szene setzt ist wie einem Fußballer vorzuwerfen, dass er sich nach einem Faul dramatisch über den Rasen rollt.
Für den Kenner unnötig aber es verdeutlicht die Sache.
Ansonsten sollen die Leute Böhmermann halt nicht schauen und nicht rumheulen. Kann ja jeder Dieter Nuhr schauen wer Bock hat.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 12:57
von Jonah Lomu
Lügen und diffamieren aufrund von erfundenen Sachverhalten ist also okay wenn es Satire ist
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 12:58
von Stewardess
Jonah Lomu hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:57
Lügen und diffamieren aufrund von erfundenen Sachverhalten ist also okay wenn es Satire ist
Aufjedenfall.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 13:02
von Knoedl
Stewardess hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:58
Jonah Lomu hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:57
Lügen und diffamieren aufrund von erfundenen Sachverhalten ist also okay wenn es Satire ist
Aufjedenfall.
Genau so läuft es, man preist sich selbst als den Gipfel des Investigativjournalismus, aber wenn dann rauskommt, dass da Sachen verdreht wurden, behauptet man wieder man sei ja nur eine Satiresendung
Im Endeffekt rennt der Böhmermann aber auch nur dem Zeitgeist hinterher, der vorschreibt man müsse über alles und jeden schockiert sein, was nicht exakt dem momentanen Mainstream entspricht.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 13:13
von A.Schlecker
Besten Dank. Da bin ich gespannt drauf.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 13:23
von Ebiator
Knoedl hat geschrieben: 10. Nov 2023, 13:02
Stewardess hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:58
Jonah Lomu hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:57
Lügen und diffamieren aufrund von erfundenen Sachverhalten ist also okay wenn es Satire ist
Aufjedenfall.
Genau so läuft es, man preist sich selbst als den Gipfel des Investigativjournalismus, aber wenn dann rauskommt, dass da Sachen verdreht wurden, behauptet man wieder man sei ja nur eine Satiresendung
Im Endeffekt rennt der Böhmermann aber auch nur dem Zeitgeist hinterher, der vorschreibt man müsse über alles und jeden schockiert sein, was nicht exakt dem momentanen Mainstream entspricht.
Naja, man muss Böhmermann nicht mögen und klar verfolgt der auch eine bestimmte Agenda, die man auch ablehnen kann. Dass er aber mit Überspitzung arbeitet, liegt irgendwo in der Natur der Sache, ist ja keine Nachrichtensendung. Und gemessen daran, wie weit er sich mit seinen Anschuldigungen aus dem Fenster lehnt, wäre mir kein Fall bekannt, wo er großartig zurückrudern oder eine Gegendarstellung veröffentlichen musste. Die Sachen sind eben größtenteils sehr gut recherchiert und ab und an gelingt denen ja ein echter Coup. Zumal, und das muss man ihm lassen, er ja seine Quellen eigentlich jedes mal offenlegt und zur Verfügung stellt, damit man sich selbst davon ein Bild machen kann.
Ansonsten bin ich da auch bei [mention]H_B[/mention] mit Wolf trifft es sicher nicht den Falschen und da kann ich auch mit ein wenig zusätzlicher Dramatik gut leben.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 13:58
von Sonnigesgemüt
Interessant dass Satire von einer gewissen Seite alles darf. Im Endeffekt ist es ein Deckmantel unter den sich dann fleißig zurück gezogen werden kann. Man Stelle sich vor Satire von rechts, da wäre das Geschrei von Rassismus usw. wieder groß.
Böhmermann und Wolf sind beides der gleiche Schlag Menschen die exemplarisch für diese Gesellschaft stehen.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 14:02
von H_B
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 10. Nov 2023, 13:58
Interessant dass Satire von einer gewissen Seite alles darf. Im Endeffekt ist es ein Deckmantel unter den sich dann fleißig zurück gezogen werden kann. Man Stelle sich vor Satire von rechts, da wäre das Geschrei von Rassismus usw. wieder groß.
Böhmermann und Wolf sind beides der gleiche Schlag Menschen die exemplarisch für diese Gesellschaft stehen.
Deshalb finde ich es absolut okay, wenn die sich gegenseitig bekriegen. Lass die ruhig mal machen

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 14:16
von Piotr
Bin ausnahmsweise mal bei [mention]Knoedl[/mention]
Aber ja, trifft immerhin den richtigen
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 14:18
von Harun
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 10. Nov 2023, 13:58
Interessant dass Satire von einer gewissen Seite alles darf. Im Endeffekt ist es ein Deckmantel unter den sich dann fleißig zurück gezogen werden kann. Man Stelle sich vor Satire von rechts, da wäre das Geschrei von Rassismus usw. wieder groß.
Böhmermann und Wolf sind beides der gleiche Schlag Menschen die exemplarisch für diese Gesellschaft stehen.
Sieht man gut am Beispiel des Ultra Rechten Dieter Nuhr.
Den wollte man ja schon wegen Greta und der Grünen canceln.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 14:42
von Sorrow66
NulPe hat geschrieben: 9. Nov 2023, 19:42
Eric hat geschrieben: 9. Nov 2023, 18:07
Dessauerin schaffte beim Kreuzheben schon 145 Kilo
Nadine (25) ist die stärkste Frau Deutschlands
Die 145 Kilo sind mein persönlicher Rekord", sagt Nadine Schneider. Den will sie im nächsten Jahr überbieten und trainiert dafür zurzeit viermal in der Woche bei „clever fit“ in der Kurt-Weill-Straße.
Anderthalb bis zwei Stunden Bankdrücken, Latziehen, Rudern ... Ihr wöchentliches Trainingsprogramm schreibt sie gemeinsam mit ihrem Freund Uwe (62).
https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html
Mit 145 Kilo im KH ist man stärkste Frau Deutschlands? Gestern eine im Studio gewesen die 140 1x gezogen hat. Fand das schon sehr stabil, aber wusste nicht das es so stabil ist.
Typischer Bild Artikel.
Da steht ja nicht einmal in welchem Verband oder welcher Gewichtsklasse sie startet.
BVDK, was meiner Meinung nach derjenige wäre der den Titel "stärkste Frau deutschlands" verdienen würde, ist es jedenfalls nicht.
Hab grade mal auf deren Seite geschaut, in der leichtesten Klasse bis 47kg(!) Liegt der DR im Heben schon bei 152,5kg.
In der 52er Klasse dann schon bei 185kg.
Schlagzeile also natürlich mal wieder bullshit
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 15:37
von Masthuhn
Böhmermann ist ein widerlicher Dummschwätzer, aber wenn er Christian Wolf beerdigt werde ich das feiern.
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 17:37
von BasFan
Wolf ist doch schon lange begraben
Geht doch eher um More oder nicht?
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 17:39
von 22Siebtel
BasFan hat geschrieben: 10. Nov 2023, 17:37
Wolf ist doch schon lange begraben
Geht doch eher um More oder nicht?
Wollte der nicht wiederkommen?
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Verfasst: 10. Nov 2023, 17:43
von GoldenInside
In seiner Bio steht:
11.11.2023
[Kapitel 1: 11 Uhr]