Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)
Verfasst: 22. Apr 2023, 12:08
Schon ganz schönes durcheinander
http://testforum.lilo-dev.de:80/
Ich hätte lieber das Geld. 30 Mio würden mir reichen. Inb4 kann mich auch bei dem Budget nicht für eine Uhr entscheiden. Aufgaben finde ich schon, sonst einfach genügend Kinder machenKnolle hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:43Auf jeden Fall.GoldenInside hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:30 Ist wohl Typsache. Wenn dein Anreiz materieller Natur ist (so habe ich Zietlow eingeschätzt), kann es natürlich zur Sinneskrise kommen, wenn man mit Mitte 30 quasi alles hat.
Ich hätte lieber ein Unternehmen, das ich so ausgebaut habe, dass es ohne mich läuft, aber ich noch Einfluss habe, als eine tolle Idee/Start up mit 35 für 80 Mio zu verkaufen und dann keine Aufgabe mehr zu haben.
Buchtipp: der schlauste mann der weltBb.adept hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:22Ich hätte lieber das Geld. 30 Mio würden mir reichen. Inb4 kann mich auch bei dem Budget nicht für eine Uhr entscheiden. Aufgaben finde ich schon, sonst einfach genügend Kinder machenKnolle hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:43Auf jeden Fall.GoldenInside hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:30 Ist wohl Typsache. Wenn dein Anreiz materieller Natur ist (so habe ich Zietlow eingeschätzt), kann es natürlich zur Sinneskrise kommen, wenn man mit Mitte 30 quasi alles hat.
Ich hätte lieber ein Unternehmen, das ich so ausgebaut habe, dass es ohne mich läuft, aber ich noch Einfluss habe, als eine tolle Idee/Start up mit 35 für 80 Mio zu verkaufen und dann keine Aufgabe mehr zu haben.![]()
Schön, wenn man hier so bescheiden isBb.adept hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:22Ich hätte lieber das Geld. 30 Mio würden mir reichen. Inb4 kann mich auch bei dem Budget nicht für eine Uhr entscheiden. Aufgaben finde ich schon, sonst einfach genügend Kinder machenKnolle hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:43Auf jeden Fall.GoldenInside hat geschrieben: 22. Apr 2023, 11:30 Ist wohl Typsache. Wenn dein Anreiz materieller Natur ist (so habe ich Zietlow eingeschätzt), kann es natürlich zur Sinneskrise kommen, wenn man mit Mitte 30 quasi alles hat.
Ich hätte lieber ein Unternehmen, das ich so ausgebaut habe, dass es ohne mich läuft, aber ich noch Einfluss habe, als eine tolle Idee/Start up mit 35 für 80 Mio zu verkaufen und dann keine Aufgabe mehr zu haben.![]()
Oder man will in seinem Leben nicht von 9-18 Uhr fürs arbeiten leben.Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:47 Ich persönlich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man so schnell wie möglich nicht mehr arbeiten möchte. Das spricht eher dafür, dass man sich ein neues Betätigungsfeld suchen sollte. Also: Job strategisch auswählen
Ich vermisse bei dir ein wenig den Drive... Immer diese Generation Z, die keinen Bock auf Arbeit hat. So wird das nichtsVreneli hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:48Oder man will in seinem Leben nicht von 9-18 Uhr fürs arbeiten leben.Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:47 Ich persönlich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man so schnell wie möglich nicht mehr arbeiten möchte. Das spricht eher dafür, dass man sich ein neues Betätigungsfeld suchen sollte. Also: Job strategisch auswählen
Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:51Ich vermisse bei dir ein wenig den Drive... Immer diese Generation Z, die keinen Bock auf Arbeit hat. So wird das nichtsVreneli hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:48Oder man will in seinem Leben nicht von 9-18 Uhr fürs arbeiten leben.Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:47 Ich persönlich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man so schnell wie möglich nicht mehr arbeiten möchte. Das spricht eher dafür, dass man sich ein neues Betätigungsfeld suchen sollte. Also: Job strategisch auswählen
Geht mir genauso.Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:47 Ich persönlich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man so schnell wie möglich nicht mehr arbeiten möchte. Das spricht eher dafür, dass man sich ein neues Betätigungsfeld suchen sollte. Also: Job strategisch auswählen
Liebe Grüße aus der Uni aus FFMCerta hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:51Ich vermisse bei dir ein wenig den Drive... Immer diese Generation Z, die keinen Bock auf Arbeit hat. So wird das nichtsVreneli hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:48Oder man will in seinem Leben nicht von 9-18 Uhr fürs arbeiten leben.Certa hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:47 Ich persönlich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum man so schnell wie möglich nicht mehr arbeiten möchte. Das spricht eher dafür, dass man sich ein neues Betätigungsfeld suchen sollte. Also: Job strategisch auswählen
Was ist mit tagsüber den Hobbys nachkommen und abends sich mit Freunden treffen?Leo.pard hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:55 Wenn ich das jetzt plötzlich nicht mehr hätte, dann gäbe es natürlich Hobbies, denen man nachgehen könnte. Aber den ganzen Tag lang nur Hobbies?
Wie stellt man sich dann die sozialen Kontakte vor? Die werden über die Arbeit ja teilweise auch abgedeckt - und mein Freundeskreis arbeitet nunmal. D.h. tagsüber hat da eigentlich keiner Zeit.![]()
Hab dieses Gemecker jetzt in der Elternzeit tatsächlich vermisst.Röder2014 hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:49 Würde auf 25% reduzieren
Worüber soll ich sonst meckern ?
Ich glaube da hast du uns einfach falsch verstanden. Mir persönlich macht mein Job einfach unglaublich viel Spaß, weil die Themen inhaltlich sehr spannend sind und das drumherum (Events, stakeholder etc.) Auch. Ich würde mich rein aus Interesse vermutlich auch weiterhin damit beschäftigen, also kann ich mich dafür auch weiterhin bezahlen lassen. Win winVreneli hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:58Was ist mit tagsüber den Hobbys nachkommen und abends sich mit Freunden treffen?Leo.pard hat geschrieben: 22. Apr 2023, 12:55 Wenn ich das jetzt plötzlich nicht mehr hätte, dann gäbe es natürlich Hobbies, denen man nachgehen könnte. Aber den ganzen Tag lang nur Hobbies?
Wie stellt man sich dann die sozialen Kontakte vor? Die werden über die Arbeit ja teilweise auch abgedeckt - und mein Freundeskreis arbeitet nunmal. D.h. tagsüber hat da eigentlich keiner Zeit.![]()
Finde es irgendwie etwas traurig, wenn sich Leute Ihr Leben ohne arbeiten nicht vorstellen können.. frage mich da eher ob die Arbeit deren Leben ist. So sollte es ja eigentlich nicht sein.