Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 10. Apr 2023, 11:37
Es gibt auch noch etwas zwischen gewähren lassen und einsperren.
Es gibt auch noch etwas zwischen gewähren lassen und einsperren.
Und dadurch ändern sich diese Leute? Nichts für ungut, aber der Schmusekurs gegenüber potentiellen Straftätern hat uns zu genau dem Fiasko gebracht, welches wir in den letzten Jahren erleben.
Und genau das kommt in der Politik nicht an. Man verschließt lieber die Augen und verbietet jedem schnellstmöglich den Mund, sobald derartige Themen angesprochen werden, siehe was Merz widerfahren ist, als er seine Meinung kund getan hat.Eric hat geschrieben: 10. Apr 2023, 11:43Und dadurch ändern sich diese Leute? Nichts für ungut, aber der Schmusekurs gegenüber potentiellen Straftätern hat uns zu genau dem Fiasko gebracht, welches wir in den letzten Jahren erleben.
Falls sich nichts ändern wird, liegt es dann aber am Koalitionsvertrag. Denn wie wir gelernt haben, entscheidet niemand alleine.Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 12:10 Na die cdu kann ja demnächst in Berlin unter Beweis stellen, dass dieses Konzept zum Erfolg führt. Ich bin gespannt
Den neuen koa Vertrag für Berlin finde ich in diesem Zusammenhang übrigens relativ schwach und allgemein gehalten, dafür dass die CDU die Wahl quasi mit diesem Thema gewonnen hat. Aber warten wir Mal ab.Eric hat geschrieben: 10. Apr 2023, 12:16Falls sich nichts ändern wird, liegt es dann aber am Koalitionsvertrag. Denn wie wir gelernt haben, entscheidet niemand alleine.Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 12:10 Na die cdu kann ja demnächst in Berlin unter Beweis stellen, dass dieses Konzept zum Erfolg führt. Ich bin gespannt
Ich glaube es gibt international einen Konsens, dass der war on drugs langfristig keinen nachhaltigen Erfolg hat. Die Nachfrage, welche man offenbar nicht brechen oder wirklich reduzieren kann, wird immer irgendwie bedient. Es wird deshalb spannend sein zu sehen, wie eine teilweise Legalisierung von Cannabis sich auf den existierenden Schwarzmarkt auswirkt.Linksanwalt hat geschrieben: 10. Apr 2023, 13:01 Berlin ist einfach das Eldorado der Kriminalität. Letzt erst auch ne Doku zu den Kokstaxis gesehen, die wie Pilze aus dem Boden schießen und die schiere Masse die Kapazitäten der Polizei weit überschreiten.
Aus meiner Sicht hilft hier nur noch ein radikales Einschreiten á la Philippinen. Mag man von halten was man will, aber innerhalb kürzester Zeit wurde da mal ordentlich aufgeräumt, nicht nur mit den Kriminellen sondern auch mit den korrupten Beamten, die mit in dem Sumpf gehangen haben.
Und ja, für die Moral-Polizei, Kolletaralschäden gab's dort auch und unschuldige Menschen kamen zu Tode/ins Gefängnis. Gibt es aktuell aber auch...
Vermute diesbezüglich gar keine nennenswerte Auswirkung.Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 13:06Ich glaube es gibt international einen Konsens, dass der war on drugs langfristig keinen nachhaltigen Erfolg hat. Die Nachfrage, welche man offenbar nicht brechen oder wirklich reduzieren kann, wird immer irgendwie bedient. Es wird deshalb spannend sein zu sehen, wie eine teilweise Legalisierung von Cannabis sich auf den existierenden Schwarzmarkt auswirkt.Linksanwalt hat geschrieben: 10. Apr 2023, 13:01 Berlin ist einfach das Eldorado der Kriminalität. Letzt erst auch ne Doku zu den Kokstaxis gesehen, die wie Pilze aus dem Boden schießen und die schiere Masse die Kapazitäten der Polizei weit überschreiten.
Aus meiner Sicht hilft hier nur noch ein radikales Einschreiten á la Philippinen. Mag man von halten was man will, aber innerhalb kürzester Zeit wurde da mal ordentlich aufgeräumt, nicht nur mit den Kriminellen sondern auch mit den korrupten Beamten, die mit in dem Sumpf gehangen haben.
Und ja, für die Moral-Polizei, Kolletaralschäden gab's dort auch und unschuldige Menschen kamen zu Tode/ins Gefängnis. Gibt es aktuell aber auch...
Linksanwalt hat geschrieben: 10. Apr 2023, 13:01 Berlin ist einfach das Eldorado der Kriminalität. Letzt erst auch ne Doku zu den Kokstaxis gesehen, die wie Pilze aus dem Boden schießen und die schiere Masse die Kapazitäten der Polizei weit überschreiten.
Aus meiner Sicht hilft hier nur noch ein radikales Einschreiten á la Philippinen. Mag man von halten was man will, aber innerhalb kürzester Zeit wurde da mal ordentlich aufgeräumt, nicht nur mit den Kriminellen sondern auch mit den korrupten Beamten, die mit in dem Sumpf gehangen haben.
Und ja, für die Moral-Polizei, Kolletaralschäden gab's dort auch und unschuldige Menschen kamen zu Tode/ins Gefängnis. Gibt es aktuell aber auch...
Wenn ich mit Leuten in DE spreche dann hoer ich immer "Wir haben kein Problem". Entweder weil die Leute aus irgendeinem Dorf kommen und glauben die ganze Welt sieht so aus, oder aus Angst in eine Ecke gestellt zu werden.US_Citizen hat geschrieben: 10. Apr 2023, 11:39 Obdachlose sind in der Regel (nach meiner Erfahrung) harmlos und wollen eher in Ruhe gelassen werden. Außer, dass man mal nach Kleingeld gefragt wird und bei Verneinung sogar meistens noch freundlich verabschiedet wird war es das dann.
Das Problem in den thematisierten Vierteln sind Leute, die sich Subkulturen errichten, mit Drogen dealen und Gewalt und Straftaten dermaßen zum Alltag machen, dass normale Leute sich dort nicht frei bewegen können. Es ergeben sich regelrecht gesetzesfreie Bereiche, die von dem Behörden teilweise gemieden werden.
Eric hat geschrieben: 10. Apr 2023, 12:16Falls sich nichts ändern wird, liegt es dann aber am Koalitionsvertrag. Denn wie wir gelernt haben, entscheidet niemand alleine.Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 12:10 Na die cdu kann ja demnächst in Berlin unter Beweis stellen, dass dieses Konzept zum Erfolg führt. Ich bin gespannt