Seite 41 von 78

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 14:01
von Leucko
Kein Krafttraining steht ja nicht zur Diskussion (hoffe ich).
Ich denke wir können uns alle darauf einigen das ein bisschen moderates Cardio ergänzend zum Krafttraining einen Mehrwert bringt.

Wird ja erst schwierig wenn man beim Cardio größere Ziele hat. Dann muss man irgendwann priorisieren. Wobei ich es dann auch nicht mehr Cardio nennen würde.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 14:22
von Höfer
Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 14:41
von Leucko
[mention]Höfer[/mention]: Ja, zumal Krafttraining, entsprechend gestaltet, einen gewissen Cardioaspekt passiv mitbringen kann.
Für genannte Gruppe macht ein mittlerer Wiederholungsbereich ja sinn denn der Opi der nicht mehr aus dem Stuhl kommt muss ja keine 1RM versuche mehr machen.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:35
von chickenbreast
Wie macht ihr das mit den Mahlzeiten wenn ihr bspw. morgens trainieren geht & nachmittags bzw. abends ne Runde Cardio macht, bspw. Laufen?

Wenn die letzte Mahlzeit bei mir schon 3-4 Stunden her ist, gehe ich ungern ohne was davor im Magen zu haben, v.a. im Aufbau.
Mache mir diesbezüglich meist ne kleine leuchtverdauliche Mahlzeit wie vor dem Kraftsport, z.B. Whey + Reiscréme und EL Nussbutter, wenig Ballaststoffe.
Die Verdauung soll natürlich nicht die Cardio-Einheit behindern.
Habe auch mit Ballaststoffen vor dem Joggen eher schlechte Erfahrungen gemacht :(

Wie sind Eure Erfahrungswerte in der Hinsicht??

Danke & VG

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:41
von Netzokhul
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.

Herzerkrankungen sind immer noch die Top 1 der Todesursachen.

Aber natürlich wäre die Kombination von beidem zu bevorzugen.

Nicht umsonst gibt sogar die WHO es mittlerweile so an:

ALL individuals (both youth and adults) should meet and/or exceed the following:
150 to 300 minutes per week of moderate-intensity aerobic physical activity, OR;
75 to 150 minutes per week of vigorous-intensity aerobic physical activity, AND;
Resistance training of moderate or greater intensity involving all major muscle groups on 2 or more days per week.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:06
von chickenbreast
Sehe iwie nur die gewisse Problematik, dass zwar nicht nicht das Ausdauertraining per se einen Nachteil hätte, im Gegenteil. Sondern dass dieses von den meisten ausschließlich als einzige Aktivität durchgeführt wird, gepaart mit ein oft proteinarmen Ernährungsform

So werden zwar evtl. minimale UK-lastige Muskelreize gesetzt, welche jedoch durch eine (nicht immer, aber oftmals) fehlerhafte Ernährungsweise gar nicht unterstützt werden können.

Diese Vorgehensweise würde eine Optimierung der Körperkomposition natürlich nicht unbedingt unterstützten

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:50
von 22Siebtel
Was verstehen die unter "moderate-intensity aerobic physical activity"? Zone2?

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 19:59
von Netzokhul
22Siebtel hat geschrieben: 4. Okt 2023, 19:50 Was verstehen die unter "moderate-intensity aerobic physical activity"? Zone2?
Schwierige Frage.
Wurde im Barbell Medicine Podcast irgendwo in der 3 teiligen Serie angesprochen, kann mich nur leider nicht mehr erinnern was der Konsens war.
2023-10-04 20_00_11-Spotify Premium.png

Edit:
Natürlich nochmal nachgeschaut.
https://www.barbellmedicine.com/blog/th ... %20aerobic

Also für moderate muss man wohl nicht mal Zone 2 erreichen.
Jedenfalls meiner Interpretation nach.
Die ganze Geschichte mit den Mets ist eh ein bisschen wirr...

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:09
von 22Siebtel
Okay, also zügiges spazieren gehen fällt da schon mit rein, so wie ich das verstehe. Dann ist das ja wirklich nicht so viel eigentlich

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:23
von Höfer
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.

Herzerkrankungen sind immer noch die Top 1 der Todesursachen.

Aber natürlich wäre die Kombination von beidem zu bevorzugen.

Nicht umsonst gibt sogar die WHO es mittlerweile so an:

ALL individuals (both youth and adults) should meet and/or exceed the following:
150 to 300 minutes per week of moderate-intensity aerobic physical activity, OR;
75 to 150 minutes per week of vigorous-intensity aerobic physical activity, AND;
Resistance training of moderate or greater intensity involving all major muscle groups on 2 or more days per week.
Das sehe ich anders, schau dir mal Leute ü80 an, da kommen viele nichtmehr in die Hocke.
Viele kommen ohne sich abzustützen nichtmal vom Stuhl hoch.
Meine Frau ist Physio glaub mir, du glaubst nicht wie unfit viele sind.
Und Cardio machen die auch nicht.
Ich rede jetzt von der Allgemeinheit und nicht Sportlern.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:25
von Netzokhul
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 20:23
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.

Herzerkrankungen sind immer noch die Top 1 der Todesursachen.

Aber natürlich wäre die Kombination von beidem zu bevorzugen.

Nicht umsonst gibt sogar die WHO es mittlerweile so an:

ALL individuals (both youth and adults) should meet and/or exceed the following:
150 to 300 minutes per week of moderate-intensity aerobic physical activity, OR;
75 to 150 minutes per week of vigorous-intensity aerobic physical activity, AND;
Resistance training of moderate or greater intensity involving all major muscle groups on 2 or more days per week.
Das sehe ich anders, schau dir mal Leute ü80 an, da kommen viele nichtmehr in die Hocke.
Viele kommen ohne sich abzustützen nichtmal vom Stuhl hoch.
Meine Frau ist Physio glaub mir, du glaubst nicht wie unfit viele sind.
Und Cardio machen die auch nicht.
Ich rede jetzt von der Allgemeinheit und nicht Sportlern.
Was willst du mir denn jetzt damit sagen?

Was ich bei meiner Oma momentan sehe:
Ausgelöst durch Herzprobleme, Durchblutungsstörungen, Diabetes:
Schwindel bis hin zur Ohnmacht, dadurch zugezogen -> Oberschenkelhalsbruch.
Immer weniger Bewegung aus Angst vor Stürzen wegen des Schwindels.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:51
von Höfer
Gar nichts will ich dir sagen, ich habe meine Erfahrung stark beeinflusst durch den Beruf meiner Frau geschildert.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 21:04
von H_D
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.
such mal nach Osteoporose, dessen Vorbeugung und wie hoch die Sterberate bei älteren Menschen nach Stürzen mit Knochenbrüchen ist

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 21:13
von Netzokhul
H_D hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:04
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.
such mal nach Osteoporose, dessen Vorbeugung und wie hoch die Sterberate bei älteren Menschen nach Stürzen mit Knochenbrüchen ist
Ist mir durchaus klar.
Die Frage ist ja in dem Fall wieder woher kommt der Knochenbruch/Sturz.
Ich bin da jetzt natürlich gebiased, aber ich frage mich wie oft Stürze vllt. durch ähnliche Gründe wie im Fall meiner Oma eintreten.

P.S.:
High impact Cardio wie z.b. Laufen, dürfte auch einen ziemlich hohen Reiz setzen um die Knochendichte zu verbessern/erhalten.

Re: Cardio Thread

Verfasst: 4. Okt 2023, 21:19
von H_D
Kenne ich anders