-theANIMAL- hat geschrieben: 22. Mär 2023, 08:39
Also nimmst du die App mehr als Richtlinie und folgst sie eh nicht blind.
Ja genau.
Man braucht auch definitiv Vorwissen und muss auch selbst das Hirn anstrengen bei der Planung.
Die Mainlifts und Variationen sind vorgegeben, können aber auch ausgetauscht werden. Frontsquats wurden mir z.B. vorgeschlagen, hab aber SSB Squats reingenommen.
Die ganzen Ergänzungsübungen werden nur mit so Übungsblöcken vorgeschlagen.
Also dann steht da z.B.
Back 3 Sets
Shoulders 3 Sets
Triceps 3 Sets
Biceps 3 Sets
Und man wählt dann eine Übung aus. Die Wiederholungszahlen ergeben sich dann aus der Übung und des aktuellen Blocks, können aber auch geändert werden. RPE/RIR werden ca. vorgegeben.
Da muss man sich dann aber schon Gedanken machen, welche Übung man auswählt:
Bei Back kann man frei wählen aus allen verschiedenen Variationen von Rudern, Kabelrudern, Klimmzüge, Latzüge, Überzüge etc.
Bei Schultern kann man wählen zwischen zig Übungen wie Überkopfdrücken, Shrugs, Seitheben, hintere Schulter, aber auch Sachen wie Schrägbankdrücken oder Flies.
Bei Triceps ist auch alles drin. Von Dips über enges Schrägbank bis zu Frenchpress und einarmigen Pushdowns.
Hat dann alles einen Einfluss und macht definitiv einen Unterschied, ob man bei "Shoulders" jede Woche 3 x 3Sätze Schrägbank macht oder Shrugs...
Das Gleiche beim Trizeps. Wenn ich jede Woche 3 x 3 Sätze Engbank mache hat das einen anderen Impact aufs Bankdrücken als 3 x 3 Sätze einarmige Pushdowns...
Beim Unterkörper ebenfalls. Beinstrecker vs Splitsquats/Hacksquats, Leg Curls vs. rumänisches Heben etc.
Man muss sich schon gerne damit befassen und alles schlau planen. Man muss auch ein bisschen herausfinden, was gut passt und wie sich das alles gegenseitig beeinflusst.
Mache ich aber sowieso gerne, daher kein Problem für mich.
Aber aus diesen Gründen mach ich das ganze Assistance Zeugs in "meiner" Version. Die App gibt da nur grobe Vorschläge, wo es hin gehen soll.
Für gestern war z.B eigentlich nur Folgendes geplant von der App
9x4 Comp Bank (hätten auch nur 4-5 Sätze sein können, je nach Check-In und Wohlbefinden)
3 Sets Back
3 Sets Shoulder
3 Sets Triceps
3 Sets Biceps
Ich habe dann "selbstständig" einen Satz Bankdrücken weniger gemacht. Dafür zwei "zusätzliche" Sätze KH Schrägbank. Bei Shoulders und Triceps dann aber keine Druckübungen...
Rücken und seitliche/hintere Schulter mach sowieso mehr, da mir hier das vorgeschlagene Volumen nicht mal zum Muskelerhalt ausreicht. Das beeinträchtigt mich aber bei den Mainlifts aktuell nicht. Das Volumen werde ich dann im Peaking zum Wettkampf hin aber auch stark runterschrauben.