Re: Der Auswanderer Log
Verfasst: 25. Mär 2023, 14:32
Entsendungen laufen bei uns für gewöhnlich mit dt. Arbeitsvertag
Man sollte immer zwischen Urlaub und tatsächlich dort wohnen unterscheiden . Kenne jemanden der mal ein Angebot bei San Pellegrino bekam. Seine Frau, welche Italienerin ist, hat aber definitiv davon abgeraten, da Urlaub und Arbeiten in Italien zwei Welten sind. Ich schaue nach dem Master auch mal, ob ich nicht in der Schweiz bzw. in Österreich (Bezahlung ist dort meine ich aber nicht so gut) arbeiten "könnte." Deutschland ist leider ziemlich scheiße was die Bedingungen angeht. Skandinavische Länder schließe ich aus. Möchte einfach keine weitere Sprache erlernen.Sai hat geschrieben: 27. Mär 2023, 21:34 Lese hier auch interessiert mit. Auswandern ist für GF und mich grundsätzlich auch ein mögliches Thema, nur leider bin ich nicht (mehr) bei einem international stark aufgestellten Konzern, somit eher schwierig.
Zumal ich als BWLer/Finance Bro auch nichts Wichtiges kann
Spanien reizt uns, hatte ein Auslandssemester in Madrid und mit GF ne Rundreise die Küste runter gemacht. Sprache gefällt uns und kann ich auch so halbwegs (Alltagsniveau)
Komm doch runter nach Spanien, evtl. kann ich bei der Jobsuche unterstützen.Sai hat geschrieben: 27. Mär 2023, 21:34 Lese hier auch interessiert mit. Auswandern ist für GF und mich grundsätzlich auch ein mögliches Thema, nur leider bin ich nicht (mehr) bei einem international stark aufgestellten Konzern, somit eher schwierig.
Zumal ich als BWLer/Finance Bro auch nichts Wichtiges kann
Spanien reizt uns, hatte ein Auslandssemester in Madrid und mit GF ne Rundreise die Küste runter gemacht. Sprache gefällt uns und kann ich auch so halbwegs (Alltagsniveau)
Fange am Montag nen neuen Job an, aber so in drei Jahren komme ich auf dein Angebot vllt zurückELPocoLoco hat geschrieben: 28. Mär 2023, 18:05Komm doch runter nach Spanien, evtl. kann ich bei der Jobsuche unterstützen.
Wie machen sich eigentlich so Sachen wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarriere, Heimweh, etc. beim dauerhaften Auswandern bemerkbar? Fehlt dir dein Heimatland, oder hast du dich schon voll an Spanien gewöhnt?
Klar. Es war zu der Zeit einfach noch unglaublich günstig in Frankreich und man spart auch noch einiges an Steuern.
Und jetzt? Nur noch steuerlich günstiger?Eric hat geschrieben: 28. Mär 2023, 21:07Klar. Es war zu der Zeit einfach noch unglaublich günstig in Frankreich und man spart auch noch einiges an Steuern.
Ach das geht, kulturelle Unterschiede sind bis aufs Autofahren (ein Graus) easy. Sprachbarriere schon eher (muss man halt lernen und üben, gibt aber viel Sprachschulen hier).Heimweh? NIEMALS, es ist jedes mal ein Graus, deutschen Boden zu betreten bei einem Besuch zuhauseTheMoonDog hat geschrieben: 28. Mär 2023, 19:43Wie machen sich eigentlich so Sachen wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarriere, Heimweh, etc. beim dauerhaften Auswandern bemerkbar? Fehlt dir dein Heimatland, oder hast du dich schon voll an Spanien gewöhnt?
Auf was bezogen?Durok hat geschrieben: 28. Mär 2023, 09:29 Deutschland ist leider ziemlich scheiße was die Bedingungen angeht.
Den Lehrer Beruf. Egal ob Berufskolleg, Pflegeschule, Grundschule oder weiterführende Schulen. Das System ist einfach nur noch schlecht.