Seite 5 von 14

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:12
von Garage_lifts101
GoldenInside hat geschrieben: 23. Mär 2023, 11:06 Sind Hausarbeiten mit Hilfe von ChatGPT eigentlich verboten oder ist das eine Grauzone?
Kommt auf die Uni an. In der Regel verboten, manche lassen es zu wenn entsprechender Hinweis beim Textabschnitt auf KI ist.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:16
von clayz
Als würden die Unis/schulen es schaffen hier bei der Technik mitzugehen. Sie werden bei den verboten nicht Hinterherkommen und einsehen müssen, dass sie einfach damit leben müssen, dass AI verwendet wird und die Prüfung entsprechend anpassen.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:25
von GoldenInside
Würde das eher langfristig sehen. Dass es in 10 Jahren Technik gibt, um sowas automatisiert zu überprüfen, halte ich für sehr wahrscheinlich. Wahrscheinlich wird dann nicht jede Hausarbeit von jedem Studenten rückwirkend überprüft, aber wie man bei einigen Politikern sieht, kann sich unsaubere Arbeit auch noch sehr spät rächen.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:25
von A.Schlecker
clayz hat geschrieben: 23. Mär 2023, 11:16 Als würden die Unis/schulen es schaffen hier bei der Technik mitzugehen. Sie werden bei den verboten nicht Hinterherkommen und einsehen müssen, dass sie einfach damit leben müssen, dass AI verwendet wird und die Prüfung entsprechend anpassen.
Gehe ich nicht mit. Irgendwann wird es eine Software geben, die sowas sicherlich rausfiltern wird. Private Träger werde sowas natürlich viel eher in den Händen halten als öffentlich geförderte Schulen / Unis.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:27
von Brick
Wie will man sowas überprüfen?

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:45
von Knolle
Brick hat geschrieben: 23. Mär 2023, 11:27 Wie will man sowas überprüfen?
Indem man die Technologie anwendet und überprüft. Letztendlich sagt die Software ja das nächstwahrscheinliche Wort vorher.
Aber ich denke auch, dass es schwer ist.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 11:55
von A.Schlecker
Brick hat geschrieben: 23. Mär 2023, 11:27 Wie will man sowas überprüfen?
Wenn man seine Papenheimer kennt weiß man, wer was selbst schreibt oder nicht. Bei Migranten wirds sehr auffällig (inb4 Nazi) - beweisen kannst dus aber trotzdem nicht.

Ansonsten das was Knolle sagt

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 12:25
von Leucko
Selbst wenn es eine Software zuverlässig erkennen könnte wäre es doch kein wirklicher Beweis.
Gibt ja keine richtige Quelle von der abgeschrieben wurde und theoretisch kann man einen Text den der Bot ausspuckt ja immer auch selbst geschrieben habe oder?

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 13:21
von Knolle
Ich kann ja auch den Text verändern, das geht ja auch.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 13:30
von Brick
Vorallem kann ich die ki beauftragen gewisse schreibstile zu beachten/nutzen.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 23. Mär 2023, 14:49
von dutty
Das Ansprechen das dir Chatgpt Scheisse erzählt hat ist echt geil, entschuldigt sich dann dafür und lügt einfach mit ner anderen Lüge weiter :-)

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 24. Mär 2023, 12:16
von Leucko
Chatgpt hat mir heute bei der Erstellung einer Stellenausschreibung assistiert. Nichts kompliziertes aber ging schneller und war unterhaltsamer als wenn ich es allein gemacht hätte. Das Ergebniss dürfte auch etwas besser sein.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 25. Mär 2023, 10:49
von Hebenichts
Ich denke auch, dass man es in Zukunft zumindestens in den meisten Fällen wird aufdeckdn können.

Und wie GoldenInside schreibt...im Zweifel könnte es durch einen Technologiesprung in der Zukunft dann rückwirkend aufgedeckt werden. Die Arbeit ist ja - sobald abgegeben - fixiert, die Technologie jedoch kann sich immer weiterentwickeln.

Im Zweifel müssen die Prüfungsordnungen halt so angepasst werden, dass mehr Credits über Präsenzprüfungen geholt werden müssen.

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 25. Mär 2023, 12:51
von clayz
Hebenichts hat geschrieben: 25. Mär 2023, 10:49 .

Im Zweifel müssen die Prüfungsordnungen halt so angepasst werden, dass mehr Credits über Präsenzprüfungen geholt werden müssen.
Das wird der Weg sein, nicht anders

Re: ChatGPT - wer nutzt es?

Verfasst: 25. Mär 2023, 13:12
von Knolle
Man kann die Studenten auch dazu ermutigen, die Technologie zu nutzen, weil sie sowieso Einzug ins Arbeitsleben finden wird.
Lehre verändert sich. Warum sollte ich heute noch alle Präsidenten der USA auswendig lernen, wenn ich das innerhalb von 5 Sekunden googlen kann?