Seite 5 von 16

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thr

Verfasst: 16. Jul 2023, 13:02
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 10. Mär 2023, 20:26 Betrifft:
ATX Beinstrecker/Beuger Kombi

Vorschlag zur Verbesserung der Kraftkurve, die speziell beim Beuger, in der vollen Kontraktion, sehr nachlässt.
https://youtu.be/-qOFhAp5wKc

Lg
Was ist das, für ein Haken und, wie hast du ihn drangemacht?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 16. Jul 2023, 13:25
von Gollimolli
Das ist eine 10cm Ring-Schraube (glaube M8) plus 3stk Gewinde Muffen (M8 je 2,5cm lang) um das Gewinde abzudecken.
Der ATX Bein-Stecker/Beuger hat an der Stelle ein Gewinde (eine Schraube plus Beilagscheibe sichert dort die Polster Rolle)

LG

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:26
von Bb.adept
Ich habe noch einen quasi nicht genutzten Rogue Monster Lite Matador. Diesen möchte ich im Garten an der Außenwand montieren.
Dafür müsste ich ja einen rogue Strip an die Wand anbringen
https://www.rogueeurope.eu/the-3x3-strip-2-0-eu

Jetzt habe ich aber noch einen rogue Pfosten über mit dem Lochmaß

Diesen würde ich gerne so wie auf dem Bild (höher natürlich) an der Außenwand montieren.

Dafür bräuchte ich sehr lange und dicke Schrauben. Das Ding ist alleine 7,5cm dick. Dazu dann noch dicke Dübel.

Kann mir einer sagen ob das so funktionieren sollte? Bekomme ich sowas im Baumarkt?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 18. Jul 2023, 08:40
von Harun
Ja, einfach hinten und vorne noch ne U-Scheibe dran und Schraube durch.
Was heißt dick? Bis M12 solltest du alles ohne Probleme im Baumarkt erhalten.
Dübellänge hängt dann von dem Gewicht, welches befestigt werden soll, ab.

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 18. Jul 2023, 09:14
von isleman
Da würde ich erst mal fragen was das für eine Wand ist`? Wenn es nur ne Klinker-Vorsatzschale ist würde ich das Ding da gar nicht montieren, wirkt ja schon ein guter Hebel auf die Schrauben.

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 19. Jul 2023, 07:41
von Bb.adept
Hat jemand eine gute Anleitung für eine Klimmzug+dipstation im Garten? Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein, paar Löcher in den Boden graben, Pfosten einbetonieren, Stangen bzw Rohre Dazwischenschrauben. Weder Pfosten noch Rohre noch Beton sollten teuer sein. Fertige Lösungen von zB TOLYMP liegen bei ca 1000-2000 Euro.

Ich brauche dennoch eine Anleitung.

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 19. Jul 2023, 10:36
von Gast
Bb.adept hat geschrieben: 19. Jul 2023, 07:41 Hat jemand eine gute Anleitung für eine Klimmzug+dipstation im Garten? Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein, paar Löcher in den Boden graben, Pfosten einbetonieren, Stangen bzw Rohre Dazwischenschrauben. Weder Pfosten noch Rohre noch Beton sollten teuer sein. Fertige Lösungen von zB TOLYMP liegen bei ca 1000-2000 Euro.

Ich brauche dennoch eine Anleitung.
Warum so kompliziert? Power Tower gibts für 80-200€ . Ggf kann das ja vlt auch verschraubt werden.
https://www.amazon.de/power-tower-fitne ... er+fitness


oder hier bei mehr Platz:
https://amzn.eu/d/bZ1vVr5

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 21. Jul 2023, 14:36
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 16. Jul 2023, 13:25 Das ist eine 10cm Ring-Schraube (glaube M8) plus 3stk Gewinde Muffen (M8 je 2,5cm lang) um das Gewinde abzudecken.
Der ATX Bein-Stecker/Beuger hat an der Stelle ein Gewinde (eine Schraube plus Beilagscheibe sichert dort die Polster Rolle)

LG
Wozu brauchst du 3 Gewinde Muffen? 2 müssten doch ausreichen?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 21. Jul 2023, 14:59
von barbell0123
Ich habe das ATX Beinteil und die Barbarian Line Hantelbank.
Beim Beinstrecker und Beuger habe ich aber folgende Probleme und hoffe ihr könnt mir dabei helfen:

1) Mein Knie ist nicht parallel zur Drehachse. Das höher oder runter verschieben des Beinteils bringt auch nichts. Rückenlehne weiter zurück hat auch nicht weiter geholfen.

2) Ich habe beim Beinbeuger, keine konstante Widerstandskurve. Wie kann ich mit Therabänder, die Widerstandskurve verbessern?

3) Wenn ich den, Beinbeuger während der Übung zu 80% wieder öffne, dann habe ich so ein Gefühl, dass er "reißen" wird. Kennt ihr das und wie kann ich das verhindern?

4) Ich will den Beinstrecker-/beuger mit meinen Latzug verbinden, so wie hier im Video bei 5:48 zu sehen.
https://youtu.be/66kXKc3GVy0?t=347
Da nicht so viel Gewicht auf den Adapter draufpassen.
Leider gibts in der Mitte der Hantelbank kein Loch, wo die Kette hindurch kann. Fällt euch, eine Lösung ein?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 21. Jul 2023, 15:10
von barbell0123
Habt ihr Tipps, wie ich das Setup mit Therabänder beim Kreuzheben einrichte?
Ich habe keine Pins, zum Einhaken der Bänder, aber ein Power Rack.
Um das Power Rack mache ich mit dem Theraband eine Schleife, allerdings ist das Band dann zu groß.
Die Lösung mit dem Theraband drauftreten mag ich nicht. Wenn möglich, sollte es am Rack befestigt werden.
https://youtube.com/shorts/tULmS5Jkucw?feature=share

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thr

Verfasst: 21. Jul 2023, 15:13
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 13. Mär 2023, 18:58 Hier eine einfache Methode, um am Latzug doch noch, irgendwie Cablecross machen zu können

https://youtube.com/shorts/6iPEFPMWILo?feature=share

Lg
Was sind das für Bänder, die du an der Latzugstange befestigt hast?

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 21. Jul 2023, 21:12
von Gollimolli
barbell0123 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 14:36
Gollimolli hat geschrieben: 16. Jul 2023, 13:25 Das ist eine 10cm Ring-Schraube (glaube M8) plus 3stk Gewinde Muffen (M8 je 2,5cm lang) um das Gewinde abzudecken.
Der ATX Bein-Stecker/Beuger hat an der Stelle ein Gewinde (eine Schraube plus Beilagscheibe sichert dort die Polster Rolle)

LG
Wozu brauchst du 3 Gewinde Muffen? 2 müssten doch ausreichen?
Ich wollte einfach nur etwas mehr Platz für Scheiben haben

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thr

Verfasst: 21. Jul 2023, 21:20
von Gollimolli
barbell0123 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 15:13
Gollimolli hat geschrieben: 13. Mär 2023, 18:58 Hier eine einfache Methode, um am Latzug doch noch, irgendwie Cablecross machen zu können

https://youtube.com/shorts/6iPEFPMWILo?feature=share

Lg
Was sind das für Bänder, die du an der Latzugstange befestigt hast?
Einfach zwei Seilschlaufen

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 22. Jul 2023, 14:57
von ATG
Hat irgendeiner n Link oder Erklärung, wie man bei ner Langhantel das Knurling sauber macht und pflegt? Bei etwas stärkerer und eingetrockneter Verschmutzung? Das steht definitiv an und und ich will alles richtig machen dabei.

Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Verfasst: 22. Jul 2023, 22:22
von oldschool87
Gibt extra Reiniger dafür.

Ansonsten habe ich es bisher immer mit Edelstahl-Reiniger oder Backofenspray gemacht. Etwas einwirken lassen und danach mit ner Drahtbürste drüber. Wird evtl. nicht die Parade-Lösung sein, funktioniert aber ;)