Durch den Bandscheibenvorfall ergibt sich erstmal nicht viel Neues.
Die Beschwerden habe ich ja seit Herbst letzten Jahres und sie sind seit März besser geworden; laut dem Arzt kann ich Fitness erstmal so weiter trainieren, wir haben jedoch vorerst nur telefoniert.
Ich bin gespannt, was ein neuer Physio dazu sagt. Eine Freundin meinte, dass das bei mir am Becken liegen könne.
Am Donnerstag schaue ich mir Mal das Ringen an. Der Arzt und der gesunde Menschenverstand sagen mir natürlich, dass das spezifische Ringertraining für die nächsten Wochen/Monate nicht möglich ist.
Ich hoffe jedoch, dass ich am Konditionstraining teilnehmen kann, wenn das preislich, usw. passt.
Mein McFit hat endlich Boxsäcke, das heißt, dass ich Ausdauertraining absolvieren kann, dass mir Spaß macht, weshalb ich die Kalorien erhöhen werde und Carb-Cycling keinen Sinn macht. Den Ernährungsplan poste ich dann.
Nochmal bezüglich des TPs:
Diese Woche wird noch Push/Pull trainiert.
Hack-Squats und Hack-Wadenheben haue ich für BSS und sitzendes Wadenheben raus.
Latzug werde ich gegen (geführte) Klimmzüge rausnehmen und rudern vorerst nur aufgelegt, T-Bar, obwohl ich das am Kabel deutlich besser finde.
Aber das macht mit dem Rücken erstmal keinen Sinn.
Bauch muss zukünftig ordentlich trainiert werden, auf Kreuzheben verzichte ich bis zum Physio- und Arzttermin.
Habe ja schon gesagt, dass ich Bock auf nen 3er-Split habe, aber ohne zu wissen, ob sich das dann möglicherweise mit dem Ringen schneidet, macht es erstmal keinen Sinn hier wieder nen neuen Plan reinzuposten
Auf Brust/Rücken, Beine, Arme/Schulter habe ich zwar Bock, aber PPB macht in dieser Reihenfolge mehr Sinn, da Beine keine Schwachstelle sind (im alten Log wurde gesagt, dass mein Oberkörper ziemlich hinterher hinke

) und es sinnvoller ist , den Oberkörper 2-mal pro Woche zu erwischen
Liebe Grüße