Seite 40 von 90

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 8. Aug 2023, 14:01
von Jck
Knolle hat geschrieben: 8. Aug 2023, 13:46
Jck hat geschrieben: 8. Aug 2023, 09:59 Ich wunder mich nun seit Wochen warum Oppenheimer in dem IMAX Kino staendig ausverkauft ist bei uns in Prag.
Nun weiss ich es, es gibt nur 30 spezielle IMAX Kinos auf der ganzen Welt die in dem speziellen Format abspielen (70mm-IMAX).
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000027324.html

25 davon sind in den USA
3 in UK
Ich meine eines in Barcelona (mag mich irren)
Ja und eines bei uns in Prag, im Cinema City Praha Florenc

Das erklaert natuerlich einiges...
Ja genau :D Deswegen wollte ich auch im September, wenn wir in Prag sind, nochmal da rein ;)
Nächste Woche erstmal so schauen (evtl. auf Deutsch, wenns nicht anders geht) Und dann in 4 Wochen in Prag nochmal.
Buch das Ticket 2 Wochen vorher.
Ist wie erwaehnt sofort ausverkauft, am besten sobald die Sitze Nachts frei gegeben werden. Werde gleicheres machen.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 8. Aug 2023, 14:03
von Ebiator
Synchronisieren die Tschechen Ihre Filme oder laufen die da Original mit Untertitel (oder sogar ohne UT)?

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 8. Aug 2023, 16:32
von Knolle
Ebiator hat geschrieben: 8. Aug 2023, 14:03 Synchronisieren die Tschechen Ihre Filme oder laufen die da Original mit Untertitel (oder sogar ohne UT)?
Laut der Kino Seite englisch mit cz subs

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 09:36
von cometome
Wochenende und Homeoffice
Catch me if you can - immer noch ein super Film den man entspannt schauen kann
The Terminal - wie oben, Tom Hanks ist Top
Rubbel die Katz - mit Gf zusammen & war ok, ein paar Lachen sind dabei

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 09:48
von Jck
Ebiator hat geschrieben: 8. Aug 2023, 14:03 Synchronisieren die Tschechen Ihre Filme oder laufen die da Original mit Untertitel (oder sogar ohne UT)?
Filme die in Tschechischen produziert wurden sind auf CZ, aber mit englischen Untertiteln.
Alles andere ist immer auf Englisch, mit CZ Untertiteln.

Bei Blockbustern hat man dann nochmal die Wahl ob man mit Synchro schauen will oder halt Original und mit Untertiteln.
Zb Indianer Jones laeuft im Original Ton + CZ Untertiteln, und dann nochmal mit dubbing (CZ).
Dadurch kann ich mir als "Expat" alles im Kino gemuetlich reinfeuern.

Eig ziemlich cooles System.
Finde das dubbing in Deutschland wirklich grausam und eine absolute Qual.
Jedesmal wenn ich in DE zu Besuch bin und einen Film schauen muss bekomme ich direkt Gaensehaut.

Ich erinnere mich noch an das "Remake" von Point Break (gefaehrliche Brandung).
Das kam natuerlich bei weitem nicht and as Original heran, war aber ganz nett.

Hatte zuerst den Trailer auf EN gesehen, kurz danach ins Kino..und der Film war einfach nur komplett laecherlich mit den gegebenen Stimmen. Das nahm soviel Atmosphaere raus, wirklich ein Ungenuss.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 10:04
von Ebiator
Jck hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:48
Finde das dubbing in Deutschland wirklich grausam und eine absolute Qual.
Jedesmal wenn ich in DE zu Besuch bin und einen Film schauen muss bekomme ich direkt Gaensehaut.
Ich schaue (englischsprachige) Filme schon wegen meiner Frau auch nur im Original und irgendwann gibt es dann auch kein zurück mehr, in dem Sinne, dass ich Filme auch dann im OT anschaue, wenn meine Frau nicht mitschaut. Nehme dafür sogar in Kauf, dass ich nicht alle Dialoge zu 100% verstehe, was besonders bei Fachbegriffen, Slang oder starken Dialekten des Öfteren der Fall sein kann.

ABER ich muss auch mal eine Lanze für deutsche Synchro brechen. Ist mMn die beste Synchronisation die es gibt, einfach weil wir das schon lange machen und es dementsprechend auch sehr professionelle Synchronsprecher mit markanten Stimmen gibt. Zumindest bei "großen" Filmen, bei eher unbekannten sieht die Sache anders aus. Man merkt bei deutscher Synchronisation auch, dass man auf Sachen achtet wie dass die Worte zu den Lippenbewegungen passen. Umgekehrt ist es hingegen furchtbar, weil es dafür einfach keinen Bedarf in den USA gibt. Wenn ich mir z.B. mit meiner Frau einen deutschen Film mit englischer Synchro anschauen will ist das einfach grauenvoll, da passt gar nichts. Sie schaut inzwischen dann auch lieber Deutsch mit UT. Aber ja, am besten einfach alles im OT schauen, wenn man es versteht.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 10:12
von Jck
[spoil]
Ebiator hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:04
Jck hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:48
Finde das dubbing in Deutschland wirklich grausam und eine absolute Qual.
Jedesmal wenn ich in DE zu Besuch bin und einen Film schauen muss bekomme ich direkt Gaensehaut.
Ich schaue (englischsprachige) Filme schon wegen meiner Frau auch nur im Original und irgendwann gibt es dann auch kein zurück mehr, in dem Sinne, dass ich Filme auch dann im OT anschaue, wenn meine Frau nicht mitschaut. Nehme dafür sogar in Kauf, dass ich nicht alle Dialoge zu 100% verstehe, was besonders bei Fachbegriffen, Slang oder starken Dialekten des Öfteren der Fall sein kann.

ABER ich muss auch mal eine Lanze für deutsche Synchro brechen. Ist mMn die beste Synchronisation die es gibt, einfach weil wir das schon lange machen und es dementsprechend auch sehr professionelle Synchronsprecher mit markanten Stimmen gibt. Zumindest bei "großen" Filmen, bei eher unbekannten sieht die Sache anders aus. Man merkt bei deutscher Synchronisation auch, dass man auf Sachen achtet wie dass die Worte zu den Lippenbewegungen passen. Umgekehrt ist es hingegen furchtbar, weil es dafür einfach keinen Bedarf in den USA gibt. Wenn ich mir z.B. mit meiner Frau einen deutschen Film mit englischer Synchro anschauen will ist das einfach grauenvoll, da passt gar nichts. Sie schaut inzwischen dann auch lieber Deutsch mit UT. Aber ja, am besten einfach alles im OT schauen, wenn man es versteht.
[/spoil]
Zur Not im OT schauen und englische Untertitel anwerfen falls mal ein Wort verloren geht.

Ja die deutsche Synchro ist schon professionell, wenn man dagegen mal die polnische etc betrachtet :-) ,stimme dir da voll zu.
Aber wie du schon sagst, ist schon grausam wenn man einmal an OT gewoehnt ist.

Teil eines Films ist ja nicht nur die "Bewegung" bzw Action, sondern auch die Schwankungen in der Stimme usw usw..und sowas geht halt teilweise komplett verloren wenn man eine Stimme drueber legt. Auch wenn der Synchronsprecher sich noch so Muehe gibt, der Moment geht einfach verloren.

Ausser man schaut die Bud Spencer und Terence Hill Filme :-) , dort wurden extra Sprueche eingebaut wenn die Schauspieler sich umgedreht haben usw, was den Filmen einen ganz eigenen Humor verschafft.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 10:55
von Knolle
Ebiator hat geschrieben: 9. Aug 2023, 10:04
Jck hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:48
Finde das dubbing in Deutschland wirklich grausam und eine absolute Qual.
Jedesmal wenn ich in DE zu Besuch bin und einen Film schauen muss bekomme ich direkt Gaensehaut.
Ich schaue (englischsprachige) Filme schon wegen meiner Frau auch nur im Original und irgendwann gibt es dann auch kein zurück mehr, in dem Sinne, dass ich Filme auch dann im OT anschaue, wenn meine Frau nicht mitschaut. Nehme dafür sogar in Kauf, dass ich nicht alle Dialoge zu 100% verstehe, was besonders bei Fachbegriffen, Slang oder starken Dialekten des Öfteren der Fall sein kann.

ABER ich muss auch mal eine Lanze für deutsche Synchro brechen. Ist mMn die beste Synchronisation die es gibt, einfach weil wir das schon lange machen und es dementsprechend auch sehr professionelle Synchronsprecher mit markanten Stimmen gibt. Zumindest bei "großen" Filmen, bei eher unbekannten sieht die Sache anders aus. Man merkt bei deutscher Synchronisation auch, dass man auf Sachen achtet wie dass die Worte zu den Lippenbewegungen passen. Umgekehrt ist es hingegen furchtbar, weil es dafür einfach keinen Bedarf in den USA gibt. Wenn ich mir z.B. mit meiner Frau einen deutschen Film mit englischer Synchro anschauen will ist das einfach grauenvoll, da passt gar nichts. Sie schaut inzwischen dann auch lieber Deutsch mit UT. Aber ja, am besten einfach alles im OT schauen, wenn man es versteht.
Ich finde die deutsche Synchro auch recht hochwertig.
Meine Lieblingseinstellung ist Englisch mit englischen Untertiteln, da ich auch das Genuschel manchmal nicht verstehe oder einzelne Vokabeln oder Schlagwörter untergehen.
Wenn ich jetzt z.B. mal an Anwaltsfilme oder Serien denke, da gibt es häufig die Begriffe "affidavit" oder "subpoena". Allein vom gesprochenen Wort hätte ich keine Ahnung, wie man das schreibt, entsprechend ist es dann schwer, da die Übersetzung zu googlen.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 10:56
von Knolle
Bzgl. Oppenheimer: Den würde ich nächste Woche auf Deutsch schauen und wenn er uns gut gefällt und alles klappt, im Original im IMAX in Prag :)

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:09
von A.Schlecker
Butterfly Effect 10/10
cometome hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:36 Wochenende und Homeoffice
Catch me if you can - immer noch ein super Film den man entspannt schauen kann
The Terminal - wie oben, Tom Hanks ist Top
Rubbel die Katz - mit Gf zusammen & war ok, ein paar Lachen sind dabei
[mention]Katz[/mention]

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:12
von Mutantenmännchen
Durok hat geschrieben: 9. Aug 2023, 11:09 Butterfly Effect 10/10
cometome hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:36 Wochenende und Homeoffice
Catch me if you can - immer noch ein super Film den man entspannt schauen kann
The Terminal - wie oben, Tom Hanks ist Top
Rubbel die Katz - mit Gf zusammen & war ok, ein paar Lachen sind dabei
@Katz
Teil 1 absolut genial, der Rest leider nicht zu gebrauchen.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:14
von A.Schlecker
Mutantenmännchen hat geschrieben: 9. Aug 2023, 11:12
Durok hat geschrieben: 9. Aug 2023, 11:09 Butterfly Effect 10/10
cometome hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:36 Wochenende und Homeoffice
Catch me if you can - immer noch ein super Film den man entspannt schauen kann
The Terminal - wie oben, Tom Hanks ist Top
Rubbel die Katz - mit Gf zusammen & war ok, ein paar Lachen sind dabei
@Katz
Teil 1 absolut genial, der Rest leider nicht zu gebrauchen.
Fakt

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 13:06
von donjon
Jck hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:48
Ebiator hat geschrieben: 8. Aug 2023, 14:03 Synchronisieren die Tschechen Ihre Filme oder laufen die da Original mit Untertitel (oder sogar ohne UT)?
Filme die in Tschechischen produziert wurden sind auf CZ, aber mit englischen Untertiteln.
Alles andere ist immer auf Englisch, mit CZ Untertiteln.

Bei Blockbustern hat man dann nochmal die Wahl ob man mit Synchro schauen will oder halt Original und mit Untertiteln.
Zb Indianer Jones laeuft im Original Ton + CZ Untertiteln, und dann nochmal mit dubbing (CZ).
Dadurch kann ich mir als "Expat" alles im Kino gemuetlich reinfeuern.
Ich glaube das würde mich im Kino richtig abfucken wenn da Untertitel zu sehen wären.

Bei Serien zu Hause geb ich mir das schon manchmal, wenn die Dialoge zu dialektlastig sind.
Aber im Kino neinneinnein.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 13:34
von Jck
[spoil]
donjon hat geschrieben: 9. Aug 2023, 13:06
Jck hat geschrieben: 9. Aug 2023, 09:48
Ebiator hat geschrieben: 8. Aug 2023, 14:03 Synchronisieren die Tschechen Ihre Filme oder laufen die da Original mit Untertitel (oder sogar ohne UT)?
Filme die in Tschechischen produziert wurden sind auf CZ, aber mit englischen Untertiteln.
Alles andere ist immer auf Englisch, mit CZ Untertiteln.

Bei Blockbustern hat man dann nochmal die Wahl ob man mit Synchro schauen will oder halt Original und mit Untertiteln.
Zb Indianer Jones laeuft im Original Ton + CZ Untertiteln, und dann nochmal mit dubbing (CZ).
Dadurch kann ich mir als "Expat" alles im Kino gemuetlich reinfeuern.
Ich glaube das würde mich im Kino richtig abfucken wenn da Untertitel zu sehen wären.

Bei Serien zu Hause geb ich mir das schon manchmal, wenn die Dialoge zu dialektlastig sind.
Aber im Kino neinneinnein.
[/spoil]
Geht schon voll klar, bemerkt man ueberhaupt gar nicht -> da ich CZ eh nicht lesen kann :-) .
Das nehme ich lieber in Kauf als irgendeine Synchro to be honest.

Re: Letzter Film den du gesehen hast

Verfasst: 9. Aug 2023, 20:56
von Katz
The Little Things (Netflix)

Ein niveauvoller Film , verwickelt in seinem Verlauf. Die Charaktere sind ziemlich passend ausgewählt für ihre Rollen . Der Aufbau des Films trägt originellen Charakter. Zudem professionelle
Drehmontage und Hammer Produktion.

8/10