Seite 384 von 527

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 05:24
von Piotr
Würde glaube ich bis zu 80€ für ein top ausgestattes Gym mit angenehmen Öffnungszeiten (08:00-00:00) und guter Erreichbarkeit (unter 20 Minuten) ausgeben.
Würde fast eine schlimmere Auslastung erwarten, da bestimmt viele Vollzeit Influencer da sind oder aber viele Profis. In LA soll das auch so sein dass dadurch dann auch vormittags einfach voll ist.

Und wenn da viele sind die filmen eh Abfuck.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 07:17
von Schrotti
Influencer-Betrieb wäre das Störendste von allem! So ein Gym wäre mir nicht mal 30 Euro wert.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 08:28
von Arjen
Top ausgestattes Gym was nicht überlaufen ist , gut erreichbar wäre + gute Öffnungszeiten

Da wäre ich sofort bereit 100€ pro Monat zu zahlen um mir die ganzen Unannehmlichkeiten von McFit,Fitx und co. zu ersparen

Natürlich nur ohne Influenza...

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 08:30
von Eric
Ist das jetzt hier das „ was würdet ihr für euer Studio zahlen „-Thema?

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 08:33
von Arjen
Natürlich nicht, darum jetzt weiter mit einem spannenden full day of Essen

https://youtu.be/aHlL52HYO_E?feature=shared

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 08:38
von NickyJr
Diese ganzen Full Day of Eating Videos, gerade von den Influencern, kann man doch in die Tonne kloppen. Dienen nur dazu, um ihre Produkte zu pushen. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich wirklich so ernähren, ansonsten hold.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:21
von runn12
wobei die jungs im brosep wirklich so zu essen scheinen.

ich habe immer noch einen guten draht zu fabian farid, der isst ähnlich. brosep scheints auch so zu machen, ebenso teutsch.

glaube daher nicht, dass sie sich da gross verstellen.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:27
von Mutantenmännchen
runn12 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 09:21 wobei die jungs im brosep wirklich so zu essen scheinen.

ich habe immer noch einen guten draht zu fabian farid, der isst ähnlich. brosep scheints auch so zu machen, ebenso teutsch.

glaube daher nicht, dass sie sich da gross verstellen.
Habe auch nen Kumpel der bei Kubik im Coaching ist und auch öfter mit denen unterwegs ist. Kann ich so bestätigen :thumbsup:

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:29
von Doppelgänger
H_D hat geschrieben: 28. Sep 2023, 20:53 https://www.youtube.com/watch?v=5GhHum9bxzU
Doku ist an sich gut gemacht und vermeidet glücklicherweise viele typische Klischees, die zum Bodybuilding gerne kommen. Erstaunt hat mich, dass Doping nur sehr kurz angesprochen wurde - früher waren das gerne mal 50% einer „Doku“.

Hier hätte ich es schon deshalb eher erwartet, da gerade die „Fake Nattys“ mit dazu beitragen, dass manche ein komplett falsches Körperbild entwickeln und unrealistische Vorstellungen darüber haben, was in welcher Zeit tatsächlich möglich ist.

Und für die Boys hier: Leonie Komoss ist satte 10 Sekunden zu sehen - allerdings nicht von hinten ;)

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:29
von runn12
die fahren halt alles sehr konstant. da gibts auch in der wk vorbereitung kein gepeake, daher kann ich mir gut vorstellen, dass das so gemacht wird, damit man nicht irre wird.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:29
von Karl_Lagerfeld
Was soll daran jetzt so außergewöhnlich sein?
Klar sie packen überall ihre eigenen Produkte mit rein aber so funktioniert Marketing.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:32
von Mutantenmännchen
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 29. Sep 2023, 09:29 Was soll daran jetzt so außergewöhnlich sein?
Klar sie packen überall ihre eigenen Produkte mit rein aber so funktioniert Marketing.
ist auch nicht außergewöhnlich. Aber iwie wird immer davon ausgegangen, dass direkt alles was auf social media gezeigt wird fake sein muss #05#

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:49
von NickyJr
Was heißt fake, ich kann mir nur nicht wirklich vorstellen, dass die sich so ernähren. Wenig bis gar kein Fleisch, nur Proteinpulver und irgendwelche Fertigprodukte. Habe auch mal Tage, wo ich so esse, aber das sind halt Ausnahmen.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 13:07
von chickenbreast
Finde das Konsumieren der eigenen (Pulver)-Produkte zwar nicht unglaubwürdig.

Aber viel eher finde ich das exzessive Praktizieren des Renegade-Konzepts schwierig, ständiges extremes Under- & Overeating mag zwar für die Protagonisten so gut zu funktionieren, aber gerade wenn diese sich als "Vorbildfunktion" sehen, weiß ich nicht so recht, ob das für die oftmals noch jüngeren Zuschauer ebenfalls so ratsam ist.

Den ganzen Tag über mit <500kcal zu überleben, um sich dann abends Pizza & Eis "verdient" zu haben, ist nicht nur psychisch problematisch, sondern neben der Verdauungsthematik auch purer Stress für den Körper an sich, welcher in einer Diät eh schon angeschlagen ist.

Jeder soll das für sich selbst entscheiden, aber die gezeigte Vorgehensweise ist schon extrem mMn

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 29. Sep 2023, 13:20
von Doppelgänger
Bodybuilding ist ja auch ein meist sehr ungesunder Extremsport.

Viele Konsumenten von social media scheinen zu vergessen, dass sie "nur" (ambitionierte) Hobbysportler sind und diese Regeln für sie nicht gelten, da sie nicht ernsthaft beabsichtigen, für eine Tüte Whey und einen Plastikpokal auf der Bühne zu stehen.