Seite 39 von 100

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 30. Jun 2023, 16:00
von Moseltaler
nieto6 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 15:55 Nee wäre schon die Beinpresse gewesen...aber was du sagst.
Beinpresse im 5/3/1 … du musst deine Bandscheiben hassen :thumbsup:

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 30. Jun 2023, 16:07
von Robstar922
Netzokhul hat geschrieben: 30. Jun 2023, 15:35
Robstar922 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:09 Würdet ihr längere Trainingspausen pauschal empfehlen?
Also mal 1-2 Wochen nichts machen bzw. nur leichtes Kardio.

Mache einen 4er so 5-6 mal die Woche mit Fokus aus BB.

Oder kann/sollte man durchtrainieren; insofern man gesund ist? Progress ist noch da.

Kann natürlich sein das ich mehr Progress mit mehr Pause hätte.
Machst du nie Urlaub?
Da kann man ruhig mal komplett pausieren.

Ansonsten macht eine Ruhiger Deload Woche alle paar Wochen/Monate schon Sinn wenn man hart und mit hohem Volumen trainiert.
Wann?
Das was Ebi sagt.

Manchmal merkt man es aber auch erst ein bisschen spät.
Den Deload mit 2-3 kompletten Restdays zu beginnen, hat mMn., gerade psychisch, auch seine Vorteile.
Urlaub ja aber bleibe meist daheim, deshalb kann ich ohne Probleme weiter trainieren. Sonst immer nur pausen wenn krank/verletzt oder privat was los war.

Wie geht ihr den Deload an? Gleicher plan aber weniger Sätze und z.B. RIR5?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 30. Jun 2023, 16:35
von Cool42
Robstar922 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 16:07
Netzokhul hat geschrieben: 30. Jun 2023, 15:35
Robstar922 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:09 Würdet ihr längere Trainingspausen pauschal empfehlen?
Also mal 1-2 Wochen nichts machen bzw. nur leichtes Kardio.

Mache einen 4er so 5-6 mal die Woche mit Fokus aus BB.

Oder kann/sollte man durchtrainieren; insofern man gesund ist? Progress ist noch da.

Kann natürlich sein das ich mehr Progress mit mehr Pause hätte.
Machst du nie Urlaub?
Da kann man ruhig mal komplett pausieren.

Ansonsten macht eine Ruhiger Deload Woche alle paar Wochen/Monate schon Sinn wenn man hart und mit hohem Volumen trainiert.
Wann?
Das was Ebi sagt.

Manchmal merkt man es aber auch erst ein bisschen spät.
Den Deload mit 2-3 kompletten Restdays zu beginnen, hat mMn., gerade psychisch, auch seine Vorteile.
Urlaub ja aber bleibe meist daheim, deshalb kann ich ohne Probleme weiter trainieren. Sonst immer nur pausen wenn krank/verletzt oder privat was los war.

Wie geht ihr den Deload an? Gleicher plan aber weniger Sätze und z.B. RIR5?
BB spezifisch? Neue Übungen integrieren und sich an diese langsam rantasten (technik, gefühl etc.). Bei allen anderen Übungen 10-20 % De-Loading, Volumen und Rep Range bleibt gleich. Man kann es aber auch über das Volumen steuern und sein Volumen z.B. halbieren. Ob man da nun bei RIR5 oder mehr ist, spielt für einen Deload weniger eine Rolle. Da man im Training ist, reicht der Reiz zum Erhalt absolut aus.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 30. Jun 2023, 21:20
von H_D
Mutantenmännchen hat geschrieben: 30. Jun 2023, 12:36
coisarica hat geschrieben: 30. Jun 2023, 12:31 d.h. zur brust ziehen?
Ellenbogen breit, Schulterblätter zusammenführen.
Dahin ziehen wo du treffen möchtest #05#
Leicht zurücklehnen, versuchen die Ellenbogen hinter den Körper ziehen und Schulterblätter aktiv mitbewegen

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 07:02
von schlafschaf
ich habe das Gefühl das ich bei dips mit zusatzgewicht bei ca. parallel bzw. ganz leicht oberhalb parallel am schwächsten bin. Der lockout ist nicht das Problem und aus der tiefen Position bis zur Parallele fühlen sich meist leichter an.

Um diese Schwäche zu trainieren bieten sich in meinen Augen pausierte dips an.

Derzeit mache ich die Pause aber in der absolut tiefsten Position. Wäre es ggf. Sinniger weiterhin tief zu dippen und die Pause in der Aufwärtsbewegung bei ca. parallel zu machen? Oder aber generell nur bis parallel zu gehen dann zu pausieren und wieder hoch?

Prinzipiell gehts mir derzeit schon primär um Muskelaufbau aber stärker zu werden in der Übung ist mir schon wichtig.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 08:44
von Gollimolli
Deine Idee, im sticky point zu pausieren ist es mMn auf jeden Fall wert, auszuprobieren.

Ich würde aber die volle Bewegung machen plus pausieren.
Geht man nur bis parallel, beginnt man vielleicht irgendwann zu Schummeln, und verkürzt das ganze.

Auch klassisch:
Vom sticky point wegdrücken. Also auf irgendwas draufstellen, damit du von unten (parallel) beginnst. (so a là rackdeads)

Lg

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 09:08
von Netzokhul
Hast du nochmal ein Video wo du bei den Dips versagst?
Dann könnte man vllt. mehr sagen.
Meist ist der Punkt wo du versagst nicht der, wo du zwingend am schwächsten bist... Eher eben schon kurz davor.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 11:17
von n0_one
Wo wäre denn für euch der "geeignete" Punkt, um bei Dips MV zu erreichen? Kommt natürlich auch auf die Ausführung / den Fokus an. Rein physikalisch ist rund und die Parallele nun mal der schwerste Teil. Wenn du stärker wirst, schaffst du dann 5kg oder 3 Wiederholungen mehr, versagst aber trotzdem am gleichen Punkt.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 11:18
von n0_one
H_D hat geschrieben: 28. Jun 2023, 20:35 Hast du extra Bandagen? Ich hab das Gefühl meine sitzen viel zu locker und/oder BFR ist eher in der Theorie interessant
Ne so billige Bänder mit Stretch und Verschluss halt. Die kann ich schon stramm ziehen, trotzdem passt es bislang irgendwie nicht so wirklich. Handling ist auch eher mies.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 11:20
von n0_one
Jay hat geschrieben: 28. Jun 2023, 14:30 einbeinig, dann brauchst du wesentlich weniger Gewicht.
Habe ich auch schon gemacht. Dann hängt das Zusatzgewicht ja innen und irgendwann bekomme ich dann ein komisches Gefühl / Winkel bei der Ausführung, was auch irgendwie komisch ist. Evtl muss ich dann aktiv gegen die Drehung arbeiten oder so *thinkabout*

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 20:36
von schlafschaf
Gollimolli hat geschrieben: 1. Jul 2023, 08:44 Deine Idee, im sticky point zu pausieren ist es mMn auf jeden Fall wert, auszuprobieren.

Ich würde aber die volle Bewegung machen plus pausieren.
Geht man nur bis parallel, beginnt man vielleicht irgendwann zu Schummeln, und verkürzt das ganze.

Auch klassisch:
Vom sticky point wegdrücken. Also auf irgendwas draufstellen, damit du von unten (parallel) beginnst. (so a là rackdeads)

Lg
Danke dir. Werde dann mal morgen deinem Vorschlag folgend tief dippen und dann bei der Aufwärtsbewegung bei parallel stoppen für drei Sekunden und dann in die Streckung gehen.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 1. Jul 2023, 20:38
von schlafschaf
Netzokhul hat geschrieben: 1. Jul 2023, 09:08 Hast du nochmal ein Video wo du bei den Dips versagst?
Dann könnte man vllt. mehr sagen.
Meist ist der Punkt wo du versagst nicht der, wo du zwingend am schwächsten bist... Eher eben schon kurz davor.
Haben nen Video in meinem log. Gefühlt habe ich dort kurz oberhalb parallel meinen sticking point

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jul 2023, 12:13
von H_D
Exzentrisch ist man stärker. Würde daher ein sackschweres Gewicht nehmen und nach unten pausieren

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jul 2023, 18:00
von n0_one
n0_one hat geschrieben: 1. Jul 2023, 11:17 Wo wäre denn für euch der "geeignete" Punkt, um bei Dips MV zu erreichen?
War ursprünglich ja nicht meine Frage, bin aber trotzdem an der Antwort interessiert :-)

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jul 2023, 20:35
von schlafschaf
H_D hat geschrieben: 2. Jul 2023, 12:13 Exzentrisch ist man stärker. Würde daher ein sackschweres Gewicht nehmen und nach unten pausieren
Also meinst sehr schweres Gewicht umschnallen und dann die Abwärtsbewegungen einleiten an einer bestimmten Stelle pausieren und gar ncjjt wieder die Aufwärtsbewegung einleiten ?