Seite 38 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:00
von Certa
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 15:27 Der Westen kann einen Abnutzungskrieg jedenfalls deutlich länger führen als Russland das kann
Sofern es dafür eine politische Mehrheit gibt, warte Mal den Wahlkampf in den USA ab. Das ist etwas worauf Putin nicht angewiesen ist.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:04
von Gnom12
Certa hat geschrieben: 29. Mär 2023, 16:00
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 15:27 Der Westen kann einen Abnutzungskrieg jedenfalls deutlich länger führen als Russland das kann
Sofern es dafür eine politische Mehrheit gibt, warte Mal den Wahlkampf in den USA ab. Das ist etwas worauf Putin nicht angewiesen ist.
Ich meinte damit rein das Können. Dass sich der politische Wind drehen kann, hier wie dort, ist immer so.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:04
von St0ckf15h
Certa hat geschrieben: 29. Mär 2023, 16:00
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 15:27 Der Westen kann einen Abnutzungskrieg jedenfalls deutlich länger führen als Russland das kann
Sofern es dafür eine politische Mehrheit gibt, warte Mal den Wahlkampf in den USA ab. Das ist etwas worauf Putin nicht angewiesen ist.
Das dauert aber zum Glück noch etwas bis dahin. Außerdem, wenn Trump seine Kandidatur nicht aufgibt, dann wird das wohl die größte Shitshow in der Geschichte der US-Präsidentschaftswahlen, mit am Ende trotzdem einem Demokraten als Sieger.

Habe heute ein Video gesehen von einem recht respektablen ukrainischen Truppenaufmarsch, vielleicht geht es ja dann bald los mit der Gegenoffensive.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:08
von Moseltaler
H_B hat geschrieben: 29. Mär 2023, 10:43
Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 10:30

Bin gespannt wann die USA auch Atombomben in Polen
stationieren…
Ich tippe auf nie.
Würde ich nicht drauf wetten … Polen hat bereits die USA gebeten sich der nuklearen Teilhabe anzuschließen.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:13
von Certa
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 16:04
Certa hat geschrieben: 29. Mär 2023, 16:00
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 15:27 Der Westen kann einen Abnutzungskrieg jedenfalls deutlich länger führen als Russland das kann
Sofern es dafür eine politische Mehrheit gibt, warte Mal den Wahlkampf in den USA ab. Das ist etwas worauf Putin nicht angewiesen ist.
Ich meinte damit rein das Können. Dass sich der politische Wind drehen kann, hier wie dort, ist immer so.
Rein theoretisch könnte auch China Russland in einem Abnutzungskrieg lange supporten.

Und wie soll sich der politische Wind in Russland drehen? Staatlich kontrollierte Presse, ein Unterdrückungsapparat und keine Opposition machen das sehr unwahrscheinlich.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:40
von St0ckf15h
St0ckf15h hat geschrieben: 29. Mär 2023, 16:04 Habe heute ein Video gesehen von einem recht respektablen ukrainischen Truppenaufmarsch, vielleicht geht es ja dann bald los mit der Gegenoffensive.
[media]https://twitter.com/yoursecurenews/stat ... 0059370496[/media]

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:53
von Skagerath
Ich vermute weiterhin, dass man nach Bachmut vorrücken wird, um weiter russische Kräfte zu dort zu binden bzw die Verteidiger zu entlasten und gleichzeitig in Richtung Asowsches Meer massiv vorstossen wird..

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:57
von St0ckf15h
Zweiteres würde Sinn machen, damit könnte man 1/3 bis 1/2 der Besatzungstruppen von der Versorgung abschneiden und einen Rückzug nur über die Krim halte ich für ausgeschlossen.

Anschließend würde das ganze der Ukraine in die Hände gefallene Material wesentlich zu deren weiteren Erstarken beitragen, bzw. die russischen Truppen nahezu handlungsunfähig dort zurücklassen.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 17:17
von Skagerath
Mal angenommen der Ukraine gelingt bei der Gegenoffensive die Rückeroberung Mariupols.. was sehr optimistisch ist da wir hier von rund 100km Geländegewinn sprechen.. aber die Symbolik alleine wäre für den Kreml verheerend.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:07
von Skagerath

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:09
von Gurkenplatzer
Skagerath hat geschrieben: 29. Mär 2023, 17:17 Mal angenommen der Ukraine gelingt bei der Gegenoffensive die Rückeroberung Mariupols.. was sehr optimistisch ist da wir hier von rund 100km Geländegewinn sprechen.. aber die Symbolik alleine wäre für den Kreml verheerend.
Bleiben wir Mal in kleinerer Dimension, eine umfassung bakhmuts und dann Kesselbildung wäre für die Russen auch nicht besser.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:15
von Promthi82
Just russia things:
Screenshot_20230329-191142_WhatsApp.jpg
Vatnik copium ist jedenfalls noch reichlich vorhanden :kekw:

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:46
von Gurkenplatzer
Ist halt wie beim Quartett. In einzelnen Kategorien (tiefere Silhouette z.b.) sicherlich.
Ansonsten ist halt im Panzer gegen Panzer Gefecht vermutlich das Nadelöhr nur der Ladeschütze.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:51
von Brick
Panzer kann so gut sein wie er will wenn das Personal geistig begrenzt ist.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 29. Mär 2023, 20:16
von ConanTheCanon
Gnom12 hat geschrieben: 29. Mär 2023, 15:27 Der Westen kann einen Abnutzungskrieg jedenfalls deutlich länger führen als Russland das kann
Das wage ich zu bezweifeln. Der Westen kann nur so lange weiter machen, wie die Bürger bereit sind diesen Krieg zu finanzieren und da sieht man ja schon heute deutlich, dass die zustimmung dafür schwindet.

Russland kämpft um seine Existenz und wird daher bis zum letzten gehen, auch wenn sie das einiges kosten wird.

Man kann den Vietnamkrieg da als Beispiel nehmen. Die Amerikaner konnten den Krieg irgendwann nicht mehr beim eigenen Volk verargumentieren und mussten abziehen. Denn für die Amis gings ja nicht um viel und gehts auch heute um nichts. Denen wird wohl ziemlich egal sein, was in Europa passiert, wenn es anfängt mehr zu kosten als es einbringt.