Seite 36 von 36
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:02
von Knolle
donjon hat geschrieben: 7. Feb 2024, 13:48
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 7. Feb 2024, 13:20
Dimez hat geschrieben: 7. Feb 2024, 12:45
Eure Meinung zur Explorer 39mm am Super Jubilee 63600 ??
Möchte das Band unbedingt für meine zukünftige 16710 GMT kaufen, überlege das vorab schonmal zu holen und zur Abwechslung an die Explorer zu packen ?
Not Mirin wenn ne 39er am Handgelenk so riesig aussieht
Mir gefällts nicht
Ich tu mir richtig schwer beim Uhrenkauf, weil Handgelenk so dünn… kaum 5cm breit
Man gewöhnt sich aber auch daran.
Meine Zenith ist auch nicht zu groß, aber größer dürfte es nicht sein.
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:04
von clayz
Mir wäre die deutlich zu groß. Geschmackssache.
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:17
von St0ckf15h
Die ist ja mal schön [smention u=84]Knolle[/smention]
Woran macht ihr das mit der Größe fest? Nur eigenes Empfinden, oder gibt es da ne Faustformel?
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:33
von Moseltaler
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:17
Die ist ja mal schön @Knolle
Woran macht ihr das mit der Größe fest? Nur eigenes Empfinden, oder gibt es da ne Faustformel?
Dicker Arm, dicke Uhr … logisch, oder?

Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:43
von Knolle
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:17
Die ist ja mal schön @Knolle
Woran macht ihr das mit der Größe fest? Nur eigenes Empfinden, oder gibt es da ne Faustformel?
Danke
Einfach anprobieren. Oder einfach kaufen und dran gewöhnen
Wichtig ist auch die Höhe, sonst wirkt es zu klobig.
Die Zenith ist eher flach im Vergleich zu manch anderen Uhren.
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 16:14
von St0ckf15h
Moseltaler hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:33
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:17
Die ist ja mal schön @Knolle
Woran macht ihr das mit der Größe fest? Nur eigenes Empfinden, oder gibt es da ne Faustformel?
Dicker Arm, dicke Uhr … logisch, oder?
Macht Sinn - dachte aber nicht, dass ich zu denjenigen mit den dicksten Handgelenken hier gehören würde

Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 17:08
von Altmeister
Moseltaler hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:00
Dimez hat geschrieben: 7. Feb 2024, 14:21
Achwas, Trend geht doch wieder Richtung kleinere Größen.
Gibt doch einige schöne Uhren deutlich unter 40mm.
Kann keinen Trend zu kleineren Uhren deutlich unter 40mm erkennen.
True, würde wenn es nicht wirklich so unfassbar lächerlich aussehen würde, sonst liebend gerne meine
Blancpain Villeret 35 mm von Opi Tragen.
Diese kleinen Größen kommen devinitiv nie wieder in Mode sind einfach Frauen Größen.
Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 17:46
von Sorrow66
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Feb 2024, 16:14
Moseltaler hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:33
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:17
Die ist ja mal schön @Knolle
Woran macht ihr das mit der Größe fest? Nur eigenes Empfinden, oder gibt es da ne Faustformel?
Dicker Arm, dicke Uhr … logisch, oder?
Macht Sinn - dachte aber nicht, dass ich zu denjenigen mit den dicksten Handgelenken hier gehören würde
Er sagte Arm, nicht Handgelenk

Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 7. Feb 2024, 18:37
von Dimez
Altmeister hat geschrieben: 7. Feb 2024, 17:08
Moseltaler hat geschrieben: 7. Feb 2024, 15:00
Dimez hat geschrieben: 7. Feb 2024, 14:21
Achwas, Trend geht doch wieder Richtung kleinere Größen.
Gibt doch einige schöne Uhren deutlich unter 40mm.
Kann keinen Trend zu kleineren Uhren deutlich unter 40mm erkennen.
True, würde wenn es nicht wirklich so unfassbar lächerlich aussehen würde, sonst liebend gerne meine
Blancpain Villeret 35 mm von Opi Tragen.
Diese kleinen Größen kommen devinitiv nie wieder in Mode sind einfach Frauen Größen.
Mein Verständnis von klein war auch in der Range von 36 - 40mm, und nicht mehr groß darüber, keine Ahnung was deutlich unter 40mm bedeutet.
Zugegebenermaßen kann hier ein bisschen selection bias meinerseits in diese These einfließen, weil genau die Modelle die mir optisch zusagen, einfach immer kleiner werden. Habe aber auch watch youtuber diese Aussagen tätigen hören, aber das ist natülich nicht repräsentativ, da habt Ihr Recht.
Tudor mit der BB Reihe hat sich z.B. die letzten Jahre bis jetzt auf 37mm mit der BB54 entwickelt (natürlich bauen/entwickeln die Ihre 41mm weiter) Richtung OG Größe der Sub.
Pelagos auf 39mm.
Seiko mit der Prospex SJE093 62mas reissue auf 38mm wieder aufleben lassen, zugegeben (leider) eine limited series der OG aus 1965.
Bei der Explorer bevorzugen viele die Ästhetik der 36mm gegenüber der 40mm(oder ehemals 39mm) unabhängig vom Handgelenksumfang.
Datejust das Gleiche, DayDate ebenso - 36mm vs 41mm.
Habe jetzt am Wochenende eine 1980er twotone 36mm Vintage DateJust von einem Kumpel auf nem Bday progetragen und muss gestehen, dass es trotz der 36mm sehr gut aussah, wobei ich persönlich niemals dachte, diese Größe in Betracht zu ziehen.