Seite 348 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 13:48
von Pixelkind
Weiß jemand, warum Ukraine thermobarische Raketen ala TOS-1A „Solnzepjok“ (Sonnenhitze) vom Westen nicht bekommen hat?
Weil Westen keine entwickelt hat? Der Russe scheint sie mit Erfolg anzuwenden und Rocket Science ist das sicherlich nicht.

[bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=mYEklCc8bOs[/bbvideo]

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 13:56
von St0ckf15h
elsie hat geschrieben: 18. Jan 2024, 13:28 ich glaube viele unterschätzen auch einfach die wirkung von 25mm munition

Bild
Ist halt auch die pure Masse - bei ~3 solchen Projektilen pro Sekunde, welche ein Bradley raushauen kann, dauert es nicht lange und jeder Kampfpanzer wäre in seiner Funktion beeinträchtigt. Reicht ja gezielt Sensoren und Optik zu beschädigen, und der Gegner kann eine erfolgreiche Feindbekämpfung bis auf weiteres vergessen.

[smention u=4064]Pixelkind[/smention] kenne ehrlich gesagt kein vergleichbares westliches System - TOS-1 wurden aber schon im März 2022 in der Ukraine gesichtet und wohl auch eingesetzt - auch erbeutetes Gerät von Seiten der Ukrainer. Laut Oryx sind mindestens 19 Systeme zerstört, beschädigt oder erobert worden, bei einem angenommenen Bestand von ~50

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 14:17
von Gurkenplatzer
Skagerath hat geschrieben: 18. Jan 2024, 13:20 [bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=DqM_LGOyugs[/bbvideo]

Ich finde die Wirkung der 25mm BMK des Bradley nach wie vor beeindruckend.
Nicht vergessen, das waren wohl HE Geschosse und am Ende Nebeltopf explodiert.
Der Panzer ist wohl nachher von einer Drohne zerstört worden und die Besatzung raus. Die soll dann auch vernichtet worden sein.

Und alle die das hier feiern: Beide Seiten setzen ihre Fahrzeuge da zweckfremd ein. Der Panzer ist genauso alleine wie der Bradley.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 14:27
von St0ckf15h
Waren angeblich 2 Bradleys.

Aber wollte damit nur sagen, nur weil ein "Überbleibsel des kalten Krieges", wie der Bradley hier im Thread bezeichnet wurde, nicht mehr ganz up-to-date ist kann er dennoch auch den neusten russischen Entwicklungen gefährlich werden.

Und ja, hätte der T-90 den Bradley zuerst gesehen, dann hätte die Geschichte wohl ein ganz anderes Ende genommen. Deshalb bleibe ich auch bei meiner Einschätzung, Russland wird sich weiterhin schwer tun mit neuen Vorstößen bzw. die Verluste werden weiterhin hoch sein.

Während in WW2 Geschwindigkeit noch Trumpf war, ist es jetzt vor allem Information und Kommunikation - mittels Satellitenaufklärung, aber auch im kleineren Maßstab mittels Drohnen und ähnlichem - was eher wieder der verteidigenden Seite zu Gute kommt.
Wer nichts weiß und nichts sieht, der wird wahrscheinlich verlieren.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 14:59
von Gurkenplatzer
St0ckf15h hat geschrieben: 18. Jan 2024, 14:27 Waren angeblich 2 Bradleys.

Aber wollte damit nur sagen, nur weil ein "Überbleibsel des kalten Krieges", wie der Bradley hier im Thread bezeichnet wurde, nicht mehr ganz up-to-date ist kann er dennoch auch den neusten russischen Entwicklungen gefährlich werden.

Und ja, hätte der T-90 den Bradley zuerst gesehen, dann hätte die Geschichte wohl ein ganz anderes Ende genommen. Deshalb bleibe ich auch bei meiner Einschätzung, Russland wird sich weiterhin schwer tun mit neuen Vorstößen bzw. die Verluste werden weiterhin hoch sein.

Während in WW2 Geschwindigkeit noch Trumpf war, ist es jetzt vor allem Information und Kommunikation - mittels Satellitenaufklärung, aber auch im kleineren Maßstab mittels Drohnen und ähnlichem - was eher wieder der verteidigenden Seite zu Gute kommt.
Wer nichts weiß und nichts sieht, der wird wahrscheinlich verlieren.
Das war schon immer so. Die Geschwindigkeit war ja nur Trumpf, weil die Informationsübermittlung lange gedauert hat. Heute hast du durch Sat und SIGNINT doch fast sofort Infos zur Hand auf strategischer Ebene. Auch im Kleinen durch Drohnen kannst du sofort Steilfeuer koordinieren.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 20:22
von Metalcore
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... -1.6333518
Ukraine greift offenbar mit einer Drohne Sankt Petersburg an

Bei ihrem Angriff auf Ziele in Russland hat die Ukraine offenbar auch Sankt Petersburg attackiert – mehr als 800 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das russische Verteidigungsministerium räumt ein, die Ukraine habe die Region um die Großstadt angegriffen. Ein unbemanntes Luftfahrzeug sei in der Nacht abgefangen worden. Zu möglichen Schäden schweigt Moskau.

Mehrere ukrainische Medien melden, dass ein Ölterminal nahe der Stadt das Ziel des Angriffs gewesen sei. In einigen russischen Telegram-Kanälen wird von einer Explosion berichtet. Auch aus ukrainischen Militärkreisen heißt es, es habe Treffer gegeben, unabhängig überprüfen lässt sich das aber nicht.

Dass die Ukraine Sankt Petersburg angreift, ist durchaus bemerkenswert. Bisher war nicht bekannt, dass die ukrainische Armee über Waffen verfügt, die Ziele attackieren können, die derart weit entfernt liegen. Die Zeitung Ukrajinska Prawda zitiert eine Quelle aus dem ukrainischen Militär, die von einer "neuen Phase" für die Region um Sankt Petersburg spricht. Sie läge nun in Reichweite des ukrainischen Militärs. Die Attacke in der Nacht zum Donnerstag sei nicht die erste gewesen, "aber dieses Mal gibt es Unterschiede, und der Feind hat sie gespürt", wird die Quelle zitiert.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 21:02
von Pixelkind
Gurkenplatzer hat geschrieben: 18. Jan 2024, 14:17
Der Panzer ist wohl nachher von einer Drohne zerstört worden und die Besatzung raus. Die soll dann auch vernichtet worden sein.
Das ist traurig. Ich finde cool, wenn die Besatzungen beider Seiten rechtzeitig und in voller Anzahl sich in Sicherheit bringen können. #05#

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 21:08
von St0ckf15h
Dann sind die sowjetischen Turmweitwurfmodelle sowieso nicht der way to go

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 18. Jan 2024, 22:21
von Pixelkind
Etwas Bewegung in der sonst stiller Kriegsfront. Der Russe nimmt Vesele (Весёлое. Übersetzt: fröhlicher Ort).

[bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=MTmuzliXJGQ[/bbvideo]

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 06:55
von Skagerath

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 09:03
von Pixelkind
Ich fürchte, dass die Antwort der Russen darauf schon wieder unverhältnismäßig ausfällt:
Kiev, Kharkiv, Lviv - Kinschal Hyperschall-Raketen. Die Nacht des Fickens.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 09:13
von Skagerath

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 09:13
von St0ckf15h
Pixelkind hat geschrieben: 19. Jan 2024, 09:03 Ich fürchte, dass die Antwort der Russen darauf schon wieder unverhältnismäßig ausfällt:
Kiev, Kharkiv, Lviv - Kinschal Hyperschall-Raketen. Die Nacht des Fickens.
https://www.eurasiantimes.com/war-tech- ... t-russias/

Ja, vor denen muss man ja sooooo Angst haben. Aber gut, Russland zielt ja auf Zivilisten seit Tag 1, ist dann auch egal womit

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 09:54
von St0ckf15h
Skagerath hat geschrieben: 19. Jan 2024, 06:55 [bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=KKRLCsda-CY[/bbvideo]
Ein Öldepot bei Klinzy hats auch erwischt

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 19. Jan 2024, 11:11
von elsie
St0ckf15h hat geschrieben: 19. Jan 2024, 09:13
Pixelkind hat geschrieben: 19. Jan 2024, 09:03 Ich fürchte, dass die Antwort der Russen darauf schon wieder unverhältnismäßig ausfällt:
Kiev, Kharkiv, Lviv - Kinschal Hyperschall-Raketen. Die Nacht des Fickens.
https://www.eurasiantimes.com/war-tech- ... t-russias/

Ja, vor denen muss man ja sooooo Angst haben. Aber gut, Russland zielt ja auf Zivilisten seit Tag 1, ist dann auch egal womit
lustige wasserbomben sind es bestimmt auch nicht, also bitte etwas ernst bleiben

sprengwirkung (egal was sie am ende treffen) haben sie dennoch

beim zweiten punkt gebe ich dir recht