Re: Was isst oder trinkst du gerade?
Verfasst: 1. Mai 2023, 18:17
War ziemlich nice..
Und in kleinen Portionen anbraten. [mention]netzokhul[/mention]cindy hat geschrieben: 1. Mai 2023, 17:45 Vor dem Anbraten hilft Mehlieren wenn die Qualität nicht eindeutig ist , beim Köcheln macht etwas Zitrusfrucht ( Zitronen , Limetten oder Orangensaft ) das Fleisch mürbe gibt eine fruchtige Note und ist gleichzeitig ein natürlicher Geschmacksverstärker
Mittlerweile ganz gut geworden, aber hat echt lange gedauert.husefak hat geschrieben: 1. Mai 2023, 19:47Und in kleinen Portionen anbraten. @netzokhulcindy hat geschrieben: 1. Mai 2023, 17:45 Vor dem Anbraten hilft Mehlieren wenn die Qualität nicht eindeutig ist , beim Köcheln macht etwas Zitrusfrucht ( Zitronen , Limetten oder Orangensaft ) das Fleisch mürbe gibt eine fruchtige Note und ist gleichzeitig ein natürlicher Geschmacksverstärker
Alternativ mal nach nem Dampfkochtopf umschauen. Da wird Gulasch in 20min sehr zart.
Slowcooker oder NatronNetzokhul hat geschrieben: 1. Mai 2023, 19:52Mittlerweile ganz gut geworden, aber hat echt lange gedauert.husefak hat geschrieben: 1. Mai 2023, 19:47Und in kleinen Portionen anbraten. @netzokhulcindy hat geschrieben: 1. Mai 2023, 17:45 Vor dem Anbraten hilft Mehlieren wenn die Qualität nicht eindeutig ist , beim Köcheln macht etwas Zitrusfrucht ( Zitronen , Limetten oder Orangensaft ) das Fleisch mürbe gibt eine fruchtige Note und ist gleichzeitig ein natürlicher Geschmacksverstärker
Alternativ mal nach nem Dampfkochtopf umschauen. Da wird Gulasch in 20min sehr zart.
Slow cooker habe ich sogar, aber der steht im Keller.![]()
FaktM.a.K hat geschrieben: 1. Mai 2023, 18:20 Slowcooker anschaffen morgens rein für 8std und abends ist jedes Fleisch zart.