Seite 33 von 36
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 12. Dez 2023, 19:55
von M.a.K
So kann's laufen. Sehr stark
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 12. Dez 2023, 20:14
von funkmasterflo
Ja da sieht man wie viel der Kopf ausmacht.
Wer weiß, hätte ich keine Zweifel bekommen sondern wäre mehr bei mir gewesen, vielleicht wäre die letzte auch noch gekommen.
Genau so glaube ich aber das ich bei einem bewussten versuch die 200 zu ziehen auch keine 3 gemacht hätte.
Backoff aber auf Basis von 180 gemacht. War schwer genug...
Freut mich trotzdem und macht mich auch zuversichtlich wenn es dann wieder mehr richtung 1rm geht.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 12. Dez 2023, 20:19
von M.a.K
Ne schöne PB könnte da kommen
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 12. Dez 2023, 21:41
von Seppo Deadlift
funkmasterflo hat geschrieben: 12. Dez 2023, 19:37
Kreuzheben heute voll verballert.
Vorgaben waren 4x180. Aufwärmen war super.
Satz fühlte sich übel schwer an, von der ersten rep schon... nach der dritten kurz nachgedacht ob das schon alles so stimmen kann...Letzte rep dann am Knie verreckt...
Tja waren keine 180, sondern 200
Somit mit 3x200 nen fetten PR eingefahren.
Stark!

Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 13. Dez 2023, 07:34
von Waldo
Stark gehoben
Guter Egobooster für die nächste Einheit!
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 13. Dez 2023, 11:04
von #schmidtamlimit
So kann's auch laufen, lass dir doch einfach immer die Gewichte von deinen Kids stecken
Glückwunsch, da ist jetzt Luft nach oben
Lg
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 13. Dez 2023, 12:44
von funkmasterflo
Danke an alle für die Glückwünsche.
Bin echt happy, auch wenn danach irgendwie die Luft raus war.
Trotzdem die Backoffs erledigt, danach tempo bank und reverse hypers.
War dann ne gute Einheit.
Kreuzheben lief von Anfang an gut. War irgendwie viel besser in der Position als sonst, hat sich gut angefühlt und es tat nix weh.
Hatte irgendwo gelesen, dass man sich vorstellen soll zu springen. Hab ich beim Aufwärmen gemacht und dann fühlte es sich gut an.
Die 200 waren dann nicht mehr schön, aber gut das war absehbar. Ist auch nicht tragisch.
Positiv ist auch das ich heute keine Probleme mit dem unteren Rücken habe.
Spüre auch die Ermüdung eher in den Beinen.
Mal schauen, der Block ist ja somit abgeschlossen.
Heute ist Pause, dann mal schauen wann ich weiter mache. Ab nächsten Mittwoch bin ich so 10 Tage raus, peile daher bis dahin zumindest noch 2 gute Einheiten an.
Sprich bei den Beugen und der Bank noch etwas Progress machen und einfach die Einheiten der Woche 4 mit etwas mehr Gewicht (beim Mainlift) wiederholen.
Die restlichen Übungen dann frei Schnauze, vielleicht mal noch die Safety Squat Bar testen, so dass ich im Januar nicht ganz dumm an die Sache ran gehe.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 15. Dez 2023, 08:32
von funkmasterflo
Heute morgen um 5 schon ne Einheit eingelegt.
Da die letzten Tage sehr stressig waren, die Nächte wenig erholsam und auch das Futter etwas wenig, bin ich es recht entspannt angegangen.
Kniebeugen fühlten sich zwar schwer an, trotzdem entschieden die 152,5 aufzulegen. Die 4 dann voll gemacht, war dann aber schon echt schwer.
Einen Backoff 4x140 und dann Larsen Press.
Mit 10x80 und 11x70 bin ich auch zufrieden, gab nen üblen Pump.
Danach noch mit der Safety Squat Bar gespielt.
Schon interessant wie schwer sich da 100kg anfühlen, aber ich mag die Art der Belastung.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 15. Dez 2023, 09:11
von Waldo
Na ja > 80%1RM Beugen dürfen sich morgens um 5:00 Uhr und den anderen Umständen entsprechend, schon schwer anfühlen, meine ich.

Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 15. Dez 2023, 19:24
von funkmasterflo
Ja absolut.
Somit verlieren die 150kg langsam aber auch ihren "Schrecken" und mit 160kg taucht dann die nächste Marke im Hinterkopf auf.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 16. Dez 2023, 12:35
von MrAnderson
funkmasterflo hat geschrieben: 15. Dez 2023, 19:24
Ja absolut.
Somit verlieren die 150kg langsam aber auch ihren "Schrecken" und mit 160kg taucht dann die nächste Marke im Hinterkopf auf.
Stark mein Lieber

Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 19. Dez 2023, 20:31
von funkmasterflo
So die vermutlich letzte Einheit des Jahres gerade etwas frustriert beendet. An sich schon keine richtige Lust gehabt, aber dann doch für eine "Spaß Einheit" entschieden.
Zuerst mit der Safety Squat Bar gebeugt und mit immerhin 2x130 @max8 auch zufrieden gewesen. War noch ungewohnt und heute auch etwas unangenehm von der Ablage her.
Dann noch Bank.
Letztes aufwärmen mit 1x100 war schwer, aber ok. Dann gedacht ok, lass uns einfach die 115 noch abholen. Aber die voll versammelt, hatte keine spannung im System und war heute einfach zu schwer.
Schade hätte gedacht das die schon drin sind, hab ja schon mal etwas mehr gedrückt... egal somit wird der neue Block mit 110kg berechnet, vielleicht gerade recht um hier nicht zu schwer einzusteigen.
Jetzt mindestens mal 10 Tage Pause. Etwas erholen, Motivation sammeln und dann hoffentlich schmerzfrei starten.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 19. Dez 2023, 20:53
von funkmasterflo
Wobei es mich fast mehr ärgert nicht cleverer gewesen zu sein und erst gar nicht 115 aufzulegen.
War mental null im Training, dazu auch gestern wenig Futter usw.. naja wie gesagt zumindest ist nun klar das 110 die Basis bleiben, gibt dann etwas mehr Raum für Progress.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 20. Dez 2023, 09:35
von digralde
Gratuliere zu Beuge und Heben! Versehentliche PRs sind ein wundervoller Dopaminbonus.
funkmasterflo hat geschrieben: 19. Dez 2023, 20:53
Wobei es mich fast mehr ärgert nicht cleverer gewesen zu sein und erst gar nicht 115 aufzulegen.
War mental null im Training, dazu auch gestern wenig Futter usw.. naja wie gesagt zumindest ist nun klar das 110 die Basis bleiben, gibt dann etwas mehr Raum für Progress.
Am Ende ist das auch nur eine falsch eingeschätzte Wiederholung und alles Training davor war genau so sinnvoll, wie es auch schon vorher war.
Der nächste Trainingszyklus wird kriegt dann halt doppelt soviel Zuwachs.
Spar dir lieber das Cortisol und versuche dich über die anderen Leistungen zu freuen.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 27. Dez 2023, 20:18
von funkmasterflo
Der Ärger war auch schnell verflogen, gerade vor Weihnachten war zu viel los um sich damit zu beschäftigen.
Im Endeffekt war die gefailte Wiederholung auch kein Problem, da war es schon eher ärgerlich es an dem Tag nicht einfach lockerer angegangen zu sein. Hätte gedacht bzw erhofft da im Kopf schon weiter zu sein.
Generell muss man festhalten, dass die beiden Durchgänge Rise n Grind Hypertophie ein voller Erfolg waren.
Hab in der Zeit so einiges über Training und meinen Körper gelernt, hatte Spaß und konnte konstant trainieren. Das ist rückblickend sicher mehr wert als die bloßen Ergebnisse.
Wobei auch die Ergebnisse gerade bei den Kniebeugen und Kreuzheben auch sehr gut waren. Bank ist da unabhängig vom letzten Training nicht ganz mitgekommen, aber zumindest ging es etwas vorwärts.
Kniebeugen sind in der Zeit wohl meine Lieblingsübung geworden. Ging konstant vorwärts und auch die Assistenzübungen wie Belt Squats oder pausierte Kniebeugen haben Spaß gemacht und haben gut Progress gemacht.
Tiefe ist so ein bißchen das Problem, neige ab und an dazu tiefer als nötig zu beugen. Kostet mir dann immer Kraft und Stabilität. Wenn ich es besser machen will, dann muss ich aber auch aufpassen nicht ins Gegenteil zu verfallen und zu flach zu beugen.
Volumen und Intensität hat ganz gut gepasst. Muss aber auch zugeben, dass ich das Beinstrecken immer wieder mal ausgelassen habe.
Kreuzheben war in Summe auch ok.
Das pausierte hilft mir auf jeden Fall in eine bessere Position zu kommen. Meine ab und an zu viel zu denken, und zu wenig intuitiv zu heben. Meine aber das die Technik etwas besser wurde.... in Summe die Übung die mich am meisten anstrengt und ich vom Gefühl her eher weniger machen würde.
Bank war ok. Zum Ende wurde die Technik eher schlechter, bzw die Stabilität fehlte. Da muss ich im Setup entspannter werden und mir mehr Zeit nehmen. Griffbreite ist auch so ne Sache, wandert gefühlt immer weiter nach innen. War zuletzt mit dem kleinen Finger auf der Markierungen, bei der Assistent etwas enger, was sich fast besser anfühlt.
Ob es zu schwer oder zu leicht oder zu viel bzw zu wenig war, kann ich leider nicht sagen.