Seite 33 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 18:02
von Landesmeister
DarkNight10 hat geschrieben: 18. Mai 2023, 17:53 Besoldung NRW und TV-L.
Verheiratet, 2 Kinder, Steuerklasse 3.

Habe jeweils die niedrigsten Stufen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe verglichen.
Bei der A11 wäre das Stufe 3.
Grundgehalt: 3.512 €
Gesamtbrutto inkl. Zulagen: 4.261 €
Netto: 3.785 €

EG 10, TV-L. Hier ist Stufe 1 die niedrigste:
Grundgehalt: 3.524 €
Netto: 2.547 €

Selbst wenn man Stufe 3 mit Stufe 3 vergleicht, hätte man beim TV-L nur 2.842 € netto
Wohnst du dann noch in einer höheren Mietenstufe gibt's noch mehr cash als Beamter.
Scheint wohl so zu sein.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:52
von Mic2908
Der einzig relevante Hebel erscheint mir die Anzahl der Kinder. Ggf wurde auch das Kindergeld mit einkalkuliert. Anders geht es schlichtweg nicht. Zum Vergleich ich bin A14 mit einem Kind und erhalte ca. 4300€. Somit würde ich das genannte Gehalt bei A8 in den Bereich der Fabeln verweisen

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 16:17
von WSB
maximised hat geschrieben: 21. Mai 2023, 15:37
WSB hat geschrieben: 21. Mai 2023, 15:04 Bei uns in der Entwicklung ist Deutschland nur eine zwischenstation

Die internationalen Talente kommen auch nur wenn die zugesichert bekommen innerhalb von 3 jahren weiter in die Schweiz entwickelt zu werden oder zurück zu gehen in eine höhere Position

Die zeit in DE hat reine Karrieregründe, finanziell für viele eher ein Rückschritt (ostblock und paar andere länder mal ausgenommen)

Wir merken aber das es immer mehr Überzeugungskraft braucht Talente hier her zu bekommen

Aufgrund der Bezahlung und sprache ist usa 1, dann kommt GB und hier ist nur die Schweiz interessant, DE ist sowohl von der Bezahlung wie auch von der sprache komplett uninteressant (und mega aufwendig, englisch leider in behörden nicht vorhanden und bei vermietern ebenso, die brauchen immer nen Übersetzer)

Bei akademikern haben wir ja auch nicht grundlos eine nettoauswanderung
Du musst echt mal aus deiner Bubble raus.
Ich kenne 3 Weltkonzerne wo die Leute nur temporär aus Deutschland wegwollen um den Karrieresprung zu machen. Bis auf ein paar wenige kommen alle wieder nach Deutschland zurück in die GL oder ähnliches. Singapur, damals Russland, China, USA usw. sind für die Leute nur Zwischenstationen um in eine DACH Führungsposition (GL) zu kommen.

Des weiteren wird ja auch überall versxhlankt in den oberen Reihen. Man will Fixkosten so schnell wie möglich sparen. Die DACH Leute bekommen immer mehr und mehr globale Positionen. Warum sollten die abwandern?

Klar ist auch nur meine Bubble, aber wir haben überhaupt keinen struggle Experten nach Deutschland zu bekommen. Bzw. gibt es hier auch noch genug.
[smention u=203]maximised[/smention]

Ich verschiebe die Diskussion mal hier her

Google mal braindrain germany, die Statistik bestätigt meine Erfahrung, da ich auch schon in drei Weltkonzernen war und es immer das gleiche bild war würde ich nicht von bubble sprechen

Aber du hast meinen beitrag nicht gelesen, ich rede davon Talente vom Ausland herzuholen und nicht davon ehemalige deutsche zurückzuholen

ein Produktmanager in den usa liegt mit 5Y Berufserfahrung und guter Uni bei 180-220k USD mit 20% steuern, senior devs noch höher

Wie soll ich denen ein attraktives Angebot machen um nach Deutschland zu ziehen? Wir zahlen die hälfte, haben doppelt so hohe steuern und er muss eine neue sprache lernen

Gleiches wenn die aus Dubai, GB oder sonst wo herkommen (oder schweiz)

Ist einfach nicht möglich, mein einziger hebel ist denen einen job in der Schweiz zuzusagen nach 24-36 Monaten wo sie dann entsprechend verdienen

Und ich hab ~20 leute aus 8 ländern in den letzten 4 Jahren eingestellt (und ich rede von Talenten, also nicht 0815 experten)

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 16:53
von Maxim
Jo, wir sind eben ein Niedriglohnland, das war im Sinne des Exportweltmeistermodells auch so gedacht. So lange es genügend Talente aus DE gab und globale Mobilität für die meistens Almans schon gesellschaftlich kein Thema war, hat das auch wunderbar gepasst. Jetzt fehlen auf der einen Seite die Leute und auf der anderen hauen sie ab. Unsere Triebfeder war der Arbeitgebermarkt, der Geschichte ist.

Es ist wie bei der Rente. Wir verfolgen ein Modell, dass vor 40 Jahren mit ganz anderen Zahlen funktioniert hat und wundern uns, dass es obsolet ist, obwohl seit Jahrzehnten klar ist, dass der Punkt kommt. Demographie ist eines der wenigen Phänomene mit einwandfrei prognostizierbaren Effekten. Wahlstimmen kennen aber kein Alter, deswegen wird nix gemacht. Man hätte vor 40 Jahren schon ("inländische") Reproduktion massivst begünstigen müssen, um nicht in die jetzige Situation zu kommen. Klar, Einwanderung kann da helfen, aber der Fit ist halt nicht vergleichbar (viel höhere Hürden in allen Bereichen als Leute, die schon in der Struktur aufgewachsen sind).

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 17:31
von Certa
Maxim hat geschrieben: 21. Mai 2023, 16:53 Jo, wir sind eben ein Niedriglohnland, das war im Sinne des Exportweltmeistermodells auch so gedacht. So lange es genügend Talente aus DE gab und globale Mobilität für die meistens Almans schon gesellschaftlich kein Thema war, hat das auch wunderbar gepasst. Jetzt fehlen auf der einen Seite die Leute und auf der anderen hauen sie ab. Unsere Triebfeder war der Arbeitgebermarkt, der Geschichte ist.

Es ist wie bei der Rente. Wir verfolgen ein Modell, dass vor 40 Jahren mit ganz anderen Zahlen funktioniert hat und wundern uns, dass es obsolet ist, obwohl seit Jahrzehnten klar ist, dass der Punkt kommt. Demographie ist eines der wenigen Phänomene mit einwandfrei prognostizierbaren Effekten. Wahlstimmen kennen aber kein Alter, deswegen wird nix gemacht. Man hätte vor 40 Jahren schon ("inländische") Reproduktion massivst begünstigen müssen, um nicht in die jetzige Situation zu kommen. Klar, Einwanderung kann da helfen, aber der Fit ist halt nicht vergleichbar (viel höhere Hürden in allen Bereichen als Leute, die schon in der Struktur aufgewachsen sind).
So ist es. Wurde aus schiss vor der Reaktion der Wähler nicht angegangen. ähnlich wie Reformen im Gesundheitswesen, was uns jetzt um die Ohren fliegt.

Ich denke aber nicht, dass man die Reproduktionsrste messbar durch incentives fördern kann. Die Trend der sinkenden Geburten hat ja jedes hoch entwickelte Land, sogar in der Schweiz, dem Paradies auf Erden, werden weniger Kinder geboren als in Deutschland.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 19:05
von clayz
Ich hoffe inständig, dass wir den Fokus noch mehr auf die USA legen (ist im Konzern so geplant).

Ist mein MBA durch und die familiäre Situation lässt es zu, bin ich der erste, der Entsendung oder sogar kompletten Umzug in die Staaten mit Kusshand nimmt.

Was hält einen außer der Familie in DE? Mir fallen immer weniger Argumente dafür ein.

Und hey, wenn es aus welchem Grund auch immer nicht klappt, ist man sehr fix wieder in einem guten Job in Der zurück (wollen schließlich sonst immer weniger gute Leute hier arbeiten).

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 19:10
von M.a.K
Ich denke unser Sozialsystem ist für den Normalverdiener dann doch deutlich attraktiver als die US und A.
Diese ist aber natürlich für die gehobenen Stellen deutlich attraktiver, nur gibt es solche Stellen ja auch nicht im unermessliche auch wenn der Wasserkopf immer weiter wächst.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 19:15
von Certa
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:05 Ich hoffe inständig, dass wir den Fokus noch mehr auf die USA legen (ist im Konzern so geplant).

Ist mein MBA durch und die familiäre Situation lässt es zu, bin ich der erste, der Entsendung oder sogar kompletten Umzug in die Staaten mit Kusshand nimmt.

Was hält einen außer der Familie in DE? Mir fallen immer weniger Argumente dafür ein.

Und hey, wenn es aus welchem Grund auch immer nicht klappt, ist man sehr fix wieder in einem guten Job in Der zurück (wollen schließlich sonst immer weniger gute Leute hier arbeiten).
Klar, aber du bist halt auch in einer unglaublichen guten Situation dafür. In die USA geht man halt nur, wenn man das entsprechende Geld und Job hat. Ansonsten bietet das Land einem kaum etwas meiner Meinung nach. Ich persönlich mag es hier in Deutschland sehr und sehe alles nicht ganz so negativ wie viele andere. Man kann hier ein sehr schönes und entspanntes Leben haben wie ich finde.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 19:29
von clayz
@mak Jap, völlig legitim. Ist man aber irgendwann kein Normalverdiener mehr oder möchte das Maximale aus sich und das beste für seine Familie herausholen, ist DE perspektivisch nicht mehr das beste Los.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:03
von Piotr
Certa hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:15
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:05 Ich hoffe inständig, dass wir den Fokus noch mehr auf die USA legen (ist im Konzern so geplant).

Ist mein MBA durch und die familiäre Situation lässt es zu, bin ich der erste, der Entsendung oder sogar kompletten Umzug in die Staaten mit Kusshand nimmt.

Was hält einen außer der Familie in DE? Mir fallen immer weniger Argumente dafür ein.

Und hey, wenn es aus welchem Grund auch immer nicht klappt, ist man sehr fix wieder in einem guten Job in Der zurück (wollen schließlich sonst immer weniger gute Leute hier arbeiten).
Alleine die Dönerkultur und Dichte an guten Griechen schon ein Argument für Deutschland und gegen USA 😏

Klar, aber du bist halt auch in einer unglaublichen guten Situation dafür. In die USA geht man halt nur, wenn man das entsprechende Geld und Job hat. Ansonsten bietet das Land einem kaum etwas meiner Meinung nach. Ich persönlich mag es hier in Deutschland sehr und sehe alles nicht ganz so negativ wie viele andere. Man kann hier ein sehr schönes und entspanntes Leben haben wie ich finde.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:17
von clayz
Was in DE Döner und Grieche sind, sind in den USA BBQ / Tex Mex und absolut geile Fast Food Ketten (bei denen man sich auch proteinreiche, gute Gerichte ordern kann).

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:38
von WSB
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 20:17 Was in DE Döner und Grieche sind, sind in den USA BBQ / Tex Mex und absolut geile Fast Food Ketten (bei denen man sich auch proteinreiche, gute Gerichte ordern kann).
Texas bbq ein träumchen ❤️

Usa hat schon seine schattenseiten aber als gutverdiener geht es einem deutlich besser als hier

Ist halt eine Leistungsgesellschaft mit weniger Umverteilung

Will meinen sohn nur gerade nicht seinen Großeltern geografisch entziehen, sonst wäre ich auch schon dort

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 22. Mai 2023, 07:17
von GoldenInside
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:05 Ich hoffe inständig, dass wir den Fokus noch mehr auf die USA legen (ist im Konzern so geplant).

Ist mein MBA durch und die familiäre Situation lässt es zu, bin ich der erste, der Entsendung oder sogar kompletten Umzug in die Staaten mit Kusshand nimmt.

Was hält einen außer der Familie in DE? Mir fallen immer weniger Argumente dafür ein.

Und hey, wenn es aus welchem Grund auch immer nicht klappt, ist man sehr fix wieder in einem guten Job in Der zurück (wollen schließlich sonst immer weniger gute Leute hier arbeiten).
Als Familienvater wären regelmäßige Schießereien in Schulen auf jeden Fall ein gewichtiges Argument gegen die USA. Sowas höre ich nämlich eher von den Expats in den USA, sobald sie mal Nachwuchs kriegen.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 22. Mai 2023, 07:52
von Gurkenplatzer
Die Aussage ist für mich auf einem Level mit: ich habe Angst auszusehen wie Arnold, deshalb trainiere ich nicht.

Obgleich man das nicht wegreden kann, dass das häufig ist, sind die expat Kids wohl eher nicht auf diesen schulen.
Ich könnte generell verstehen, dass gun violence in Frage steht

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 22. Mai 2023, 08:06
von Lauch
Ich verstehe echt nicht, warum man ausgerechnet in ein Land mit so vielen sozialen Problemen möchte wie die USA. Davor würde ich mir ja noch Kanada oder so gönnen.