Seite 320 von 369

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 13:35
von ImShySorry
St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 13:31
Wenn du im aktuelle Stunde Thread liest, dann wird dort das Gegenteil behauptet - zumindest, solange diese Bürger ausländische Wurzeln haben und/oder keiner Arbeit nachgehen denkt Deutschland viel zu sehr an die.
Und genau darum geht es ja hauptsächlich.

Ich bin gespannt wohin uns der Weg führt, aufjedenfall nicht ins positive, dass steht zu 100% fest.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 13:36
von bilbo
Der AFD gefällt das

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 13:39
von ImShySorry
Die alleine werden nicht viel ändern können, mal schauen was die liebe Frau Wagenknecht anstellen wird. Solange keiner von denen die Mehrheit hat, wird eh keiner mit denen eine Partei bilden, also naja.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 13:41
von bilbo
Ich bin übrigens auch kein Freund davon, glaube aber dass sie von der Situation profitieren

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 20:08
von Don
Ich glaube die Wagenknecht Partei wird „ne Flinte“, da kommt groß nichts bei rüber…

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 30. Nov 2023, 20:52
von ImShySorry
Schauen wir mal wie es sich hier weiterentwickelt, aktuell tut die Politik genau das was die AFD und die BSW brauchen.

Laut einer aktuellen Umfrage (29.11.2023) haben die in Brandenburg AFD 27% und die BSW 11% erreicht.

Aber dieses Thema können wir gerne in einen anderen Thread verlagern, auch wenn die Ukraine und die aktuelle Politik da ein bisschen mitspielen.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 1. Dez 2023, 15:28
von BigRon
St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 12:24 Berichten nach sind wohl rund 30% des russischen Staatshaushaltes in 2024 direkt oder indirekt für den Krieg eingeplant - na wenn da mal nicht wer einen Speedrun zum neuen Nordkorea macht
30% halte ich da noch für harmlos. Solche Zahlen gab es während des Korea oded 2.weltkrieg auch in den Usa.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 1. Dez 2023, 16:11
von St0ckf15h
BigRon hat geschrieben: 1. Dez 2023, 15:28
St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 12:24 Berichten nach sind wohl rund 30% des russischen Staatshaushaltes in 2024 direkt oder indirekt für den Krieg eingeplant - na wenn da mal nicht wer einen Speedrun zum neuen Nordkorea macht
30% halte ich da noch für harmlos. Solche Zahlen gab es während des Korea oded 2.weltkrieg auch in den Usa.
Ich weiß ja nicht was in den 70ern oder 80ern so rein floss, aber das war mit einer der Gründe warum die Sowjetunion heute nicht mehr besteht.

Natürlich, wenn es ums Überleben geht ist noch viel mehr möglich - aber hätte jetzt auch nicht mitbekommen, dass in Russland groß auf Kriegswirtschaft umgestellt wurde, dort drüben ist das immer noch die "militärisch Spezialoperation", ob da dann solche Ausgaben gerechtfertigt sind?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 1. Dez 2023, 16:32
von stabil
BigRon hat geschrieben: 1. Dez 2023, 15:28
St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 12:24 Berichten nach sind wohl rund 30% des russischen Staatshaushaltes in 2024 direkt oder indirekt für den Krieg eingeplant - na wenn da mal nicht wer einen Speedrun zum neuen Nordkorea macht
30% halte ich da noch für harmlos. Solche Zahlen gab es während des Korea oded 2.weltkrieg auch in den Usa.

In 1945 waren es fast 40% bei den USA.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 1. Dez 2023, 22:26
von BigRon
St0ckf15h hat geschrieben: 1. Dez 2023, 16:11
BigRon hat geschrieben: 1. Dez 2023, 15:28
St0ckf15h hat geschrieben: 30. Nov 2023, 12:24 Berichten nach sind wohl rund 30% des russischen Staatshaushaltes in 2024 direkt oder indirekt für den Krieg eingeplant - na wenn da mal nicht wer einen Speedrun zum neuen Nordkorea macht
30% halte ich da noch für harmlos. Solche Zahlen gab es während des Korea oded 2.weltkrieg auch in den Usa.
Ich weiß ja nicht was in den 70ern oder 80ern so rein floss, aber das war mit einer der Gründe warum die Sowjetunion heute nicht mehr besteht.

Natürlich, wenn es ums Überleben geht ist noch viel mehr möglich - aber hätte jetzt auch nicht mitbekommen, dass in Russland groß auf Kriegswirtschaft umgestellt wurde, dort drüben ist das immer noch die "militärisch Spezialoperation", ob da dann solche Ausgaben gerechtfertigt sind?
https://de.statista.com/statistik/daten ... der-udssr/

Zahlen sind Inflationsbereinigt, aber trotzdem ein ganz guter Vergleich. Einfach surreal was die UdSSR da reingepumpt hat.

Wie es in der Öffentlichkeit kommuniziert wird ist ja eine Sache, aber der Führung und den (meisten) Menschen wird klar sein das es ein Krieg ist. Meine Mutter hat letztens mit ein paar alten Klassenkameradinnen geschrieben und die haben alle Angst das ihre Söhne eingezogen werden. Zumindest diese Frauen machen sich keine Illusionen, in was ihr Land da reingeraten ist.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 1. Dez 2023, 22:39
von BigRon
Auch interessant *uglysmilie*

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Dez 2023, 01:11
von St0ckf15h
BigRon hat geschrieben: 1. Dez 2023, 22:26 Wie es in der Öffentlichkeit kommuniziert wird ist ja eine Sache, aber der Führung und den (meisten) Menschen wird klar sein das es ein Krieg ist. Meine Mutter hat letztens mit ein paar alten Klassenkameradinnen geschrieben und die haben alle Angst das ihre Söhne eingezogen werden. Zumindest diese Frauen machen sich keine Illusionen, in was ihr Land da reingeraten ist.
Klar wissen die das, aber die wissen halt auch, was einem blüht wenn man was gegen sagt oder es auch nur beim Namen nennt.

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Dez 2023, 14:25
von Masthuhn
BigRon hat geschrieben: 1. Dez 2023, 22:39 Auch interessant *uglysmilie*
Seltsam pepexmas

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Dez 2023, 14:32
von ImShySorry
Wie glaubwürdig ist die Grafik?

Re: Ukraine Konflikt

Verfasst: 2. Dez 2023, 14:55
von St0ckf15h
ImShySorry hat geschrieben: 2. Dez 2023, 14:32 Wie glaubwürdig ist die Grafik?
Kann schon stimmen, ich meine würde mich nicht wundern, wenn Russland über befreundete Länder und Strohmänner wichtige Güter bezieht.

Dass damit die Sanktionen komplett umgangen werden können glaube ich aber nicht, die Mittelsmänner werden sich ihren Aufwand gut bezahlen lassen.

Ist der gleiche Unsinn wie China kauft jetzt alles Gas welches Europa bezogen hat, die zahlen bei weitem nicht so gut wie wir das taten und Russland hat wegen fehlender Alternativen auch keine Möglichkeit hier groß Druck auszuüben