Seite 32 von 369
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 16:09
von ConanTheCanon
St0ckf15h hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:53
Selenski ist bisher sehr rigoros vorgegangen, wenn auch nur der Verdacht der Korruption im Raum stand.
Jetzt behauptest du, er sei selbst korrupt, lieferst aber gar nichts.
Über Russland müssen wir nicht reden, der selbe Hansel zieht die Fäden seit beihnahe 25 Jahren
Ich habe nicht nichts geliefert. Selenskis Korruption wird von einem Mitglied seines eigenen Parlaments angeprangert und mit Belegen untermauert.
Zudem gassiert die Ukraine seit längerem unter den Korruptesten Ländern sowohl in Europa als auch Weltweit
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 16:12
von ConanTheCanon
St0ckf15h hat geschrieben: 27. Mär 2023, 11:47
Ist halt alles ein korrupter Haufen.
Bin mir sicher, die verkaufen unsere Leos dann auf E-Bay Kleinanzeigen, abgekartetes Spiel das ganze
Auch wenn es von dir eigentlich sarkastisch gemeint war. Aber genau das wird unter anderem mit dem gesendeten Kriegsmaterial gemacht, es wird weiter verscherbelt. Und ja sogar teilweise auf Ebay. Wenn auch das natürlich nicht die Regel ist sondern meist schon ein bisschen schlauer und verdeckter gemacht wird.
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 16:15
von St0ckf15h
ConanTheCanon hat geschrieben: 27. Mär 2023, 16:12
St0ckf15h hat geschrieben: 27. Mär 2023, 11:47
Ist halt alles ein korrupter Haufen.
Bin mir sicher, die verkaufen unsere Leos dann auf E-Bay Kleinanzeigen, abgekartetes Spiel das ganze
Auch wenn es von dir eigentlich sarkastisch gemeint war. Aber genau das wird unter anderem mit dem gesendeten Kriegsmaterial gemacht, es wird weiter verscherbelt. Und ja sogar teilweise auf Ebay.
Macht die ganze Sache dann umso peinlicher für Russland, was?
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 19:42
von Moseltaler
Die deutschen Leoparden sind scheinbar geliefert worden …
https://www.tagesschau.de/ausland/schol ... e-101.html
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 22:06
von Leoric
ConanTheCanon hat geschrieben: 27. Mär 2023, 16:09
St0ckf15h hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:53
Selenski ist bisher sehr rigoros vorgegangen, wenn auch nur der Verdacht der Korruption im Raum stand.
Jetzt behauptest du, er sei selbst korrupt, lieferst aber gar nichts.
Über Russland müssen wir nicht reden, der selbe Hansel zieht die Fäden seit beihnahe 25 Jahren
Ich habe nicht nichts geliefert. Selenskis Korruption wird von einem Mitglied seines eigenen Parlaments angeprangert und mit Belegen untermauert.
Zudem gassiert die Ukraine seit längerem unter den Korruptesten Ländern sowohl in Europa als auch Weltweit
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html
Do you even source?
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 27. Mär 2023, 22:10
von TIMMY!
In einem verlinkten Artikel wurde beschrieben, wie ein Abgeordneter behauptet Belege zu haben.
Link zu Artikel mit Beschreibung zu Behauptung über Belege ≠ Beleg
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 09:28
von M0bschder
ConanTheCanon hat geschrieben: 27. Mär 2023, 16:09
St0ckf15h hat geschrieben: 26. Mär 2023, 20:53
Selenski ist bisher sehr rigoros vorgegangen, wenn auch nur der Verdacht der Korruption im Raum stand.
Jetzt behauptest du, er sei selbst korrupt, lieferst aber gar nichts.
Über Russland müssen wir nicht reden, der selbe Hansel zieht die Fäden seit beihnahe 25 Jahren
Ich habe nicht nichts geliefert. Selenskis Korruption wird von einem Mitglied seines eigenen Parlaments angeprangert und mit Belegen untermauert.
Zudem gassiert die Ukraine seit längerem unter den Korruptesten Ländern sowohl in Europa als auch Weltweit
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html
https://www.theguardian.com/news/2021/o ... -zelenskiy
On the campaign trail, Zelenskiy pledged to clean up Ukraine’s oligarch-dominated ruling system. And he railed against politicians such as the wealthy incumbent Petro Poroshenko who hid their assets offshore. The message worked. Zelenskiy won 73% of the vote and now sits in a cavernous office in the capital, Kyiv, decorated with gilded stucco ceilings. Last month, he held talks with Joe Biden in the Oval Office.
The Pandora papers, leaked to the International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) and shared with the Guardian as part of a global investigation however, suggest Zelenskiy is rather similar to his predecessors.
The leaked documents suggest he had – or has – a previously undisclosed stake in an offshore company, which he appears to have secretly transferred to a friend weeks before winning the presidential vote.
_________________________________________________
https://www.cato.org/commentary/whitewa ... corruption
The neo‐Nazi Azov Battalion was an integral part of President Petro Poroshenko’s military and security apparatus, and it has retained that role during Zelensky’s presidency.
Indeed, some repressive measures deepened under Zelensky even before the outbreak of war with Russia. In February 2021, the Ukrainian government closed several (mostly, but not entirely pro‐Russia) independent media outlets. They did so on the basis of utterly vague, open‐ended standards. Zelensky has now used the war as a justification for outlawing 11 opposition parties and nationalizing several media outlets. Those are hardly appropriate measures in a democracy, even in wartime.
It is entirely appropriate to sympathize with Ukrainians who are experiencing terrible suffering as a result of Vladimir Putin’s decision to launch a war. Whatever the level of provocations from the United States and its NATO allies, and Ukraine’s willingness to collaborate in those provocations, Russia’s response was over‐the‐top. It created a dangerous breach of the peace in Europe and a humanitarian catastrophe. However, one can condemn Putin’s actions and even cheer on Ukraine’s military resistance without fostering a false image of Ukraine’s political system. The country is not a symbol of freedom and liberal democracy, and the war is not an existential struggle between democracy and authoritarianism. At best, Ukraine is a corrupt, quasi‐democratic entity with troubling repressive policies.
Speziell den letzten Abschnitt sollten sich einige mal zu Herzen nehmen...
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 09:31
von St0ckf15h
Sagt ja keiner, dass dort alles perfekt ist, aber irgendwo muss man starten, wenn man sich weiterentwickeln will.
Schau dir mal an, wie viele Präsidenten die Ukraine seit 2000 hatte - es sind jedenfalls mehr als 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... seit_1991)
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:12
von Gurkenplatzer
Den letzten Absatz nehm ich mir sehr zu Herzen. Ich argumentiere hier auch nicht darüber, ABER:
Ich sehe lieber die russische Armee im Osten zerschellen als im Fuldatal Verzögerungsgefechte zu führen. Ich bin da rein opportunistisch!
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:16
von M0bschder
Gurkenplatzer hat geschrieben: 28. Mär 2023, 10:12
Den letzten Absatz nehm ich mir sehr zu Herzen. Ich argumentiere hier auch nicht darüber, ABER:
Ich sehe lieber die russische Armee im Osten zerschellen als im Fuldatal Verzögerungsgefechte zu führen. Ich bin da rein opportunistisch!
Sehe das ähnlich wie du, aber bei mir ist es, weil ich mir sicher bin, die Russen in meiner Lebenszeit ohnehin nicht im Fuldatal vorzufinden.
Was du wahrscheinlich anders siehst als ich ist, dass wir uns daher in einen Ostblock-Konflikt gar nicht einmischen bräuchten (Flüchtlinge kann man ja trotzdem begrenzt aufnehmen).
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:19
von St0ckf15h
Anscheinend sind auch spanische und portugiesische Leopard 2 Panzer jetzt eingetroffen sowie die britischen Challenger 2, nachdem die polnischen Leos ja als erste ankamen.
Bin da echt gespannt ob diese Fahrzeuge in relativ kleiner Anzahl einen Unterschied ausmachen können
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:28
von Promthi82
denke ich schon, wenn man sie konzentriert an einem punkt offensiv einsetzt. schwerpunkt dies das.
During the 2003 invasion of Iraq, the Challenger 2 tanks suffered no tank losses to Iraqi fire. In one encounter within an urban area, a Challenger 2 came under attack from irregular forces with machine guns and rocket propelled grenades (RPGs). The driver's sight was damaged and while attempting to back away under the commander's directions, the other sights were damaged and the tank threw its tracks entering a ditch. It was hit by 14 RPG-7s from close range and a MILAN anti-tank guided missile.[56] The crew survived, safe within the tank until it was recovered for repairs, the worst damage being to the sighting system. It was back in operation six hours later. According to the British army, one Challenger 2 operating near Basra survived being hit by 70 RPGs in another incident.[57]
25 March 2003: A friendly fire ("blue-on-blue") incident in Basra in which one Challenger 2 of the Black Watch Battlegroup (2nd Royal Tank Regiment) mistakenly engaged another Challenger 2 of the Queen's Royal Lancers after detecting what was believed to be an enemy flanking manoeuvre on thermal equipment. The attacking tank's second HESH round hit the open commander's hatch lid of the QRL tank sending hot fragments into the turret, killing two crew members. The hit caused a fire that eventually ignited the stowed ammunition, destroying the tank.
This is the only Challenger 2 to be destroyed on operations.[58][59][60]

Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:35
von St0ckf15h
M0bschder hat geschrieben: 28. Mär 2023, 10:16
Was du wahrscheinlich anders siehst als ich ist, dass wir uns daher in einen Ostblock-Konflikt gar nicht einmischen bräuchten (Flüchtlinge kann man ja trotzdem begrenzt aufnehmen).
Denkst du nicht, dass ist mit etwas kurzem Horizont gedacht?
Bin weiterhin der Meinung, die westlich geprägte Staatenfamilie sollte jedes Land unterstützen, dass gerne Anschluss an sie suchen würde. Denn wie hier schon mehrmals gesagt wurde, global gesehen sind wir westlichen Demokratien keine Mehrheit und werden in Zukunft sicher auf inneren Zusammenhalt bauen müssen, um uns in der Welt behaupten zu können.
Mit China wird bald (wieder) ein autokratischer Staat die Vormachtstellung der USA ernsthaft herausfordern können, und Indien verhält sich verständlicherweise hier auch recht opportunistisch - da wäre ein geeint auftretender europäischer Kontinent mit demokratischer Prägung schon ein großer Faktor für außenpolitischen Einfluss und auch Wehrhaftigkeit
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:54
von M0bschder
Da ich keinerlei Befürchtungen habe, dass die Russen uns angreifen oder eine Invasion Berlins planen (wobei, das können sie gerne haben), sollte man das Geld im eigenen Land investieren. Gibt mehr als genug wichtige Investitions- und Verbesserungsmöglichkeiten. Auch politische Beziehungen (und die Möglichkeit auf günstige Rohstoffe) muss man nicht komplett abbrechen. Ansonsten ist whataboutism angebracht und wir brechen die Beziehungen zu China und den USA auch ab. Entweder ganz oder gar nicht. Alles andere ist Heuchelei auf dem Rücken der Steuerzahler.
Auch drehen wir uns wieder im Kreise, wie schon im alten Andro Thread, ob nun die Ukraine ein Interesse daran hatte, ein demokratischer Staat zu werden und sich deshalb "angenähert" hat oder ob der angestachelte (US-) Putsch das Land nicht einfach zu einer weiteren US-Marionette gemacht hat.
Diese Einigkeit innerhalb Europas ist ohnehin nichts wert. Wo war diese Einigkeit, als man z.B. eine unverhältnismäßige Anzahl an Asylanten zu uns geschoben hat, weil der Rest in Europa sie (zu Recht) nicht wollte?
Re: Ukraine Konflikt
Verfasst: 28. Mär 2023, 10:58
von Promthi82
anstrengend...