Seite 4 von 285

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 07:09
von -stefan-
All-In Steinhoff.....to the mooon 🙂

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 07:56
von Asphaltfräse
I'm in...

Die forenlose Zeit war grausam!

LG Testosteron82

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 08:00
von Knolle
Ich habe ein Reverse Bonus Zertifikat gekauft.
Laufzeit bis Mitte Dezember, Barriere nach oben ist 18. 600
Das könnte bis zu 20% Rendite einbringen, ist aber nur Spielerei.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 08:40
von Matt-Eagle
Was sagt ihr zu dem was gestern mit der Silicon Valley Bank passiert ist?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 12:12
von Comeback_Kid
Matt-Eagle hat geschrieben: 11. Mär 2023, 08:40 Was sagt ihr zu dem was gestern mit der Silicon Valley Bank passiert ist?
Silicon Valley Bank opens down 40% after investors discover that providing loans for cash-burning startups in a bear market that can’t get funded is a bad business strategy
Hoffe es gibt keine größeren Dominobewegungen.
Wird aber wohl kaum auszuschließen sein bei dem Volumen.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 12:32
von onelife
Habt ihr Podcast Empfehlungen für blutige Anfänger?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 13:00
von Lauch
onelife hat geschrieben: 11. Mär 2023, 12:32 Habt ihr Podcast Empfehlungen für blutige Anfänger?
Ganz klar den Finanzwesir. Ansonsten wird auch Finanzfluss gut sein.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 13:02
von Jag.uar
onelife hat geschrieben: 11. Mär 2023, 12:32 Habt ihr Podcast Empfehlungen für blutige Anfänger?
Falls Du nicht nur hören sondern auch lesen magst: auf freiheitsmaschine.com gibt es einige lesenswerte - und sehr grundsätzliche - Beiträge. Ist zwar mehr so'ne FIRE-Geschichte, aber dort werden wesentliche Punkte angesprochen die Allgemeingültigkeit haben.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 13:17
von Kämpfernatur
Lauch hat geschrieben: 11. Mär 2023, 13:00
onelife hat geschrieben: 11. Mär 2023, 12:32 Habt ihr Podcast Empfehlungen für blutige Anfänger?
Ganz klar den Finanzwesir. Ansonsten wird auch Finanzfluss gut sein.
Wobei man sich beim Finanzwesir auf die älteren Beiträge konzentrieren sollte.
Nachdem man sich eine gewisse Reichweite aufgebaut und festgestellt hat, das man mit dem Empfehlen von ETF Sparplänen kein Geld verdienen kann, kamen immer mehr Empfehlungen für... nennen wir es... interessante Produkte. Also interessant für den Anbieter, nicht für den Kunden :-)

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 13:20
von steveo282
In

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 13:41
von onelife
Kämpfernatur hat geschrieben: 11. Mär 2023, 13:17
Lauch hat geschrieben: 11. Mär 2023, 13:00
onelife hat geschrieben: 11. Mär 2023, 12:32 Habt ihr Podcast Empfehlungen für blutige Anfänger?
Ganz klar den Finanzwesir. Ansonsten wird auch Finanzfluss gut sein.
Wobei man sich beim Finanzwesir auf die älteren Beiträge konzentrieren sollte.
Nachdem man sich eine gewisse Reichweite aufgebaut und festgestellt hat, das man mit dem Empfehlen von ETF Sparplänen kein Geld verdienen kann, kamen immer mehr Empfehlungen für... nennen wir es... interessante Produkte. Also interessant für den Anbieter, nicht für den Kunden :-)
OK danke Leute.

Mein Problem ist wenig Zeit zum Einlesen aber zuviel Kohle am Konto. Hab hier Mal vor Monaten einen Beitrag verfasst aber geändert hat sich nix - bin immer noch unwissend 😅Hab 230k die ich ausgeben kann / wg Inflation will - dann hab ich immer noch einen Sicherheitspolster am Konto. In Wien bekommst du dafür eine 1 Zimmer Wohnung...bin am überlegen das einfach zu machen und als erste Studentenwhg für meine Tochter anzukaufen. Bis dahin vermieten. Vorher möchte ich aber Mal das Thema Aktien anschauen wenngleich die Summe halt Recht groß ist und ich da natürlich eher auf sicherere Formen (Etfs usw) setzen werde.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 14:09
von Chri3333
Bin gespant ob wir nun die oft erwähnten 3200Pkt beim S&P 500 bald sehen werden :-)
Warte schon länger drauf um meine restliche Kohle endlich zu investieren

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 14:10
von lioness
Falls nicht erwünscht einfach nicht öffnen. Poste sowas im Grunde eh nicht.
[spoil]
Die kurzfristigen Zinssätze steigen weiter an, da die Wirtschaft stärker als erwartet bleibt.
Bei den kurzfristigen Staatsanleihen liegen die Renditen durchweg bei 5 %. Manche werden diese Renditen immer noch mit dem Hinweis verhöhnen, dass die Inflation immer noch bei 6 % liegt, aber seien wir ehrlich - ob zu Recht oder zu Unrecht, die meisten Anleger denken in nominalen Größen, nicht in realen.
Die kurzfristigen Renditen sind schon so lange am Boden, dass 5 % Zinsen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen müssen.
Wir haben unser YouTube-Publikum gefragt, ob 5 % für Schatzbriefe ihr Anlageverhalten ändern werden.
Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass diese neue Welt, in der es relativ sichere Renditen gibt, ihr Anlageverhalten verändern wird.
Ein paar Jahre lang waren die Zinssätze so niedrig, dass viele Anleger auf der Risikokurve nach außen gedrängt wurden. Ich kenne viele ausgewogene Anleger, die ein 60/40-Portfolio bevorzugten, sich aber für einen 70/30- oder 80/20-Mix entschieden, weil die Anleiherenditen so erbärmlich waren.
Die gute Nachricht bei Anleiherenditen von 5 % ist, dass konservativere Anleger sich nicht mehr strecken müssen.
Ihre Renditeerwartungen sind bei 5 % Renditen natürlich viel besser als bei 1 % oder weniger.
Ihre Vermögensaufteilung kann sich aus vielen Gründen ändern. Ihre finanziellen Verhältnisse oder Ziele können sich ändern. Ihre Bereitschaft, Ihr Bedürfnis oder Ihre Fähigkeit, Risiken einzugehen, kann sich ändern. Die Märkte können sich ändern.
Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen einer Entscheidung über die Vermögensaufteilung, die auf einem Abwägen von Risiko und Ertrag beruht, und dem Markt-Timing.
Das größte Problem bei einer umfangreichen Umschichtung Ihres Portfolios von Aktien zu Bargeld ist, dass die kurzfristigen Zinssätze unbeständig sind.
Sie können schnell steigen, aber auch schnell wieder fallen. Die kurzfristigen Anleiherenditen könnten noch eine Weile hoch bleiben, wenn die Wirtschaft und die Inflation stark bleiben und die Fed gegen die hohe Inflation kämpft.
Aber was passiert, wenn die kurzfristigen Zinsen wieder sinken? Wenn die Fed die Zinssätze weiter anhebt, wird sich die Entwicklung irgendwann verlangsamen.
Wenn die Inflation nachlässt und die Wirtschaft schwächer wird, wird die Fed die Zinsen senken. Leider werden die Renditen für Schatzbriefe nicht 5 % betragen, wenn die Inflation 3 % beträgt. Die heutigen 5 % Renditen werden nicht ewig halten.
Ich weiß nicht, was kurzfristig in Bezug auf die Zinssätze oder den Aktienmarkt passieren wird. Das weiß niemand (nicht einmal die Fed). Ich ziehe es vor, Anlageentscheidungen auf der Grundlage meines Risikoprofils und meines Zeithorizonts zu treffen, anstatt zu versuchen, Vorhersagen darüber zu treffen, was als nächstes passieren wird.
Kurzfristig kann Bargeld Stabilität bieten. Im Moment bietet es auch ziemlich gute nominale Renditen. Langfristig werden Sie kaum mit der Inflation mithalten können.
Kurzfristig können Aktien einem das Herz herausreißen. Ich weiß nicht, ob der Bärenmarkt vorbei ist oder ob uns ein weiteres Gemetzel bevorsteht. Langfristig gesehen ist der Aktienmarkt jedoch nach wie vor die beste Möglichkeit, die Inflation zu schlagen und Ihr Vermögen zu vermehren.
Market Timing erfordert, dass man zweimal richtig liegt. Der Ausstieg ist einfach. Wieder einzusteigen ist es nicht.
Im besten Fall verschieben Sie einen Teil oder Ihr gesamtes Portfolio in Bargeld, der Aktienmarkt fällt, Sie begrenzen Ihre 5 % und verpassen einige Verluste, um dann wieder in Aktien umzuschichten, wenn die Renditen fallen.
Im schlimmsten Fall verschieben Sie einen Teil oder Ihr gesamtes Portfolio in Bargeld, die Renditen fallen, der Aktienmarkt bricht ein, Sie verpassen die Gewinne und sitzen nun in einer Anlageklasse mit niedrigen Renditeerwartungen fest.
Verstehen Sie mich nicht falsch - mir gefällt die Idee, von 5 % Rendite zu profitieren. Wenn Ihr Geld auf einem Bankkonto liegt und nichts einbringt, verpassen Sie etwas. Und Anleger in festverzinsliche Wertpapiere haben so gute Renditechancen wie seit Jahren nicht mehr.
Ich versuche nicht, irgendjemandem eine Anlageklasse aufzuschwatzen oder auszureden.
Bargeld hat einen Platz in einem Portfolio für kurzfristigen Liquiditätsbedarf und Stabilität.
Anleihen gehören in ein Portfolio, um Erträge und Schutz vor Deflation und Disinflation zu bieten.
Aktien gehören in ein Portfolio, um höhere Renditeerwartungen zu erfüllen und sich gegen die langfristigen Auswirkungen der Inflation zu schützen.
Ich denke nur, dass es schwierig ist, Ihre Asset Allocation ständig in und aus diesen Anlageklassen umzuschichten, ohne Ihrem Investitionsplan zu schaden.
Asset Allocation ist etwas für geduldige Menschen
[/spoil]

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:18
von DarkNight10
Bei British American Tobacco kann man wählen, ob man die Dividende in bar oder in Aktien haben möchte. Macht das steuerlich irgendeinen Unterschied?

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Verfasst: 11. Mär 2023, 18:47
von lioness
DarkNight10 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:18 Bei British American Tobacco kann man wählen, ob man die Dividende in bar oder in Aktien haben möchte. Macht das steuerlich irgendeinen Unterschied?
wenn du die Position ausbauen willst und es dir auch egal ist zu welchem Kurs...
die meisten kaufen BTI ja um nen Cashflow zu haben.