Seite 4 von 5

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 21. Apr 2023, 11:54
von Saeumling
Piotr hat geschrieben: 21. Apr 2023, 11:49 Ovale Form oder rund?

Gf will bei Höffner vorbeischauen (auch wegen anderen Sachen)
Wird aber natürlich verglichen. Aber ja ganz gut um Haptik etc zu prüfen

Kommt drauf an was du machen willst würde ich sagen. Ne Bolo mach ich im Runden, irgendein Huhn schmorgen im Ovalen.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 21. Apr 2023, 12:17
von Piotr
Saeumling hat geschrieben: 21. Apr 2023, 11:54
Piotr hat geschrieben: 21. Apr 2023, 11:49 Ovale Form oder rund?

Gf will bei Höffner vorbeischauen (auch wegen anderen Sachen)
Wird aber natürlich verglichen. Aber ja ganz gut um Haptik etc zu prüfen

Kommt drauf an was du machen willst würde ich sagen. Ne Bolo mach ich im Runden, irgendein Huhn schmorgen im Ovalen.
Krustenbraten
Schweinebraten
Lammkeule

Sowas

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 21. Apr 2023, 12:18
von Saeumling
Piotr hat geschrieben: 21. Apr 2023, 12:17
Saeumling hat geschrieben: 21. Apr 2023, 11:54
Piotr hat geschrieben: 21. Apr 2023, 11:49 Ovale Form oder rund?

Gf will bei Höffner vorbeischauen (auch wegen anderen Sachen)
Wird aber natürlich verglichen. Aber ja ganz gut um Haptik etc zu prüfen

Kommt drauf an was du machen willst würde ich sagen. Ne Bolo mach ich im Runden, irgendein Huhn schmorgen im Ovalen.
Krustenbraten
Schweinebraten
Lammkeule

Sowas
dann würde ich zum Ovalen greifen

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 25. Apr 2023, 22:03
von husefak
Heisenberg hat geschrieben: 25. Apr 2023, 10:15
husefak hat geschrieben: 25. Apr 2023, 08:38 Wird schaumig mit dem Bosch. :wink:
welchen Aufsatz nutzt du denn dafür? diesen Schneebesen?
Nee, den ganz normalen. Erst Wasser,.oben drauf das Whey, evtl. Kreatin und dann den Mixer rein und mixen, dabei hoch und runter bewegen, dann kommt Luft drunter und es wird cremig bis schaumig.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 25. Apr 2023, 23:22
von Heisenberg
Danke, hab so ein schon Jahre im Schrank stehen und bin bis jetzt noch nie drauf gekommen den für Shakes zu nehmen. Werde es morgen Mal testen.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 26. Apr 2023, 11:28
von Netzokhul
Flocki hat geschrieben: 8. Apr 2023, 16:02 hatte die auch mal im blick
aber irgendwie sind die meinungen mal so, mal so die man im netz dazu findet
Ich weiß nicht ob das jetzt meine Schuld der Pfannenqualität war, oder ob man da einfach vorsichtig sein sollte...
Ich hab die Onyxpfanne auf "Power Stufe" eines Induktionsherdes erhitzt und sie hat sich permanent verbogen.

Boden jetzt Konvex, wodurch sie wackelt.
Habe das kurz dem Kundenservice geschrieben und die haben mir eine Möglichkeit aufgezeigt wie ich sie möglicherweise wieder gerade bekomme.
Hat leider nich nicht funktioniert, aber ich bekomme ohne große Probleme jetzt direkt eine Ersatzpfanne zugeschickt.
Alternative wäre 50% Geld zurück gewesen.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 26. Apr 2023, 12:46
von donjon
Netzokhul hat geschrieben: 26. Apr 2023, 11:28
Flocki hat geschrieben: 8. Apr 2023, 16:02 hatte die auch mal im blick
aber irgendwie sind die meinungen mal so, mal so die man im netz dazu findet
Ich weiß nicht ob das jetzt meine Schuld der Pfannenqualität war, oder ob man da einfach vorsichtig sein sollte...
Ich hab die Onyxpfanne auf "Power Stufe" eines Induktionsherdes erhitzt und sie hat sich permanent verbogen.

Boden jetzt Konvex, wodurch sie wackelt.
Habe das kurz dem Kundenservice geschrieben und die haben mir eine Möglichkeit aufgezeigt wie ich sie möglicherweise wieder gerade bekomme.
Hat leider nich nicht funktioniert, aber ich bekomme ohne große Probleme jetzt direkt eine Ersatzpfanne zugeschickt.
Alternative wäre 50% Geld zurück gewesen.
Kanns nur immer wieder sagen: Gusseiserne Pfanne in zwei/drei Größen und gut ist für den Rest deines Lebens.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 27. Apr 2023, 13:06
von Waldo
Hat hier jemand eine Empfehlung für eine mobile Induktionsplatte?

Wg. Parkettsanierung steht mir in Kürze die Küche für einige Tage nicht zur Verfügung, da hab ich mir überlegt, so etwas als Provisorium anzuschaffen. Weitere Überlegung: ich koche seit Ewigkeiten mit Gas, vielleicht sollte ich Induktion generell eine Chance geben, da wäre die Platte gut zum Testen. Bis jetzt hab ich leider nur schlechte Erfahrungen in Ferienwohnungen gemacht mit unmotviertem Abschalten, pulsierendem Kochen und so‘n Scheizz.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 27. Apr 2023, 13:11
von Netzokhul
Okay..
Hat nur den Orangen Peanut Caramel oderso und noch eine andere Sorte...
Direkt in den Müll.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:32
von Anapher
donjon hat geschrieben: 26. Apr 2023, 12:46 Kanns nur immer wieder sagen: Gusseiserne Pfanne in zwei/drei Größen und gut ist für den Rest deines Lebens.
Chiki empfiehlt ja dasselbe. Aber seitdem ich mich eingelesen habe, kriege ich echt Beklemmungen, wenn ich die Pfanne nie wieder mit Seife spülen darf oder sie alternativ neu einbrennen muss.
Der Gedanke macht echt Unmut.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 27. Apr 2023, 22:01
von chiki
Patina regelt.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 27. Apr 2023, 22:31
von husefak
Anapher hat geschrieben: 27. Apr 2023, 21:32
donjon hat geschrieben: 26. Apr 2023, 12:46 Kanns nur immer wieder sagen: Gusseiserne Pfanne in zwei/drei Größen und gut ist für den Rest deines Lebens.
Chiki empfiehlt ja dasselbe. Aber seitdem ich mich eingelesen habe, kriege ich echt Beklemmungen, wenn ich die Pfanne nie wieder mit Seife spülen darf oder sie alternativ neu einbrennen muss.
Der Gedanke macht echt Unmut.
Geht schon bei ner gut eingebrannten, aber bitte nicht fest schrubben.
Tatsächlich wird die aber am besten nur mit heißem Wasser und sanfter Bürste sauber. Eventuelle Fettrückstände sind dann sauber und "rückfetten" die Pfanne quasi.

Würde aber lieber ne DeBuyer Mineral B statt Guss kaufen. Die hat jedes gute Schnitzelrestaurant. Ernsthaft, sowas ist die totale Gastropfanne. Gibt nix besseres zum Braten.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 9. Mai 2023, 00:50
von Kürbis80
Als Brotmesser: Das Suncraft Seseragi. Inkl. Extra Bereich zum hart gewordene Körnerkruste anschneiden. Danke liebes Messerschleifer Fachgeschäft. Auch wenn die Schnittfläche zunächst irritierend glatt war.

Für das geoßvolumige Pfanmenthema habe ich eine von Rohe mit dieser Testsieger Beschichtung bei TK Maxx geschossen.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 9. Mai 2023, 06:56
von Cornholio
husefak hat geschrieben: 27. Apr 2023, 22:31 Geht schon bei ner gut eingebrannten, aber bitte nicht fest schrubben.
Tatsächlich wird die aber am besten nur mit heißem Wasser und sanfter Bürste sauber. Eventuelle Fettrückstände sind dann sauber und "rückfetten" die Pfanne quasi.
+ evtl. Ringreiniger falls man doch mal hartnäckigere Rückstände hat.

Was ich noch empfehlen kann für Leute die ihre Küchenmesser selbst schärfen, ist ein Diamant Schärfstein Set von DMT:

[media]https://www.amazon.de/DMT-Sch%C3%A4rfst ... C83&sr=8-3[/media]

Vor einiger Zeit gekauft und ein echter Traum. Kein nerfiges Wässern nötig und die Messer werden mit nur wenigen Schleifhüben wieder Rattenscharf. Wo ich mir früher ne gute Stunde Zeit nehmen musste, ist heute der ganze Messerblock in 15min. geschliffen. Auf den ersten Blick erst mal teuer aber der 0815 Nutzer wird vermutlich ein Leben lang damit schleifen können.

Re: Le Chefs Werkzeugkasten

Verfasst: 10. Mai 2023, 18:22
von Waldo
husefak hat geschrieben: 27. Apr 2023, 22:31 Würde aber lieber ne DeBuyer Mineral B statt Guss kaufen. Die hat jedes gute Schnitzelrestaurant. Ernsthaft, sowas ist die totale Gastropfanne. Gibt nix besseres zum Braten.
Gerade gesehen, dass es die optional schon eingebrannt gibt. Heißt das dann, dass die nicht mehr rostet?