Seite 4 von 28
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 12:37
von Matze
Lauch hat geschrieben: 31. Mär 2023, 14:57
H_D hat geschrieben: 30. Mär 2023, 09:47
[spoil]Naja der Vorteil ist halt die Aktivierung der Glut4-Transporter, wahrscheinlich schnelleres Schließen des Open Windows was Infekte angeht und eben Glykogeneinlagerung.
Wie sieht denn dein Tag aus?[/spoil]
Ich trainiere in der Früh und bin ca um 9 Uhr fertig, danach trinke ich derzeit 50g Proteinpulver in Wasser (ca 40g Protein). Dann versuche ich bis 12 nichts zu essen, dann esse ich entweder mit anderen (dann ist es irgendetwas) oder wenn ich mir etwas aus dem Supermarkt hole, ist es meistens Fisch/Skyr und 2 Äpfel, so etwas. Davon bekomme ich auch nicht super viel Appetit. Der kommt dann etwas später. Wenn ich in der Früh gleich Carbs esse, ist mein Appetit super hoch. Ich will halt nicht vor Abends zu viel essen weil das dann soziales Essen behindert.
Ich glaube, Frank hatte bei Andro mal was dazu geschrieben und auch in einem Podcast erklärt, warum man 1-2 Stunden nach dem Training schon eine ordentliche Menge Carbs essen sollte (evt. vorteilhaft ggü. einfach nur Carbs bis zum nächsten Training). Die Begründung kann ich dir aus dem Gedächtnis nicht gut genug wiedergeben, ohne dabei evt. Fehler zu machen, weil man da natürlich schon präzise erklären muss. Da musst du wohl selbst mal recherchieren.
Trotzdem wirst du bei ausreichend Abstand zum nächsten Training wahrscheinlich kaum einen Unterschied merken. Oft wird ja auch kommuniziert, dass es bei Nattys nicht einen riesigen Unterschied macht, wenn man irgendwann einfach Carbs bis zum nächsten Training isst. Mir wäre es u.a. wichtig, den von H_D schon angesprochenen Open-Window-Effekt evt. etwas zu drücken und auch generell näher an den "optimalen" Zustand heranzukommen - sollte es eben doch einen Unterschied bzgl. der Regeneration machen.
Das generelle Design für Leute, die am Nachmittag trainieren, ist mittlerweile doch sowieso ganz einfach:
-morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs (Cortisol nicht so stark drücken, um wach zu werden),
-Mahlzeit vor dem Training: Protein + Menge Carbs, die man eben verdaut,
-Mahlzeit nach dem Training: Protein + richtig viele Carbs,
-Mahlzeit vor dem Schlafen: Protein + ein paar Carbs (um evt. den Schlaf etwas zu verbessern).
In deinem Fall würde ich trotzdem Carbs nach dem Training hinzufügen. Mir wäre es wichtiger, meine Performance langfristig zu perfektionieren. Soziale Gründe sehe ich ein, aber ich glaube auch, dass man einfach einen Mittelweg finden kann. Abends dann einfach etwas weniger essen. Vielleicht auch einfach nur 3 Mahlzeiten essen.
Dein Grund Hunger ist natürlich etwas komplexer. Da gibt es unendlich Möglichkeiten, diesen etwas zu drücken. Das ufert wahrscheinlich aus und man müsste einfach mal verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 12:40
von Matze
Noch ein neues Thema. Ist für einige von euch natürlich nicht super neu & passt wahrscheinlich auch nicht 100% in diesen Thread, aber ich wusste nicht, wo ich es sonst platzieren sollte. Thomas erklärt euch, wie man eine Diät plant. Er erklärt, wie man ein Zielgewicht für einen bestimmten Körperfettanteil berechnen kann, woran sich dann eine potentielle Loss-Rate orientiert.
[media]
https://www.youtube.com/watch?v=jQyhbhPGv6w[/media]
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 20:40
von H_D
Matze hat geschrieben: 24. Apr 2023, 12:37
Das generelle Design für Leute, die am Nachmittag trainieren, ist mittlerweile doch sowieso ganz einfach:
-morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs (Cortisol nicht so stark drücken, um wach zu werden),
-Mahlzeit vor dem Training: Protein + Menge Carbs, die man eben verdaut,
-Mahlzeit nach dem Training: Protein + richtig viele Carbs,
-Mahlzeit vor dem Schlafen: Protein + ein paar Carbs (um evt. den Schlaf etwas zu verbessern).
ja, aber du solltest früh schon deinen Glukose-Stoffwechsel am Tag aktivieren, sondern sorgt der Randle Zyklus dafür dass du beim Mittagessen insulinresistent(er) bist -> second meal effect. Man sollte nicht zu drastisch das Substrat wechseln, was aber passiert, wenn man morgens eher den Fettstoffwechsel anspricht und mittags dann mit reinglukose kommt
...
klar, du musst den Glukosestoffwechsel am besten mit regelmäßiger Stärkezufuhr oder trainieren
https://www.instagram.com/p/CrYrWCGKiSZ/
https://www.instagram.com/p/CrbK8icqg05/
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 20:53
von Matze
Logo, aber die modernen BB-Ernährungs-Pläne von vernünftigen Leuten beachten doch sämtliche aufgelisteten Punkte eigentlich ziemlich gut.

Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 21:13
von H_D
Glaube du bist neu in der Forenwelt und schau dir auch mal meine Zitate an
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 24. Apr 2023, 22:29
von Matze
Ahhh, okay, vll checke ich es jetzt. Die Frage ist doch: wie viele Carbs braucht man, um den Glukose-Stoffwechsel schon in Mahlzeit 1 zu aktivieren? Ich schrieb ja zu Mahlzeit 1: "morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs". Was ich mich zudem frage: wie stark wird der Effekt in der Praxis sein?
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 25. Apr 2023, 14:56
von Netzokhul
Gibt es eigentlich Studien in denen nachgeforscht wurde wie oft man die MPS triggern kann und wie lange der Muscle Full effect anhält bei normaler Ernährung (nicht nur Shakes)?
Edit:
Bisschen lesen in Jorn Trommelens Artikel hat schon geholfen die Frage grob zu klären...
Dachte immer das mehr evidenz hinter dem Ganzen steckt.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 25. Apr 2023, 20:57
von H_D
Matze hat geschrieben: 24. Apr 2023, 22:29
Ahhh, okay, vll checke ich es jetzt. Die Frage ist doch:
wie viele Carbs braucht man, um den Glukose-Stoffwechsel schon in Mahlzeit 1 zu aktivieren? Ich schrieb ja zu Mahlzeit 1: "morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs". Was ich mich zudem frage: wie stark wird der Effekt in der Praxis sein?
das kann dir halt leider keiner sagen. Hintergrund meiner Frage an Chris war das Absacken meines BZS nachdem mein Frühstück eher Fett + Eiweiß + Obst war
--
https://www.instagram.com/p/CrdblEsoHe3/
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 25. Apr 2023, 21:30
von Matze
H_D hat geschrieben: 25. Apr 2023, 20:57
Matze hat geschrieben: 24. Apr 2023, 22:29
Ahhh, okay, vll checke ich es jetzt. Die Frage ist doch:
wie viele Carbs braucht man, um den Glukose-Stoffwechsel schon in Mahlzeit 1 zu aktivieren? Ich schrieb ja zu Mahlzeit 1: "morgens: Fett + Protein + nicht so viele Carbs". Was ich mich zudem frage: wie stark wird der Effekt in der Praxis sein?
das kann dir halt leider keiner sagen. Hintergrund meiner Frage an Chris war das Absacken meines BZS nachdem mein Frühstück eher Fett + Eiweiß + Obst war
[...]
Verstehe. Das ist ja definitiv ein Tool, was man aufnehmen kann, um ein evt. auftretendes Problem lösen zu können. Persönlich habe ich mittlerweile gar keine Probleme mehr mit stark schwankender Kohlenhydrat-Zufuhr. Natürlich ist dabei zu beachten, dass mein Aktivitätslevel wahrscheinlich fast dem eines Hochleistungssportlers gleicht und ich damit wahrscheinlich einfach gut auf Carbs reagiere.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 25. Apr 2023, 21:34
von H_D
Ich bin jetzt nicht gerade inaktiv ;-)
Chris schiebt da sehr viel auf die individuellen Muskelfasern
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 25. Apr 2023, 21:44
von Matze
War auch gar nicht wertend gegen dich gemeint, sondern lediglich in Bezug auf meine eigene Entwicklung. Je länger ich zurückdenke, desto schlechter habe ich in der Vergangenheit auf Carbs reagiert. Das, was sich geändert hat, ist mein eigenes Aktivitätslevel & die vorhandene Muskulatur. Daraus kann ich natürlich wieder nur Schlüsse auf mich und nicht die Allgemeinheit ziehen.
Die Theorie von Chris könnte natürlich Sinn ergeben. Allgemein ist sein Content ziemlich interessant.

Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 26. Apr 2023, 08:07
von lifting.DAD
Essen wir mehr Protein als wir benötigen?
https://www.instagram.com/p/CqlAvVoAEV9/
Kenne viele, die über 2,5g Essen in der Hoffnung mehr aufzubauen, bzw. mehr zu halten. Aber wenn man die übrigern Kalorien in gute Fette stecken würde, würden die Hormonwerte vielleicht nicht in den Keller gehen, wodurch man eine Diät länger durchhalten könnte?
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 26. Apr 2023, 12:24
von H_D
Mehr Fett ist nicht gleich mehr Hormone.
Dann evtl eher mehr Carbs für mehr leptin
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 26. Apr 2023, 15:49
von Strandkatze
Hab das jetzt nur kurz überflogen, aber sehe ich das richtig, dass dort 0,8g/lbs gegenüber 0,6g/lbs über 12 Wochen verglichen wurden ? Mir erschließt sich der Sinn nicht, das ist doch kaum ein Unterschied. Was will man da in 12 Wochen erwarten ?
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 26. Apr 2023, 17:42
von Netzokhul
Sind halt nur 12 Wochen, da wirst du bei einigermaßen trainierten Individuen und so einer kleinen Differenz im Intake kaum einen signifikanz auf den Muskelaufbau feststellen.
Hier wird aber halt auch oft mal dramatisiert und der "better safe than sorry" approach genommen.
Wir wussten ja vorher schon das man mit 1,6g/kg bei Maintenence Kalorien quasi den maximalen Benefit abgreift.