Seite 4 von 20
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 1. Okt 2023, 23:04
von schlafschaf
C43 hat geschrieben: 1. Okt 2023, 21:37
husefak hat geschrieben: 1. Okt 2023, 21:07
Beste Körperspannung von allen. Führender in meinen Augen.
Finde die auch ziemlich lehrbuchmäßig.
Gibt auch die Variante von liegestutz bei denen man die Füße Richtung Hände zieht um maximale Spannung im Rumpf aufzubauen. Dann ist der Körper im Prinzip in der hollow Position. Die Schultern kommen hierdurch auch in eine stabilere Position meine ich. Die liegestutz sehen dann ein bisschen wie der Gegenentwurf vom Waschbären aus.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 1. Okt 2023, 23:20
von schlafschaf
Runn12 bestimmtauch ein guter Kandidat
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 1. Okt 2023, 23:22
von schlafschaf
Und eigentlich wäre es auch was für den Biber
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 1. Okt 2023, 23:55
von HungrigerBiber
schlafschaf hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:22
Und eigentlich wäre es auch was für den Biber
Ne, ich feier es nicht, wenn Leute direkt am Anfang ihre PRs raushauen, wie bei den Curls Und jetzt schon wieder. Ist für mich etwas egoistisch und entspricht nicht (meiner persönlichen) Vorstellung von einer guten Challenge im Geiste der Community.
Bei Klimmzügen haben wir alle paar Tage ein paar Reps erhöht, dann hatten bis zum Ende noch Leute Gelegenheit mitzumachen und es blieb spannend.
Hier sind wir an Tag 1 bei über 50. Gute Leistung aber das Timing ist albern.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 1. Okt 2023, 23:59
von schlafschaf
Meinte ja auch nicht unbedingt das du gleich an Tag 1 raushaust. Sondern generell im Verlauf.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 05:24
von C43
HungrigerBiber hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:55
schlafschaf hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:22
Und eigentlich wäre es auch was für den Biber
Ne, ich feier es nicht, wenn Leute direkt am Anfang ihre PRs raushauen, wie bei den Curls Und jetzt schon wieder. Ist für mich etwas egoistisch und entspricht nicht (meiner persönlichen) Vorstellung von einer guten Challenge im Geiste der Community.
Bei Klimmzügen haben wir alle paar Tage ein paar Reps erhöht, dann hatten bis zum Ende noch Leute Gelegenheit mitzumachen und es blieb spannend.
Hier sind wir an Tag 1 bei über 50. Gute Leistung aber das Timing ist albern.
Bin da bei dir, die Klimmzugchallenge war sehr spannend zu verfolgen und wenn am Anfang direkt alles gegeben wird, könnte das für weitere Teilnehmer direkt ein KO-Kriterium sein, es erst gar nicht zu versuchen.
Aber du weißt ja nicht, was hier noch rausgeholt wird.
Vielleicht waren die 31, 35 und 54 auch erstmal nur ein Anteasern?
Vielleicht spornt es ja auch an? Challenge = Herausforderung = persönliche Herausforderung, sich von z.B. jetzt 40 auf > 50 bis zum Ende des Monats zu steigern?
So ist zumindest meine Hoffnung, dass es bis zum Schluss spannend bleibt.

Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 05:26
von C43
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 05:51
von Waschbär
HungrigerBiber hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:55
Hier sind wir an Tag 1 bei über 50. Gute Leistung aber das Timing ist albern.
Deswegen hatte ich ohne zu kämpfen meine WDH gemacht. Wären noch mehr drin gewesen.
50+ Liegestützen sollten ja für viele möglich sein und nach den Regeln sind alle Versuche, bis auf den Alten viellleicht, ungültig wenn die Nase auf den Boden muss.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 06:00
von C43
Waschbär hat geschrieben: 2. Okt 2023, 05:51
50+ Liegestützen sollten ja für viele möglich sein und nach den Regeln sind alle Versuche, bis auf den Alten viellleicht, ungültig wenn die Nase auf den Boden muss.
Wo steht, dass die Nase den Boden berühren muss?
Ebiator hat geschrieben: 1. Okt 2023, 11:51
Irgendwas muss den Boden berühren, fertig. Geschlechsteile ausgenommen.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 06:22
von Ebiator
C43 hat geschrieben: 2. Okt 2023, 05:24
HungrigerBiber hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:55
schlafschaf hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:22
Und eigentlich wäre es auch was für den Biber
Ne, ich feier es nicht, wenn Leute direkt am Anfang ihre PRs raushauen, wie bei den Curls Und jetzt schon wieder. Ist für mich etwas egoistisch und entspricht nicht (meiner persönlichen) Vorstellung von einer guten Challenge im Geiste der Community.
Bei Klimmzügen haben wir alle paar Tage ein paar Reps erhöht, dann hatten bis zum Ende noch Leute Gelegenheit mitzumachen und es blieb spannend.
Hier sind wir an Tag 1 bei über 50. Gute Leistung aber das Timing ist albern.
Bin da bei dir, die Klimmzugchallenge war sehr spannend zu verfolgen und wenn am Anfang direkt alles gegeben wird, könnte das für weitere Teilnehmer direkt ein KO-Kriterium sein, es erst gar nicht zu versuchen.
Aber du weißt ja nicht, was hier noch rausgeholt wird.
Vielleicht waren die 31, 35 und 54 auch erstmal nur ein Anteasern?
Vielleicht spornt es ja auch an? Challenge = Herausforderung = persönliche Herausforderung, sich von z.B. jetzt 40 auf > 50 bis zum Ende des Monats zu steigern?
So ist zumindest meine Hoffnung, dass es bis zum Schluss spannend bleibt.
Sehe ich auch so. Der Einstieg war zwar recht vielversprechend aber am Ende pendelt es sich dann irgendwann bei einer Zahl ein und dann geht es für die besten darum, diese Rep für Rep zu übertreffen.
Außerdem stimme ich dir vor allem dabei zu, dass es bei den Challenges nicht in erster Linie darum gehen sollte zu gewinnen, sondern sich selbst zu testen und mal was zu probieren das man nicht jeden Tag macht. Ich selbst werde es zum Beispiel auch mal testen obwohl ich jetzt schon weiß, dass ich bei 50 + definitiv raus bin. Fun fact: konnte mit 16 mal 100 Stück, inzwischen aber eher um die 30, obwohl ich deutlich stärker bin. LS sind eine Übung, bei der man sich extrem stark steigern kann, wenn man es regelmäßig macht. Deshalb eignen sie sich auch so gut für eine Challenge, die einen ganzen Monat geht.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 07:22
von DerAllerBeste
Ebiator hat geschrieben: 2. Okt 2023, 06:22
Fun fact: konnte mit 16 mal 100 Stück, inzwischen aber eher um die 30, obwohl ich deutlich stärker bin.
Du sprichst es ja indirekt an... Klimm ziehen, ½BW "strict"* curlen (*Ferse gehört auch an die Wand!) oder Liegestütze sind nunmal auf Leichtgewichte optimiert.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 07:31
von Waschbär
DerAllerBeste hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:22
Ebiator hat geschrieben: 2. Okt 2023, 06:22
Fun fact: konnte mit 16 mal 100 Stück, inzwischen aber eher um die 30, obwohl ich deutlich stärker bin.
Du sprichst es ja indirekt an... Klimm ziehen, ½BW "strict"* curlen (*Ferse gehört auch an die Wand!) oder Liegestütze sind nunmal auf Leichtgewichte optimiert.
bestimmte Regeln. Der obere Rücken und das Gesäß müssen auf dem Weg der Stange nach oben und unten an der Wand angelehnt bleiben. Nimmt man eine breitere Haltung ein, verringert sich die Wahrscheinlichkeit geringfügig, dass sich der Hintern bewegt. Die Fußfersen dürfen höchstens 30 Zentimeter von der Wand entfernt sein. Der Kopf, die Oberarme und die Handgelenke können sich hingegen beliebig bewegen.
Und bisher haben ja trotzen die schweren Jungs gewonnen.
Inb4 alles unter 100kg eh Leichtgewichtige Marathonläufer
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 07:59
von Altmeister
DerAllerBeste hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:22
Ebiator hat geschrieben: 2. Okt 2023, 06:22
Fun fact: konnte mit 16 mal 100 Stück, inzwischen aber eher um die 30, obwohl ich deutlich stärker bin.
Du sprichst es ja indirekt an... Klimm ziehen, ½BW "strict"* curlen (*Ferse gehört auch an die Wand!) oder Liegestütze sind nunmal auf Leichtgewichte optimiert.
Auch nur halb richtig.
förderlich ist weniger bw aber natürlich trotzdem.
Bis auf die Curls sind das alles Skil Übungen.
Sieht man ja u.a. am Klimmzug Sieger.
Hatte vor 2 Jahren nachdem ich das als jugendlicher ähnlich wie Ebiator auch schon mal konnte, ein 100 wdh Programm für 8 Wochen gemacht und bin auch bei 112 wdh gelandet mit um die 102 -105 Kilo bw.
Am meisten nervt mMn bei den callenges das praktisch jeder Versuch hier um die Gültigkeit diskutiert wird, und nicht das einer 50 wdh am Anfang raus haut.
Das ist so besonders nun nicht.
Das geht mMn nicht bei so high speed Sachen.
Da sind immer auch wdh dabei selbst wenn man sich an die Regeln hält wo jemand was zu mäkeln findet.
Und zwar bei jedem!
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 08:21
von Ebiator
Triple H hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:59
Am meisten nervt mMn bei den callenges das praktisch jeder Versuch hier um die Gültigkeit diskutiert wird, und nicht das einer 50 wdh am Anfang raus haut.
Das ist so besonders nun nicht.
Das geht mMn nicht bei so high speed Sachen.
Da sind immer auch wdh dabei selbst wenn man sich an die Regeln hält wo jemand was zu mäkeln findet.
Und zwar bei jedem!
Sehe ich tatsächlich ähnlich und hab deshalb meinen Senf dazu abgegeben. Klar sollten die Reps möglichst sauber absolviert werden und wenn es nur ein Rumgezucke in der LS-Position ist, als hätte man einen epileptischen Anfall dann würde ich es auch ungültig geben. Aber sofern die Wiederholungen erkennbar sauber sind, Körperspannung besteht und eine größtmögliche ROM eingehalten wird, sehe ich es jetzt auch nicht so eng ob nun die Brust den Boden berührt oder noch ein cm Platz eingehalten wird.
Ich kann nur nochmal betonen, dass das hier nicht die olympischen Spiele sind und das Ziel hauptsächlich daran besteht dass möglichst viele teilnehmen, sich selbst testen und Spaß haben! Das sollte im Vordergrund stehen und nicht der krampfhafte Versuch, auf Teufel komm raus zu gewinnen! Ginge es nur darum, könnten wir die Challenges auch gleich auf die drei, vier begrenzen die realistische Chancen haben oder ultraschwere Sachen auswählen, bei denen nur 1Baum und ein paar aus der KDK-Fraktion überhaupt teilnehmen können.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 2. Okt 2023, 10:13
von 1Baum
HungrigerBiber hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:55
schlafschaf hat geschrieben: 1. Okt 2023, 23:22
Und eigentlich wäre es auch was für den Biber
Ne, ich feier es nicht, wenn Leute direkt am Anfang ihre PRs raushauen, wie bei den Curls Und jetzt schon wieder. Ist für mich etwas egoistisch und entspricht nicht (meiner persönlichen) Vorstellung von einer guten Challenge im Geiste der Community.
Bei Klimmzügen haben wir alle paar Tage ein paar Reps erhöht, dann hatten bis zum Ende noch Leute Gelegenheit mitzumachen und es blieb spannend.
Hier sind wir an Tag 1 bei über 50. Gute Leistung aber das Timing ist albern.
Was genau ist jetzt der Kritikpunkt?
Dass viele von Anfang an an ihre Grenzen gingen und sich dann nicht mehr steigern konnten? Ich persönlich hätte schon gerne noch was beigetragen, aber die Arme waren schon hart entzündet am Ende

Denke mal das ging einigen ähnlich. Aber wir haben es alle ohne Abriss überlebt
Oder dass die "starken" sich am Anfang beteiligt haben? Nun, was wäre die Lösung und deren Wirkung? Den "starken" erst im letzten Drittel die Teilnahme gewähren, um die Illusion zu erzeugen jeder könnte noch gewinnen und keiner butthurt ist, aber am Ende dann trotzdem die Ernüchterung kommt, weil wer anders 20 reps oder Kilo mehr macht?
Ich seh's wie [smention u=60]Ebiator[/smention] In erster Linie sollte man gegen sich selbst antreten, weil man wachsen will und Spaß dran hat. Gewinnen sollte Nebensache sein. Anders würde fast kein Sport funktionieren. Wenn man nirgends teilnimmt, weil man nicht gewinnt, dann wären so viele Wettkämpfe leer und Sportarten schon tot.