Seite 4 von 6
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 13:07
von Gollimolli
coisarica hat geschrieben: 1. Aug 2023, 11:51
Ich habe Vorermüdung immer so verstanden, dass diese aus der Grundübung kommt. Und einzelne (noch nicht erschöpfte) Muskeln anschließend mit Isos "nachbearbeitet" werden!?
Das ist "Nachermüdung"
LG
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 13:31
von Moseltaler
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 12:52
Oder müssen die vorermüdeten Muskeklfasern härter "kämpfen", was das reduzierte Gewicht wieder ausgleicht?
Das ist der Sinn dahinter
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 14:30
von -theANIMAL-
Ich trainiere eigentlich NUR NOCH so, indem ich die Muskulatur vorermüde BEVOR ich zu ner Mehrgelenksübung geh.
Hab damit sehr gute Erfahrung gemacht und mache sie noch immer.

Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 14:40
von runn12
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 12:52
...
Wird die Brust dennoch schrumpfen, weil einfach 30kg weniger auf der Hantel?
...
war bei mir so. hat genervt. Qualität der Kontraktion halt auch deutlich schlechter, wenn Muskel müde.
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 15:11
von -theANIMAL-
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 12:52
...
Wird die Brust dennoch schrumpfen, weil einfach 30kg weniger auf der Hantel?
Oder müssen die vorermüdeten Muskeklfasern härter "kämpfen", was das reduzierte Gewicht wieder ausgleicht?
Auf jeden Fall!
Beispiel:
Höchste Gewicht das ich in meinem DUNGEON für Inc. DB Press nahm waren 48,75kg pro Hand, Ausführung einfach so wie man sie in den Studios kennt 08/15 runter rauf.
Mit Vorermüdung (Inc. Cable Flys) +Kadenz beim drücken (4-5sec. Negative) reichen mir 35kg dicke und Brust hat lt. Form Check Fotos zugenommen.
Gewicht ist vollkommen relativ, es kommt zu 100% nur darauf an wie sehr sich die Zielmuskulatur anstrengen muss, weil der Muskel hat ja kA gegen wie viel Gewicht er jetzt ankämpfen muss.
ABER! Diese Herangehensweise würde ich bei einen Anfänger niemals machen weil schon eine bestimme Basiskraft vorhanden sein sollte mMn
Wenn es dann darum geht das Verletzungsrisiko zu minimieren und den Trainingseffekt zu maximieren finde ich die Herangehensweise dann wieder perfekt.
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 1. Aug 2023, 21:02
von H_D
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 12:52
H_D hat geschrieben: 31. Jul 2023, 21:18
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 31. Jul 2023, 14:40
Also ich meinte das eher so, ob der Effekt auf die Muskeln mit Vorermüdung und 80 kg derselbe ist wie mit 120kg ohne Vorermüdung.
Kommt der Unterschied von muskulärer Vorermüdung oder von der Belastung des gesamten Systems?
Von der muskulären Vorermüdung in diesem Falle:
Mal angenommen, ein Trainierender nimmt von nun an beim Bankdrücken 30kg weniger,.
Dafür aber mit Vorermüdung der Brust, wodurch sich das Bankdrücken für die Brust wieder gleich "schwer" anfühlt wie mit 30kg mehr.
Wird die Brust dennoch schrumpfen, weil einfach 30kg weniger auf der Hantel?
Oder müssen die vorermüdeten Muskeklfasern härter "kämpfen", was das reduzierte Gewicht wieder ausgleicht?
EDIT: Selbstverständlich sind 30kg weniger auf jeden Fall "schlecht" für Trizeps und Delta. Doch den genauen Effekt der Vorermüdung VS mehr Gewicht wäre schon interessant zu wissen.
bin ich der Einzige, der deine Beiträge total überzogen und extrem Schwarz-Weiß finde?
wie auch immer, meine 2cents:
Wenn man nach den effective Reps geht, dann spielt die Nähe zum MV die entscheidende Rolle und man sollte bei ca. 60% vom 1RM (ja, teilweise 30%) ca. <5 Wdh RIR liegen, dann spielt die Übung/Load keine entscheidende Rolle.
Wenn man sich dann die Faktoren für Hypertrophie anschaut:
- Muskelschäden (scheint kein Faktor zu sein, sondern eher Begleiterscheinung der anderen Faktoren)
- metaboler Stress (scheint zumindest alleine auch kein Faktor zu sein, siehe BFR: du kannst dir den Arm abbinden bis er abfällt, solange keine mechanische Last wirkt bringt Stress allein nichts)
- mechanische Last (scheint der Faktor Nr. zu sein, wenn nicht sogar der einzige)
und dann bin ich da bei runn (was selten vorkommt), aber für mich (N=1) zählt auch das Gewicht. Merke ich gerade selbst, weil ich seit Monaten eine Sehnenentzündung habe und daher nicht schwer drücken kann und eher mit Kabelpressen versuche eine Vorermüdung zu erreichen um wenig Gewicht bei Druckübungen nehmen zu dürfen.
Und was man dann auch bei solchen Übungen sieht ist die Ermüdung im Laufe des Satzes: bei den ersten Wdh fällt es mir bei Kabelübungen leicht die richtige Linie zu halten und gegen Ende des Satzes wird das immer wackliger und zittriger. Daher würde ich solche Übungen auch eher zum Schluß machen um eben die meiste physische und psychische Kraft bei den gewinnbringenden "schweren" Übungen zu haben
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 4. Aug 2023, 12:51
von Kraftmasse 3000
H_D hat geschrieben: 1. Aug 2023, 21:02
- mechanische Last (scheint der Faktor Nr. zu sein, wenn nicht sogar der einzige)
Dann müsste doch Maximalkrafttraining den besten Muskelaufbau bringen.
Da dies jedoch gemäß der Erfahrung einiger Leute nicht so ist, muss doch eine "metabolische" oder sonstwie-Komponente noch mit rein spielen,
Also irgendwas passiert bei (sagen wir) 6 bis 15 Wiederholungen, was bei 1-3 WDH nicht passiert.
Nur was?
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 4. Aug 2023, 13:05
von Arjen
Mehr effektive Wiederholungen
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 4. Aug 2023, 13:14
von H_D
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 12:51
H_D hat geschrieben: 1. Aug 2023, 21:02
- mechanische Last (scheint der Faktor Nr. zu sein, wenn nicht sogar der einzige)
Dann müsste doch Maximalkrafttraining den besten Muskelaufbau bringen.
Nein, schon in der Schoenfeld-Studie 7x3 vs 3x10 hat man Gründe gesehen
Und wie Arjen sagt zählt die Menge an effektiven Reps (in der Theorie macht es auch keinen Unterschied in wievielen Sätzen man die macht)
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 4. Aug 2023, 13:33
von Matze
Effective Reps, aber nur mit langen Satzpausen & einem nicht zu großen Abfall der Leistungen.
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 5. Aug 2023, 12:11
von Gollimolli
Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 12:51
Also irgendwas passiert bei (sagen wir) 6 bis 15 Wiederholungen, was bei 1-3 WDH nicht passiert.
Nur was?
Laut Literatur (muss aber schauen wer das war, und wie aktuell)
wird bei (ca) 1-3 Wdh der Kraftzuwachs weitestgehend durch (Neu) Rekrutierung der Muskelfasern erreicht. Die Hypertrophie tritt in den Hintergrund (angeblich)
Lg
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 5. Aug 2023, 13:43
von Kraftmasse 3000
Ja, soweit, so gut....
.... doch warum wird beim Maximalkrafttraining nur "rekrutiert", bei ein paar Wiederholungen mehr "hypertrophiert"
Was entgeht dem Muskel bezüglich der Hypertrophie bei zu wenigen Wiederholungen im Maximalbereich?
Aussagen wie "mehr effektive Wiederholungen" erklären ja auch ziemlich gar nichts.
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 5. Aug 2023, 13:50
von Cool42
5x3 funktioniert ebenso gut. Ist zeitlich nur intensiv bei genügend pausenzeiten von 3-5 Minuten.
Für BB reicht deshalb auch ein 3x8
Man kommt bei beiden auf Ähnliche effektive Reps. Nur beim zweiten Beispiel dauerts nicht so lang.
Paul carter oder auch ein früherer Kevin Frasard sind so Beispiele wo es unter 5 Reps gut funktioniert.
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 5. Aug 2023, 14:14
von barbell0123
Was sagt ihr dazu, wenn ich Wadenheben stehend als erste Übung vor den Kniebeugen mache?
Werde ich dadurch weniger in den KB schaffen?
So würde der komplette Beintag aussehen.
Wadenheben stehend
High Bar KB
Gestrecktes KH
Beinbeuger
Beinstrecker
Re: Isolationsübungen vor komplexen Übungen?
Verfasst: 5. Aug 2023, 14:23
von Moseltaler
barbell0123 hat geschrieben: 5. Aug 2023, 14:14
Was sagt ihr dazu, wenn ich Wadenheben stehend als erste Übung vor den Kniebeugen mache?
Werde ich dadurch weniger in den KB schaffen?
So würde der komplette Beintag aussehen.
Wadenheben stehend
High Bar KB
Gestrecktes KH
Beinbeuger
Beinstrecker
Mache immer u.a. Waden zu Beginn des Beintrainings (heute auch) … geht problemlos und ist sogar eher hilfreich.