Seite 4 von 7

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:50
von Moseltaler
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 17:47 Wieso Leier? Schon mal probiert? :)
Ja

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:11
von Lauch
Die vordere Schulter ist beim Flach- und Schrägbankdrücken (egal ob Maschine, Langhantel oder Kurzhantel) ein primärer Muskel. Da kommt man anatomisch nicht daran vorbei.
Anekdotisch kann man sagen, dass es sowohl im Hobby- als auch Profibereich und sowohl natty als auch enhanced genug Leute gibt, die mit Seitheben deutlich mehr auf die Schulter packen als mit Überkopfdrücken, das einem eher Brustvolumen raubt.

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:38
von Jan
@Lauch
Stimme ich dir zu...gibt mittlerweile richtig geile Maschinen mit verschiedene Winkeln etc. mit den man sein Brust richtig präzise und isoliert trainieren kann. Negativ Bankdrücken wäre eine Alternative, da ist die vordere Schulter zwar auch noch mit drin aber deutlich weniger ;) Einfach ein wenig Horizont erweitern und nicht an diesem klassischen Bullsh*it festhalten "Push Pull, nur Grundübungen bringen Masse blabla..." :)

Aber darauf will ich im groben auch gar nicht hinaus. Soll wie gesagt jeder so machen wie es für ihn spass macht;)


Ich glaube die Message sollte eher sein, dass er bei der Technik/Trainingsstrategie/Plan (...) ansetzen soll statt Übungen einfach grundsätzlich auszulassen.
Ob Stärke oder Schwäche ist kein Argument, sonst kann man irgendeinmal auch einfach alles weglassen :D (überspitzt, sorry aber musste sein ;P)

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:45
von Ebiator
Wir haben schon kapiert worauf du hinauswillst, Schulterdrücken muss immer im Plan sein weil irgendjemand in deinem Gym der breit ist und eine Bauchtasche trägt das mal gesagt hat.

(Überspitzt, sorry aber musste sein) ;)

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:49
von Moseltaler
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 18:38 Ob Stärke oder Schwäche ist kein Argument, sonst kann man irgendeinmal auch einfach alles weglassen :D (überspitzt, sorry aber musste sein ;P)
Hattest DU nicht geschrieben, dass es um Bodybuilding geht?

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:54
von Jan
@ebi
Der war gut (oder auch nicht, aber die Herzen der Massen hast du hier ja trotzdem ;)) btw. scheinst es offensichtlich nicht ganz kapiert weil du wieder etwas vom Kontext abweichst. Aber easy, chill! :)

Wollen wir dann weiter machen oder noch jemand ehrliches Feedback oder etwas Horizont erweiterndes? :D

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 19:32
von Gollimolli
Ebiator hat geschrieben: 12. Jun 2023, 18:45 Wir haben schon kapiert worauf du hinauswillst, Schulterdrücken muss immer im Plan sein weil irgendjemand in deinem Gym der breit ist und eine Bauchtasche trägt das mal gesagt hat.

(Überspitzt, sorry aber musste sein) ;)
Buhuuu, sag nix gegen meine Bauchtasche
pepecry

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 19:41
von Ebiator
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 18:54 @ebi
Der war gut (oder auch nicht, aber die Herzen der Massen hast du hier ja trotzdem ;)) btw. scheinst es offensichtlich nicht ganz kapiert weil du wieder etwas vom Kontext abweichst. Aber easy, chill! :)

Wollen wir dann weiter machen oder noch jemand ehrliches Feedback oder etwas Horizont erweiterndes? :D
Danke, Vorlage war auch einfach zu gut um sie liegen zu lassen.

Und der Kontext ist eigentlich klar, steht ja über jedem Beitrag. Dein Argument war, dass Schulterdrücken eine absolute Pflichtübung ist, egal wie der Plan sonst aussieht. Begründet hast du das aber nie, außer mit "ist halt so". Aber rein anatomisch ist das eben nicht so, Lauch hat ja schon was dazu geschrieben. Und dass explizit die vordere Schulter eine Schwäche ist, habe ich tatsächlich weder je gesehen, noch gehört, egal ob im Amateur- oder Profibereich.

Aber damit wir uns nicht falsch verstehen: ich sage nicht dass Schulterdrücken eine schlechte Übung wäre, dass man sie nicht ausführen sollte oder sie per se unnötig wäre, wenn man auch Bankdrücken im Plan hat. Nur, dass sie in vielen Fällen eben nicht zwingend notwendig ist und in diesen Fällen keinen Mehrwert bietet.

Und das ist auch der Unterschied zwischen unseren Standpunkten. Ich versteige mich nicht zu einer pauschalen, allgemeingültigen Aussage, die es ohnehin selten gibt. Und wenn du eine solche machst, solltest du die eben gut begründen können. Und anekdotische Erfahrungen reichen dazu eben nicht. Nicht mal, wenn du Mr. Olympia wärst.

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 19:41
von Ebiator
Gollimolli hat geschrieben: 12. Jun 2023, 19:32
Ebiator hat geschrieben: 12. Jun 2023, 18:45 Wir haben schon kapiert worauf du hinauswillst, Schulterdrücken muss immer im Plan sein weil irgendjemand in deinem Gym der breit ist und eine Bauchtasche trägt das mal gesagt hat.

(Überspitzt, sorry aber musste sein) ;)
Buhuuu, sag nix gegen meine Bauchtasche
pepecry
Würde ich nie :D

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 20:55
von Jan
@ebi: Vergiss mal das Schulterdrücken. Darum geht es mir überhaupt gar nicht!
Hier nochmals mein Ursprungsgedanke:

Im Prinzip wollte ich ihn vom klassischen Bankdrücken abbringen. Es gibt wie gesagt Brust-Übungen, bei welchen die vordere Schulter weitestgehend unbelastet bleibt. Manchen liegt liegendes BD auch einfach nicht und sie schaffen es besser die Brust an einer geführten Maschine zu treffen (im optimalen Falle wird dann dadurch auch widerrum die Belastung der vorderen Schulter minimiert)
BD ist für Powerlifting interessant, für BB/Hypertrophie zumindest vernachlässigbar (um es diesmal freundlicher auszudrücken;))

Die vordere Schulter ist nicht vom Schulterdrücken (oder nicht alleine
davon) überentwickelt. Es sind bei ihm ziemlich sicher BEIDE Übungen, die dazu beitragen. Deshalb... In diesem Fall EHER BD raus, dafür Schulterdrücken in adäquatem Masse- und wenn für nötig befunden ausführen (auch hier nochmals, Schulterdrücken braucht es nicht zwingend! Wenn dann bevorzugt an einer guten Maschine, damit man mit der Belastung da landet, wo man sie haben will und das Verletzungsrisiko minimiert etcpp)

Ziel sollte generell sein, dass man möglichst gezielt einzelne Muskelgruppen belastet. So gut es geht...

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:03
von Moseltaler
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 20:55 Im Prinzip wollte ich ihn vom klassischen Bankdrücken abbringen. Es gibt wie gesagt Brust-Übungen, bei welchen die vordere Schulter weitestgehend unbelastet bleibt. Manchen liegt liegendes BD auch einfach nicht und sie schaffen es besser die Brust an einer geführten Maschine zu treffen (im optimalen Falle wird dann dadurch auch widerrum die Belastung der vorderen Schulter minimiert)
Bei keiner Drückbewegung, egal ob frei oder Maschine, bleibt die vordere Schulter „weitestgehend unbelastet“ :o … das es für Hypertrophiezwecke meist bessere Alternativen zum Flachbankdrücken mit der LH gibt, sehe ich aber definitiv auch so.

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:07
von ConanTheCanon
Hebenichts hat geschrieben: 12. Jun 2023, 17:35
ConanTheCanon hat geschrieben: 12. Jun 2023, 17:20
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 17:08 Doch ist sie wenn das Ziel - wie gesagt - maximale Muskelmasse ist :)
Von Hobbysportler habe ich nie gesprochen.

Aber ich halte mich ab jetzt mit weiteren Antworten zurück, will und wollte hier kein Streit o.ä. anzetteln :)

Peace Jungs!
Auch wenn das Ziel maximale Masse ist, macht es 0 Sinn einen dominanten Muskel zu trainieren, wenn man eh schon Disbalancen hat.
Ich fände mal eine Diskussion darüber interessant, ob man das als natural Sportler überhaupt machen sollte. Oder ob man sich nicht über jeden Muskel freuen sollte, der gut anspringt.

Innerhalb gewisser Grenzen natürlich. Wenn es gesundheitlich bedenklich wird oder total bescheuert aussieht, muss man natürlich gegensteuern.

Ich hab meine besten Parts immer auch am liebsten trainiert und das war rückblickend für mich auch der richtige weg.
Eine der Hauptursachen für Schulterprobleme "impingement" etc. ist eine Disbalance der Delta Köpfe. Also macht es aus meiner Sicht auch für jeden Natural Sinn, eine solche Disbalance nicht aufkommen zu lassen, damit man weiterhin schmerzfrei trainieren kann.

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:11
von Wiener Schnitzel
Ich finde die Diskussion gut :thumbsup:
das ist der Sinn dieses Forums

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:13
von Jan
@moselthaler
Uff, danke... doch noch ein wenig Zuspruch;P

Aaaaber... du vergisst bei deiner Aussage Negativbankdrücken ;) Da hat man tatsächlich kaum Belastung auf der vorderen ;)

Re: Ist Schulterdrücken unnötig, wenn man Bankdrücken macht?

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:14
von Moseltaler
Jannik1 hat geschrieben: 12. Jun 2023, 21:13 @moselthaler
Uff, danke... doch noch ein wenig Zuspruch;P

Aaaaber... du vergisst bei deiner Aussage Negativbankdrücken ;) Da hat man tatsächlich kaum Belastung auf der vorderen ;)
Nein, hab ich nicht vergessen