Re: Was lest/hört ihr gerade?
Verfasst: 13. Mär 2023, 20:29
Snowcrash hab ich vor kurzem wieder gelesen. Ist ganz unterhaltsam. Die der Übergang Reihe ist auch halb dystopisch, the road mittlerweile auch ein Klassiker.
Habe ich sonst auch. Bis mein Handgelenk so kaputt war, dass ich dann viel zu lange nichts gelesen habe. Ich konnte die Bücher nicht mehr halten, ohne dass es noch spätestens einer halben Stunde zu Schmerzen kam die dann länger anhielten.
Gönn Dir ein Kindle Paperwhite. Zwischen Tablet und E-Book-Reader liegen Welten. Mit der Hintergrundbeleuchtung auch Abends genial (Stichwort Lichtquelle).Ronja4711 hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:33 Habe mir vor kurzem ein Tablet angeschafft, mit einem Kissen fürs Sofa. Damit kann ich auch noch andere Sachen erledigen und brauche nicht gleich einen Laptop.
Jetzt lese ich auch wieder - eBooks.![]()
Nein, fällt aus Auswahl weg. Ich lese sowieso weiße Buchstaben auf schwarzLangobarde hat geschrieben: 14. Mär 2023, 07:50Gönn Dir ein Kindle Paperwhite. Zwischen Tablet und E-Book-Reader liegen Welten. Mit der Hintergrundbeleuchtung auch Abends genial (Stichwort Lichtquelle).Ronja4711 hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:33 Habe mir vor kurzem ein Tablet angeschafft, mit einem Kissen fürs Sofa. Damit kann ich auch noch andere Sachen erledigen und brauche nicht gleich einen Laptop.
Jetzt lese ich auch wieder - eBooks.![]()
+1Langobarde hat geschrieben: 14. Mär 2023, 07:50Gönn Dir ein Kindle Paperwhite. Zwischen Tablet und E-Book-Reader liegen Welten. Mit der Hintergrundbeleuchtung auch Abends genial (Stichwort Lichtquelle).Ronja4711 hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:33 Habe mir vor kurzem ein Tablet angeschafft, mit einem Kissen fürs Sofa. Damit kann ich auch noch andere Sachen erledigen und brauche nicht gleich einen Laptop.
Jetzt lese ich auch wieder - eBooks.![]()
Viele (ich will nicht sagen, alle) Bücher kann man Online kostenlos finden. Zum E-Book-Management bietet sich Calibre an. IPad nutze ich nur für Fachbücher (PDF) gemeinsam mit dem Stift. Aber das ist dann auch Arbeit und nicht Entspannung...
Was ich noch vergessen habe: wenn ich mir ggf doch mal einen eBook-Reader kaufe, dann sicher keinen Kindle. Ist mir viel zu blöd, da noch mit Calibre rumzueiern.Comeback_Kid hat geschrieben: 14. Mär 2023, 13:45+1Langobarde hat geschrieben: 14. Mär 2023, 07:50Gönn Dir ein Kindle Paperwhite. Zwischen Tablet und E-Book-Reader liegen Welten. Mit der Hintergrundbeleuchtung auch Abends genial (Stichwort Lichtquelle).Ronja4711 hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:33 Habe mir vor kurzem ein Tablet angeschafft, mit einem Kissen fürs Sofa. Damit kann ich auch noch andere Sachen erledigen und brauche nicht gleich einen Laptop.
Jetzt lese ich auch wieder - eBooks.![]()
Viele (ich will nicht sagen, alle) Bücher kann man Online kostenlos finden. Zum E-Book-Management bietet sich Calibre an. IPad nutze ich nur für Fachbücher (PDF) gemeinsam mit dem Stift. Aber das ist dann auch Arbeit und nicht Entspannung...
Auch nur auf Umwegen. Zudem wird das Dateiformat immer noch konvertiert und kann Darstellungsfehler enthalten. Insofern kann der Kindle kein echtes epup.hartza hat geschrieben: 19. Mär 2023, 11:48 kindle kann doch mittlerweile epub
und als epub is doch quasi jedes buch verfügbar
Das will ich ja eben nicht. Ist für mich nur eine Notlösung, aber eben keine Lösung für mich.hartza hat geschrieben: 19. Mär 2023, 12:47 wie meinst du auf umwegen? ich schicke epub dateien immer via mail an meinen kindle und das geht top
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch gedruckte Bücher lesen. Macht nur mein handgeleznicht mit (Buch halten).ComebackGirl hat geschrieben: 19. Mär 2023, 18:25 Mit dem Kindle kann man sich keine eBooks aus der Bibliothek ausleihen. Sonst war ich mit meinem uralten Kindle recht zufrieden. Dann habe ich mir einen Tolino gekauft. Damit kann ich eBooks aus der Stadtbibliothek ausleihen. Hab ich ein paar mal gemacht. Und jetzt lese ich doch wieder lieber richtige, gedruckte Bücher![]()