Seite 30 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jun 2023, 13:35
von Krylus
Entweder das R7 von Atletica (wobei ich noch nicht weiß ob Plate Loaded oder Steckgewichte) oder das ATX 670.
Atletica macht natürlich vom Auftritt den frischeren Eindruck

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jun 2023, 13:50
von Leucko
Puh überleg dir gut ob Plateloadet die richtige Wahl ist. Sehr unhandlich im Handling und braucht mehr Platz je nach Scheiben.
Die Qualität von Atletica ist schon super aber dennoch bitte beachten die sind auch gut im Photoshopgame

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jun 2023, 14:00
von Krylus
Leucko hat geschrieben: 14. Jun 2023, 13:50
Puh überleg dir gut ob Steckgewichte die richtige Wahl ist. Sehr unhandlich im Handling und braucht mehr Platz je nach Scheiben.
Die Qualität von Atletica ist schon super aber dennoch bitte beachten die sind auch gut im Photoshopgame
Du meinst wahrscheinlich die Plate Loaded, oder?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jun 2023, 14:05
von sf2driver
Ja plate loaded ist gemeint....
Investiere auf jeden Fall in Stackweight
Kenne (außer Preis) keinen Grund der für plate loaded spricht.
Bin Rückblickend auch froh dass meine Frau damals gesagt hat sie will nicht jedes mal Scheiben aufladen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jun 2023, 14:26
von Leucko
Krylus hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:00
Leucko hat geschrieben: 14. Jun 2023, 13:50
Puh überleg dir gut ob Steckgewichte die richtige Wahl ist. Sehr unhandlich im Handling und braucht mehr Platz je nach Scheiben.
Die Qualität von Atletica ist schon super aber dennoch bitte beachten die sind auch gut im Photoshopgame
Du meinst wahrscheinlich die Plate Loaded, oder?
Ja sorry hab es editiert
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 06:32
von Krylus
Was für eine Rackhöhe würdet ihr mir denn empfehlen?
Zur Auswahl stehen 200cm & 220cm.
Raumhöhe ist ca. 231cm.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 07:04
von Leucko
Ist ja eigentlich nur für die Klimmzugstange relevant. Habe Raumhöhr von 2,46 da passen die 2,20 Rückkehr gut. Daher dürfte es bei dir zu knapp sein.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 13:14
von Diogaines
Ich glaube du machst mit den höherwertigen Racks von Atletica und ATX nichts falsch. Ich würde dir zu einem Kabelzug mit Gewichtsblock raten, da das mMn deutlich angenehmer ist als ständig Scheiben auf und abzuladen, vor allem wenn du nicht viel platz hinter dem rack hast.
Also ich war letzte Woche im Lager von Atletica und habe einem guten Freund dabei geholfen sein Homegym auszustatten. Die R8 Racks mit dem Clear Coating sahen richtig geil aus. Wir haben uns dann für den
Squatstand der R7 Serie entschieden, weil das Platztechnisch und finanziell mehr Sinn gemacht hat. Das Teil ist so krass overbuilt, die J-Cups tragen über ne Tonne, die Safeties sind viel länger als an meinem Kingsbox Wallrack und halten jeweils auch über 300 kg, also zusammen über 600kg. Richtig wuchtig. Vor Ort habe ich mir dann auch mal die
Langhantel L8 angeschaut und wir haben uns für diese entschieden. Angenehme Riffelung, nicht zu scharf, dass es weh tut und nicht zu schwach, sodass man kein Magnesium benötigt. Die
L4 SZ-Stange kannte er schon aus meinem Homegym, daher war das ein No-Brainer.
Ich wollte nicht mit leeren Händen gehen und habe eine
Latzugstange und
Pull-Up-Griffe gekauft. Beides hat so eine krasses knurling, dass ich Griffpolster verwendet habe. Die Pull-Up-Griffe finde ich richtig geil. Das ist mMn eine stabilere Alternative zu den Kensui Swissies, aber dazu schreibe ich dann eine separate Review, wenn ich sie ein paar Wochen in Benutzung habe.
[img]
https://imgur.com/a/3WSr9pw[img]
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 13:36
von Leucko
Suche Magnetgewichte zur Befestigung an Kettlebel. Gibt es das was günstiges? Finde nur die von ATX.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 15:38
von -theANIMAL-
Leucko hat geschrieben: 15. Jun 2023, 13:36
Suche Magnetgewichte zur Befestigung an Kettlebel. Gibt es das was günstiges? Finde nur die von ATX.
Zusatzgewichte via Magnet hab ich bei mir so gelöst, dass ich mir Blechscheiben in gewünschter Gewichtssteigerung zuschneiden hab lassen und die dann mit kleinen Knopfmagneten die aber zb ne Zugkraft von 10kg haben an zb meine Kurzhantel anhefte.
Hälte Bombe und bei 2 Knopfmagneten muss ich mit 2 Händen ran um sie wieder runter zu bekommen.
Somit kann ich bei meinen Kurzhanteln um 1,25kg oder 2,5kg steigern.
Anbei ein Foto wie 2,5kg Zusatzscheibe aussieht (untere Teil der Kurzhantel)
Magnete hab ich bei Supermagnete.at bestellt.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 17:59
von Leucko
Klingt simpel und gut. Danke werde ich wohl auch so machen. Leider verarbeiten wir fast nur Edelstahl (doof für Magnete

)
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 19:25
von -theANIMAL-
Wie viel an Zusatzgewicht willst den an die KB dranklatschen?
Deine Gussscheiben sind doch magnetisch.

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 19:29
von Leucko
-theANIMAL- hat geschrieben: 15. Jun 2023, 19:25
Wie viel an Zusatzgewicht willst den an die KB dranklatschen?
Deine Gussscheiben sind doch magnetisch.
Soll an die Kettlebell und eventuell Kabelzug. 2x2kg. Meinst du die Magnete ans Edelstahl kleben? Finde ansonsten auch was aus Stahl.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 19:39
von -theANIMAL-
Hast du keine 2,5kg Gusscheiben daheim?
Magnete dran und an die Kettlebell.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jun 2023, 19:46
von Leucko
-theANIMAL- hat geschrieben: 15. Jun 2023, 19:39
Hast du keine 2,5kg Gusscheiben daheim?
Magnete dran und an die Kettlebell.
Achso. Ja klar ich Depp...
