Seite 29 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 9. Jun 2023, 22:23
von Fundi77
Perfekt - danke!

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Jun 2023, 22:40
von Reichi
-theANIMAL- hat geschrieben: 9. Jun 2023, 13:24 Für welche Maschine (speziell für sitzende Beincurls) würdet ihr mir raten?

https://www.amazon.de/Bad-Company-Beins ... r_hp_atf_m


oder


https://www.amazon.de/dp/B000M0FDI2/?co ... _lig_pi_dp


Meine sitzende Wadenhebe Maschine ist zum Beispiel von der Marke im ersten Link und ich bin soweit vom Preis/Leistung zufrieden damit (tut was sie soll).

Vom Gefühl her würde ich zu der im Link Nr. 2 tendieren. *thinkabout*
mehr Geld sparen und eine bessere holen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Jun 2023, 07:37
von Bb.adept
[mention]-theanimal-[/mention] ich suche auch nach sowas. Der von chelichana sieht hochwertig aus, liegt aber auch bei 1,2k zzgl Versand.

https://www.homegym-builders.com/produc ... tension-v3

Der sieht "interessant" aus, ich kann mir aber auch vorstellen, dass das total der Reinfall ist. Möchte nicht der Erste sein, der das Ding probiert. Vielleicht ist es auch cool, dann wäre der Preis gar nicht verkehrt.

Flame Sport hat auch zwei Varianten, eine sieht nach Studioqualität aus, liegt bei 1,5. Die liegende Variante bei 1k.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Jun 2023, 09:57
von oldschool87
Hab das schon öfter mal (auf Andro) geschrieben. Eine gute Multi-Maschine ist die von Maxxus, heißt Multi Trainer Pro.

Kann man 3 Beinübungen machen usw.
Ich nutze das Teil sogar noch zum geführten Bizeps-Curlen.

Bekommt man relativ häufig auch auf Kleinanzeigen für 300-400 Euro. Dafür ist es absolut zu empfehlen.

Die "alte" Version ist blau, mittlerweile gibt es eine neue hab ich gerade gesehen, die ist komplett schwarz. Dürfte von der Funktion dieselbe sein, nur etwas teurer geworden (Neu) :mad:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Jun 2023, 12:21
von H_D
Hat jemand Daisy Chains und kann was dazu sagen? Lohnt sich der Kauf?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Jun 2023, 20:20
von Reichi

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 01:07
von DerSpuk
Hat nur bedingt mit Equipment zu tun... ich brauche einen Stuhl für draußen, stabil. Zum Ausruhen in den Satzpausen und nach dem Training.
Ich bin schwer und andauernd mache ich Stühle kaputt vom bloßen draufsetzen.
Habe auch keine Lust, da so vorsichtig zu sein, als würde ich mich auf ein rohes Ei setzen.
Ich suche mir schon einen Wolf, aber finde nichts gescheites.
So stabil wie ein Rack, so etwas suche ich.
Gibt es sowas als Sitzgelegenheit?

Ist kein Trollpost

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 07:20
von Gollimolli
Ich habe bei mir einen (Tama) Drummer Hocker herumstehen.
(Ist von meiner Prinzessinnen übrig geblieben, die zum Glück aufgehört hat mit dem Schlagzeug :-) )

Fügt sich schön ins Home Gym ein, Stahlgestell, schwarzer Polster.
Höhenverstellbar und bis 240kg getestet.

Lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 08:49
von DerSpuk
Klasse! Danke
Ich bräuchte etwas mit Rücken- und am besten auch mit Armlehne

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 09:16
von sf2driver
Was ist denn mit ganz normalen Konferenz Stühlen?
Die sind aus Stahl, da sollte nix passieren.
Keine Ahnung was da auch der Kleinanzeigen Markt hergibt.
[spoil]
konferenzstuhl-clint-1-600_600x600.png
[/spoil]

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 10:14
von DerSpuk
Die Schwingdinger brechen bei mir, haha

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 11:44
von Gollimolli
Dann bist du wohl geringfügig über Bantam Gewicht ? *thinkabout*

:pepelift:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Jun 2023, 16:57
von DerSpuk
Ja, ist echt schon peinlich, bestimmt schon sechs Stühl kaputtgemacht

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Jun 2023, 11:48
von Krylus
Hi Zusammen,

ich habe mich dazu entschlossen mir zu Hause ein Homegym einzurichten und konnte mich nun auch entschließen, dass es mit einem Power Rack plus Equipment starten soll.
Nun habe ich mich bei den Anbietern bereits auf zwei reduziert: Atletica & ATX.
Allerdings fällt mir hier die Entscheidung sehr schwer...

Welcher Anbieter wäre denn Eure Empfehlung, wenn es um diese zwei geht?
Mir geht es auch darum für welches Ökosystem ich mich letztendlich entschließe.
Qualitativ scheinen ja beide gut zu sein.
Was Zubehör angeht hat ATX wohl aufgrund der Marktreife etwas mehr Auswahl.

Danke schonmal für Eure Meinungen & Unterstützung,
Gruß

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 14. Jun 2023, 13:18
von Leucko
Was für ein Rack soll es werden? Die R7 Serie dürfte vom Lochbild zu den ATX Attachments passen (was ich auch wichtig finde da es bei Atletica nicht soviel gibt).

Finde Atletica etwas sympathischer und würde tendenziell da kaufen (was ich gemacht habe R7 mit Kabelzug und Steckgewichten).